bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

13 Bilder
Regionalbahnhof Mahlsdorf: Seit dem 10.12.2017 gibt es am Bahnhof Mahlsdorf auch einen einfachen Regionalbahnsteig. Hier halten nur die Züge der Regionalbahnlinie RB26 (Berlin Lichtenberg - Kostrzyn), andere fahren auf der Strecke nicht. 10.12.2017, Berlin Mahlsdorf
Regionalbahnhof Mahlsdorf: Seit dem 10.12.2017 gibt es am Bahnhof Mahlsdorf auch einen einfachen Regionalbahnsteig. Hier halten nur die Züge der Regionalbahnlinie RB26 (Berlin Lichtenberg - Kostrzyn), andere fahren auf der Strecke nicht. 10.12.2017, Berlin Mahlsdorf
Thomas Wendt

Neuer Regionalbahnhof in Berlin: Während man in Karlshorst am Verlust des Regionalbahnhofs zu knabbern hat, erhält Mahlsdorf einen Halt für die Linie RB26. Der Zeitgewinn für die Fahrt in Richtung Lichtenberg ist überschaubar - 7 statt 11 Minuten mit der S-Bahn. Nach Strausberg spart man 8 Minuten und fährt 12 statt 20 Minuten. Die Linie RB26 war in den letzten Monaten häufig in den Medien, weil sie oft hoffnungslos überfüllt war. Nicht immer werden, wie im Bild zu sehen, 2-Wagen-Züge (hier VT 735 und VT 733 der NEB, BR 643), eingesetzt. 10.12.2017
Neuer Regionalbahnhof in Berlin: Während man in Karlshorst am Verlust des Regionalbahnhofs zu knabbern hat, erhält Mahlsdorf einen Halt für die Linie RB26. Der Zeitgewinn für die Fahrt in Richtung Lichtenberg ist überschaubar - 7 statt 11 Minuten mit der S-Bahn. Nach Strausberg spart man 8 Minuten und fährt 12 statt 20 Minuten. Die Linie RB26 war in den letzten Monaten häufig in den Medien, weil sie oft hoffnungslos überfüllt war. Nicht immer werden, wie im Bild zu sehen, 2-Wagen-Züge (hier VT 735 und VT 733 der NEB, BR 643), eingesetzt. 10.12.2017
Thomas Wendt

Berlin Mahlsdorf - neuer Regionalzughalt seit dem 10.12.2017. Fotografiert am Eröffnungstag. Fahrzeuge 733 und 735 der Niederbarnimer Eisenbahn.
Berlin Mahlsdorf - neuer Regionalzughalt seit dem 10.12.2017. Fotografiert am Eröffnungstag. Fahrzeuge 733 und 735 der Niederbarnimer Eisenbahn.
Thomas Wendt

Die letzten Fahrgäste - am 9.12.2017 hielten noch Regionalzüge im Bahnhof Karlshorst, am heutigen 10.12.2017 ist damit für immer Schluss. Eine Sanierung des notdürftig instandgehaltenen Bahnhofs wäre zu teuer gewesen, zudem ist der neue Regionalbahnhof Ostkreuz nur 3 S-Bahn-Stationen entfernt. 9.12.2017, Bahnhof Karlshorst
Die letzten Fahrgäste - am 9.12.2017 hielten noch Regionalzüge im Bahnhof Karlshorst, am heutigen 10.12.2017 ist damit für immer Schluss. Eine Sanierung des notdürftig instandgehaltenen Bahnhofs wäre zu teuer gewesen, zudem ist der neue Regionalbahnhof Ostkreuz nur 3 S-Bahn-Stationen entfernt. 9.12.2017, Bahnhof Karlshorst
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

194 1200x906 Px, 10.12.2017

Gut geschützt - mit Dach und Seitenwänden aus Glas - ist die Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst. 28.2.2015
Gut geschützt - mit Dach und Seitenwänden aus Glas - ist die Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst. 28.2.2015
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

