bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

20 Bilder
Am verregneten Abend des 05.07.2018 rollte MRCE/LM ES 64 F4-088 (189 988-9) mit einem gemischten Güterzug aus Brescia in den Bahnhof von Brennero ein. Nach einem Systemwechsel brachte sie den Zug dann weiter in Richtung Inntal/Kufstein.
Am verregneten Abend des 05.07.2018 rollte MRCE/LM ES 64 F4-088 (189 988-9) mit einem gemischten Güterzug aus Brescia in den Bahnhof von Brennero ein. Nach einem Systemwechsel brachte sie den Zug dann weiter in Richtung Inntal/Kufstein.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 05.07.2018 von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem KLV nach Verona Quadrante Europe aus dem Bahnhof von Brennero in Richtung Bolzano.
Ausfahrt am 05.07.2018 von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem KLV nach Verona Quadrante Europe aus dem Bahnhof von Brennero in Richtung Bolzano.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3), als diese am 05.07.2018 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) im Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen KLV in den Grenzbahnhof, der von MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) übernommen wird.
Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3), als diese am 05.07.2018 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) im Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen KLV in den Grenzbahnhof, der von MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) übernommen wird.
Tobias Schmidt

Am 05.07.2018 setzten MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) und MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3) von ihrem KLV im Bahnhof von Brennero ab, damit MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) den KLV weiter nach Verona Q. E. zu übernehmen.
Am 05.07.2018 setzten MRCE/TXL ES 64 F4-098 (189 998-8) und MRCE/TXL ES 64 F4-086 (189 986-3) von ihrem KLV im Bahnhof von Brennero ab, damit MRCE/TXL X4 E-667 (193 667-3) und MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) den KLV weiter nach Verona Q. E. zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 05.07.2018 wurde MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) von der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) durch den Bahnhof von Brennero in Richtung des südliches Vorfeld geschoben, um gleich einen KLV in Richtung Verona zu übernehmen.
Am Nachmittag des 05.07.2018 wurde MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) von der MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) durch den Bahnhof von Brennero in Richtung des südliches Vorfeld geschoben, um gleich einen KLV in Richtung Verona zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Blick auf MRCE/LM ES 64 F4-032 (189 932-7) und MRCE/LM X4 E-664 (193 664-0), als beide am Nachmittag des 05.07.2018 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen  LKW Walter -KLV in den Grenzbahnhof, welcher von der RTC EU43-005 übernommen wird.
Blick auf MRCE/LM ES 64 F4-032 (189 932-7) und MRCE/LM X4 E-664 (193 664-0), als beide am Nachmittag des 05.07.2018 durch den Bahnhof von Brennero rangierte, um wieder zurück nach Österreich zu kommen. Zuvor brachten sie einen "LKW Walter"-KLV in den Grenzbahnhof, welcher von der RTC EU43-005 übernommen wird.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1), als diese am 05.07.2018 als Wagenlok in einem KLV von RTC EU43-002 bei der Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Brennero eingereiht war. Zuvor brachte die 189er zusammen mit 193 772  Viola  den Güterzug in den Grenzbahnhof.
Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-030 (189 930-1), als diese am 05.07.2018 als Wagenlok in einem KLV von RTC EU43-002 bei der Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Brennero eingereiht war. Zuvor brachte die 189er zusammen mit 193 772 "Viola" den Güterzug in den Grenzbahnhof.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6), als diese am 05.07.2018 mit einem gemischten Güterzug im Bahnhof von Brennero abgestellt stand. Später rangierte EU43-004 an den Zug und 189er, um diese dann weiter nach Brescia zu bringen.
Seitenportrait von MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6), als diese am 05.07.2018 mit einem gemischten Güterzug im Bahnhof von Brennero abgestellt stand. Später rangierte EU43-004 an den Zug und 189er, um diese dann weiter nach Brescia zu bringen.
Tobias Schmidt

