bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Eine Seefahrt, die ist lustig ... und in Berlin durchaus auch etwas für uns Bahnfans. Nun ist die Spree kein See, sondern ein Fluss, aber sie verläuft großenteils parallel zur Stadtbahn und kreuzt diese sowie die U-Bahnlinie 1 in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier durchfährt gerade ein ICE den Bahnhof Friedrichstraße. Dieser Bahnhof ist jedoch schon sehr lange kein Fernbahnhof mehr, der ICE braust durch. 3.7.2016
Eine Seefahrt, die ist lustig ... und in Berlin durchaus auch etwas für uns Bahnfans. Nun ist die Spree kein See, sondern ein Fluss, aber sie verläuft großenteils parallel zur Stadtbahn und kreuzt diese sowie die U-Bahnlinie 1 in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier durchfährt gerade ein ICE den Bahnhof Friedrichstraße. Dieser Bahnhof ist jedoch schon sehr lange kein Fernbahnhof mehr, der ICE braust durch. 3.7.2016
Thomas Wendt

Berliner Stadtbahn vom Wasser aus gesehen - ein ICE in Richtung Berlin Ostbahnhof durchfährt gerade den Bahnhof Friedrichstraße. 3.7.2016
Berliner Stadtbahn vom Wasser aus gesehen - ein ICE in Richtung Berlin Ostbahnhof durchfährt gerade den Bahnhof Friedrichstraße. 3.7.2016
Thomas Wendt

Fernverkehr am Bahnhof Zoo - den gibt es heute nur noch mit Fernbussen: Der ICE fährt durch. Der Abriss eines Gebäudes in der Joachimsthaler Straße ermöglicht zeitweise diese neue Sichtachse - allerdings wird hier bis 2017 ein sechstöckiges Geschäftshaus gebaut.

Arm aber sexy - für die City West in Berlin gilt das nicht. Hier wird mächtig gebaut, auch wenige Jahrzehnte alte Wohnhäuser werden abgerissen und weichen damit superteuren Neubauten. Zeitweise diskutierte man sogar einen Wolkenkratzer am Hardenbergplatz (etwas rechts vom Bild). Man darf gespannt sein, was sich hier so entwickelt.

5.7.2015, Berlin Bahnhof Zoo (Geoposition zeigt Fotostandort)
Fernverkehr am Bahnhof Zoo - den gibt es heute nur noch mit Fernbussen: Der ICE fährt durch. Der Abriss eines Gebäudes in der Joachimsthaler Straße ermöglicht zeitweise diese neue Sichtachse - allerdings wird hier bis 2017 ein sechstöckiges Geschäftshaus gebaut. Arm aber sexy - für die City West in Berlin gilt das nicht. Hier wird mächtig gebaut, auch wenige Jahrzehnte alte Wohnhäuser werden abgerissen und weichen damit superteuren Neubauten. Zeitweise diskutierte man sogar einen Wolkenkratzer am Hardenbergplatz (etwas rechts vom Bild). Man darf gespannt sein, was sich hier so entwickelt. 5.7.2015, Berlin Bahnhof Zoo (Geoposition zeigt Fotostandort)
Thomas Wendt

Ein ICE-2 mit defekter Scheibe, kurz vor der Abfahrt (mit Passagieren) in Hamburg Altona, 27.8.2011
Ein ICE-2 mit defekter Scheibe, kurz vor der Abfahrt (mit Passagieren) in Hamburg Altona, 27.8.2011
Thomas Wendt

Eine S-Bahn und ein ICE auf der verschneiten Stadtbahn, Berlin Zoologischer Garten. 10.1.2010
Eine S-Bahn und ein ICE auf der verschneiten Stadtbahn, Berlin Zoologischer Garten. 10.1.2010
Thomas Wendt

Das Raubtier und sein Opfer: Der gemeine Bahnfotograf wittert seine Beute, pirscht sich heran, sucht sich Deckung und erlegt sie dann. Bei meinem gestrigen Ausflug traf ich zufällig Bernhard J., was ganz praktisch war, weil er weniger ziellos als ich auf die Jagd geht. 10.1.2010, Berlin Hauptbahnhof
Das Raubtier und sein Opfer: Der gemeine Bahnfotograf wittert seine Beute, pirscht sich heran, sucht sich Deckung und erlegt sie dann. Bei meinem gestrigen Ausflug traf ich zufällig Bernhard J., was ganz praktisch war, weil er weniger ziellos als ich auf die Jagd geht. 10.1.2010, Berlin Hauptbahnhof
Thomas Wendt

Zugnummer, Ankunft und Abfahrt. ICE-Werk Rummelsburg, 13.9.2008, Tag der offenen Tür
Zugnummer, Ankunft und Abfahrt. ICE-Werk Rummelsburg, 13.9.2008, Tag der offenen Tür
Thomas Wendt

Durch den Geräteschuppen geschaut. Dieser ICE2 wurde gerade im Betriebswerk Rummelsburg gereinigt und bewegt sich nun auf eines der Abstellgleise. Vermutlich wird er heute noch weite Strecken zurücklegen. 13.9.2008, Tag der offenen Tür.
Durch den Geräteschuppen geschaut. Dieser ICE2 wurde gerade im Betriebswerk Rummelsburg gereinigt und bewegt sich nun auf eines der Abstellgleise. Vermutlich wird er heute noch weite Strecken zurücklegen. 13.9.2008, Tag der offenen Tür.
Thomas Wendt