469 1200x900 Px, 01.03.2015

Ein unscheinbarer Weg ist in Berlin Karlshorst dazugekommen. Was es damit wohl auf sich hat? 28.2.2014
Ein unscheinbarer Weg ist in Berlin Karlshorst dazugekommen. Was es damit wohl auf sich hat? 28.2.2014
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

499 1200x900 Px, 28.02.2015

Aha, ein neuer Zugang. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde heute der neue Westzugang des Bahnhofs Berlin Karlshorst eröffnet. Die Treskowallee muss nun nicht mehr umständlich und langwierig überquert werden, eine neue Fußgängerbrücke überquert die vielbefahrene Straße. Der im Bild zu sehende Gehweg ist ein Provisorium, die unter der Brücke liegende Straße soll verbreitert werden, was sich allerdings um Jahre verzögern wird. Für die Dauer gebaute Gehwege bekommen natürlich keine so breite, glatte Asphaltdecke :-) 28.2.2015
Aha, ein neuer Zugang. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde heute der neue Westzugang des Bahnhofs Berlin Karlshorst eröffnet. Die Treskowallee muss nun nicht mehr umständlich und langwierig überquert werden, eine neue Fußgängerbrücke überquert die vielbefahrene Straße. Der im Bild zu sehende Gehweg ist ein Provisorium, die unter der Brücke liegende Straße soll verbreitert werden, was sich allerdings um Jahre verzögern wird. Für die Dauer gebaute Gehwege bekommen natürlich keine so breite, glatte Asphaltdecke :-) 28.2.2015
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

560  3 1200x900 Px, 28.02.2015

Schicke runde Formen und altbekannte wenig schmückende Lampen - die Treppe des neues Westzugangs am Bahnhof Karlshorst. 28.2.2014
Schicke runde Formen und altbekannte wenig schmückende Lampen - die Treppe des neues Westzugangs am Bahnhof Karlshorst. 28.2.2014
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

518  2 1200x900 Px, 28.02.2015

Fahrstuhl und Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst - neuer westlicher Zugang nahe der Dönhoffstraße und Wandlitzstraße. Am heutigen 28.2.2015 funktionierte der Fahrstuhl noch nicht. Und obwohl erfahrungsgemäß viele S-Bahn-Fahrgäste die Treskowallee überqueren wollen, fanden heute noch wenige den neuen Weg. In einigen Tagen, wenn der Weg bekannter ist, wird es im Berufsverkehr sicher voll. 28.2.2015
Fahrstuhl und Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst - neuer westlicher Zugang nahe der Dönhoffstraße und Wandlitzstraße. Am heutigen 28.2.2015 funktionierte der Fahrstuhl noch nicht. Und obwohl erfahrungsgemäß viele S-Bahn-Fahrgäste die Treskowallee überqueren wollen, fanden heute noch wenige den neuen Weg. In einigen Tagen, wenn der Weg bekannter ist, wird es im Berufsverkehr sicher voll. 28.2.2015
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

965 1200x900 Px, 28.02.2015

Die Fußgängerbrücke in Berlin Karlshorst überquert die Treskowallee und liegt zwischen den S-Bahn-Gleisen. Hier verlässt ein Zug, der laut DB-App ausgefallen ist, den Bahnhof Karlshorst in Richtung Ostkreuz. 28.2.2015
Die Fußgängerbrücke in Berlin Karlshorst überquert die Treskowallee und liegt zwischen den S-Bahn-Gleisen. Hier verlässt ein Zug, der laut DB-App ausgefallen ist, den Bahnhof Karlshorst in Richtung Ostkreuz. 28.2.2015
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

584  2 1200x900 Px, 28.02.2015

Absperrband der Polizei am Bahnhof Karlshorst. Noch am 28.6.2013 berichtete ich relativ euphorisch von der zu erwartenden Fußgängerüberführung über eine große Hauptstraße, die den Zugang zum Bahnhof sehr viel attraktiver machen wird ( http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~s-bahnen-und-regionalstadtbahnen~s-bahn-berlin-stationen/700017/umbau-bahnhof-karlshorst-blick-in-die.html ). 