MRCE/LM ES 64 F4-023 (193 923-6) stand am Mittag des 04.07.2018 mit dem  TERRATRANS/paneuropa -KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.) im Bahnhof von Brennero und wartete auf die Ausfahrt in Richtung Bozen.
MRCE/LM ES 64 F4-023 (193 923-6) stand am Mittag des 04.07.2018 mit dem "TERRATRANS/paneuropa"-KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.) im Bahnhof von Brennero und wartete auf die Ausfahrt in Richtung Bozen.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6), als diese am Mittag des 04.07.2018 im Bahnhof von Brennero vom Abstellgleis in Richtung  TERRATRANS/paneuropa -KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.), den sie von 193 772  Viola  und MRCE/LM X4 E-662 (193 662-4) in Richtung Zielbahnhof übernehmen wird.
Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6), als diese am Mittag des 04.07.2018 im Bahnhof von Brennero vom Abstellgleis in Richtung "TERRATRANS/paneuropa"-KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.), den sie von 193 772 "Viola" und MRCE/LM X4 E-662 (193 662-4) in Richtung Zielbahnhof übernehmen wird.
Tobias Schmidt

Während am 04.07.2018 die 189 914 mit einem Autotransportzug auf die Ausfahrt aus dem Bahnhof von Brennero gen Bozen wartete, kam die 193 772  Viola  zusammen mit der MRCE/LM X4 E-662 (193 662-4) und dem  TERRATRANS/paneuropa -KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.) an und werden gleich vom zug absetzten, damit dann die MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) den Zug zum Zielbahnhof übernehmen konnte.
Während am 04.07.2018 die 189 914 mit einem Autotransportzug auf die Ausfahrt aus dem Bahnhof von Brennero gen Bozen wartete, kam die 193 772 "Viola" zusammen mit der MRCE/LM X4 E-662 (193 662-4) und dem "TERRATRANS/paneuropa"-KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.) an und werden gleich vom zug absetzten, damit dann die MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) den Zug zum Zielbahnhof übernehmen konnte.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 04.07.2018 von 189 914 zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem  LKW Walter -KLV aus Verona Q. E. in den Bahnhof Brennero, wo sie ihren Zug abgeben werden.
Einfahrt am 04.07.2018 von 189 914 zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-023 (189 923-6) und einem "LKW Walter"-KLV aus Verona Q. E. in den Bahnhof Brennero, wo sie ihren Zug abgeben werden.
Tobias Schmidt

Am 04.07.2018 wartete MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit E 189 912RT  Cream - Moving Europe  und einem gemischten Güterzug nach Brescia neben der EU43-003 im Bahnhof von Brennero auf die Abfahrt in Richtung Bozen.
Am 04.07.2018 wartete MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) zusammen mit E 189 912RT "Cream - Moving Europe" und einem gemischten Güterzug nach Brescia neben der EU43-003 im Bahnhof von Brennero auf die Abfahrt in Richtung Bozen.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5), als diese am 04.07.2018 durchs Vorfeld von Brennero zu ihrem gemischten Güterzug und E 189 912RT rangierte. Zuvor brachte sie den gleichen Zug zusammen mit 189 901 an den Brenner.
Portrait von MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5), als diese am 04.07.2018 durchs Vorfeld von Brennero zu ihrem gemischten Güterzug und E 189 912RT rangierte. Zuvor brachte sie den gleichen Zug zusammen mit 189 901 an den Brenner.
Tobias Schmidt

Portrait von E 189 912RT  Cream - Moving Europe , als diese am Morgen des 04.07.2018 im Vorfeld vom Bahnhof Brennero in Richtung ihres gemischten Güterzuges rangiert, den sie dann später mit MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) weiter gen Brescia bringen wird.
Portrait von E 189 912RT "Cream - Moving Europe", als diese am Morgen des 04.07.2018 im Vorfeld vom Bahnhof Brennero in Richtung ihres gemischten Güterzuges rangiert, den sie dann später mit MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) weiter gen Brescia bringen wird.
Tobias Schmidt

Am 7.Januar 2012 wartet Lomo 189 914 mit einem Güterzug am Brenner-Bahnhof auf die Abfahrt in Richtung Italien.
Am 7.Januar 2012 wartet Lomo 189 914 mit einem Güterzug am Brenner-Bahnhof auf die Abfahrt in Richtung Italien.
KF-Kiste On Tour

5.1.13 - E189 912  CREAM  rangiert am Brenner vor eine wartende ROLA Richtung Deutschland.
5.1.13 - E189 912 "CREAM" rangiert am Brenner vor eine wartende ROLA Richtung Deutschland.
KF-Kiste On Tour





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.