Neben der technischen Inspektion gehört die gründliche Reinigung zu den Aufgaben des ICE-Betriebswerks Berlin-Rummelsburg. Tag der offenen Tür, 13.9.2008
Neben der technischen Inspektion gehört die gründliche Reinigung zu den Aufgaben des ICE-Betriebswerks Berlin-Rummelsburg. Tag der offenen Tür, 13.9.2008
Thomas Wendt

Wartung verschiedener ICE-Züge. In Rummelsburg werden meist ICE-T, ICE1 und ICE2-Züge gewartet. Ebenso sieht man hier häufig den ICE-TD sowie den Ex-Metropolitan. 13.9.2008, Tag der offenen Tür.
Wartung verschiedener ICE-Züge. In Rummelsburg werden meist ICE-T, ICE1 und ICE2-Züge gewartet. Ebenso sieht man hier häufig den ICE-TD sowie den Ex-Metropolitan. 13.9.2008, Tag der offenen Tür.
Thomas Wendt

ICE und Kraftwerk Klingenberg. Das Kraftwerk aus DDR-Zeiten ist relativ umstritten, Vattenfall will hier gerne in den nächsten Jahren ein großes neues Kohlekraftwerk aufbauen. Ob das Foto wirklich ansehnlich ist, ich war mir nicht sicher - Kommentare erwünscht. 13.9.2008
ICE und Kraftwerk Klingenberg. Das Kraftwerk aus DDR-Zeiten ist relativ umstritten, Vattenfall will hier gerne in den nächsten Jahren ein großes neues Kohlekraftwerk aufbauen. Ob das Foto wirklich ansehnlich ist, ich war mir nicht sicher - Kommentare erwünscht. 13.9.2008
Thomas Wendt

VT 18.16.07 und ein ICE-T, der am Tag der offenen Tür als Shuttle zwischen Karlshorst und dem Betriebshof fungierte.
VT 18.16.07 und ein ICE-T, der am Tag der offenen Tür als Shuttle zwischen Karlshorst und dem Betriebshof fungierte.
Thomas Wendt

Warten auf das ICE-Shuttle, das Besucher vom Bahnhof Karlshorst zum Betriebswerk Berlin-Rummelsburg brachte. In Karlshorst wurde nicht der Regionalbahnsteig genutzt, sondern das DB-Gelände an der Wandlitzstraße. Für viele Fahrgäste, das hörte man aus den Gesprächen heraus, war es die erste Fahrt mit einem ICE. 13.9.2008
Warten auf das ICE-Shuttle, das Besucher vom Bahnhof Karlshorst zum Betriebswerk Berlin-Rummelsburg brachte. In Karlshorst wurde nicht der Regionalbahnsteig genutzt, sondern das DB-Gelände an der Wandlitzstraße. Für viele Fahrgäste, das hörte man aus den Gesprächen heraus, war es die erste Fahrt mit einem ICE. 13.9.2008
Thomas Wendt

Ein ICE hat seinen Tagesdienst verrichtet und fährt nun vom Ostbahnhof über Ostkreuz (Fotostandort) zum Betriebswerk Rummelsburg. 4.8.2007
Ein ICE hat seinen Tagesdienst verrichtet und fährt nun vom Ostbahnhof über Ostkreuz (Fotostandort) zum Betriebswerk Rummelsburg. 4.8.2007
Thomas Wendt

ICE 3 bei der Einfahrt in Köln Hbf. Diese Züge fahren u.a. Richtung München. 11.3.2007
ICE 3 bei der Einfahrt in Köln Hbf. Diese Züge fahren u.a. Richtung München. 11.3.2007
Thomas Wendt

S-Bahn-Triebzug 425 554-3 und ein ICE 3 treffen sich bei der Aus- bzw. Einfahrt in Köln Hbf. 11.3.2007
S-Bahn-Triebzug 425 554-3 und ein ICE 3 treffen sich bei der Aus- bzw. Einfahrt in Köln Hbf. 11.3.2007
Thomas Wendt

Doppelstockzug-Steuerwagen, ICE3 und Bügelfalten-110er treffen sich in Köln Messe / Deutz am 10.3.2007
Doppelstockzug-Steuerwagen, ICE3 und Bügelfalten-110er treffen sich in Köln Messe / Deutz am 10.3.2007
Thomas Wendt

Baustelle und ICE 2. Zwischen Berlin Lehrter Stadtbahnhof und Friedrichstraße muß noch einiges getan werden.
Baustelle und ICE 2. Zwischen Berlin Lehrter Stadtbahnhof und Friedrichstraße muß noch einiges getan werden.
Thomas Wendt

ICE 1 - Zug bei der Einfahrt in den Bhf. Berlin Alexanderplatz im Jahre 1998.
ICE 1 - Zug bei der Einfahrt in den Bhf. Berlin Alexanderplatz im Jahre 1998.
Thomas Wendt

Ein ICE 1-Zug, damals noch in den  alten  Farben, im Jahre 1998 kurz vor dem Bhf. Berlin Wannsee
Ein ICE 1-Zug, damals noch in den "alten" Farben, im Jahre 1998 kurz vor dem Bhf. Berlin Wannsee
Thomas Wendt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.