Während der vielbeachtete Einbau der Fußgängerbrücke über die Treskowallee ohne Probleme verlief, kam es am 12.10.2013 bei einem Brückenteil zwischen Fußgängerbrücke und Bahnsteig zu einem folgenschweren Unglück. Das Brückenteil in der Bahnhofshalle konnte wegen der beengten Verhältnisse nicht mit einem Kran, eingehoben werden, stattdessen nutzte man Dreibeine mit Flaschenzug. Eines der Dreibeine gab während des Hebens der Brücke nach, sie stürzte auf einer Seite in die Tiefe und riss zwei Arbeiter mit sich. Einer von den beiden verstarb noch am selben Abend im Krankenhaus, der andere ist schwer verletzt. Das hat eine sehr hohe Anteilnahme ausgelöst, überall am Unglücksort waren am Tag danach Blumen ausgelegt.

Der Eingangsbereich des Bahnhofs ist nun auf unbestimmte Zeit gesperrt, der Bahnhof für viele nur über Umwege erreichbar. Wie das derzeit schräg in der Halle hängende Teil geborgen werden soll, ist unklar. Ebenso, ob es überhaupt noch verwendet werden kann. Der S-Bahn-Verkehr ist nicht beeinträchtigt.

13.10.2013, Berlin Karlshorst
Absperrband der Polizei am Bahnhof Karlshorst. Noch am 28.6.2013 berichtete ich relativ euphorisch von der zu erwartenden Fußgängerüberführung über eine große Hauptstraße, die den Zugang zum Bahnhof sehr viel attraktiver machen wird ( http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~s-bahnen-und-regionalstadtbahnen~s-bahn-berlin-stationen/700017/umbau-bahnhof-karlshorst-blick-in-die.html ). Während der vielbeachtete Einbau der Fußgängerbrücke über die Treskowallee ohne Probleme verlief, kam es am 12.10.2013 bei einem Brückenteil zwischen Fußgängerbrücke und Bahnsteig zu einem folgenschweren Unglück. Das Brückenteil in der Bahnhofshalle konnte wegen der beengten Verhältnisse nicht mit einem Kran, eingehoben werden, stattdessen nutzte man Dreibeine mit Flaschenzug. Eines der Dreibeine gab während des Hebens der Brücke nach, sie stürzte auf einer Seite in die Tiefe und riss zwei Arbeiter mit sich. Einer von den beiden verstarb noch am selben Abend im Krankenhaus, der andere ist schwer verletzt. Das hat eine sehr hohe Anteilnahme ausgelöst, überall am Unglücksort waren am Tag danach Blumen ausgelegt. Der Eingangsbereich des Bahnhofs ist nun auf unbestimmte Zeit gesperrt, der Bahnhof für viele nur über Umwege erreichbar. Wie das derzeit schräg in der Halle hängende Teil geborgen werden soll, ist unklar. Ebenso, ob es überhaupt noch verwendet werden kann. Der S-Bahn-Verkehr ist nicht beeinträchtigt. 13.10.2013, Berlin Karlshorst
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof Karlshorst

1235 1200x900 Px, 17.10.2013

Die alte Bahnbrücke aus Berlin Karlshorst wartet auf dem Bahnhofsvorplatz auf ihre Abholung. 13.6.2012
Die alte Bahnbrücke aus Berlin Karlshorst wartet auf dem Bahnhofsvorplatz auf ihre Abholung. 13.6.2012
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

852 1024x768 Px, 15.06.2012

Eingang Berlin Karlshorst, südliche Seite mit Unterquerung der neuen Fernbahn-Hilfsbrücke. 13.6.2012
Eingang Berlin Karlshorst, südliche Seite mit Unterquerung der neuen Fernbahn-Hilfsbrücke. 13.6.2012
Thomas Wendt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

850 1024x768 Px, 15.06.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.