bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

14 Bilder
Immer an der Küste entlang, aber ohne Meerblick verläuft die Strecke zwischen Brighton und Littlehampton. Im kleinen Örtchen Worthing begegnete mir 313205 der Southern Railway auf der Fahrt in Richtung Brighton. 1.2.2017
Immer an der Küste entlang, aber ohne Meerblick verläuft die Strecke zwischen Brighton und Littlehampton. Im kleinen Örtchen Worthing begegnete mir 313205 der Southern Railway auf der Fahrt in Richtung Brighton. 1.2.2017
Thomas Wendt

Großbritannien / Elektrotriebzüge | Mehrsystem / Class 313

257  1 1200x948 Px, 11.02.2017

Der Gatwick-Express wird mittlerweile mit Elektrotriebzügen der Class 387 betrieben. Zwischen London und Gatwick verkehrt er im 15-Minuten-Takt, weitere Züge nach Brighton verkehren im 30-Minuten-Takt. Im Gegensatz zu anderen auf der Strecke verkehrenden Zügen hält dieser nicht an kleineren Bahnhöfen, die Tickets sind i.d.R. teurer. East Croydon, 31.1.2017
Der Gatwick-Express wird mittlerweile mit Elektrotriebzügen der Class 387 betrieben. Zwischen London und Gatwick verkehrt er im 15-Minuten-Takt, weitere Züge nach Brighton verkehren im 30-Minuten-Takt. Im Gegensatz zu anderen auf der Strecke verkehrenden Zügen hält dieser nicht an kleineren Bahnhöfen, die Tickets sind i.d.R. teurer. East Croydon, 31.1.2017
Thomas Wendt

Weg ist er - 319363 der First Capital Connect verschwindet in einem der Tunnel der Liverpool Lime Street. Eine Sekunde später ist auch das Rücklicht eingeschaltet. 11.3.2015
Weg ist er - 319363 der First Capital Connect verschwindet in einem der Tunnel der Liverpool Lime Street. Eine Sekunde später ist auch das Rücklicht eingeschaltet. 11.3.2015
Thomas Wendt

Treffen in Liverpool South Parkway: London Midland 350257 und First 185123 am 11.3.2015.

Ich war froh, endlich an dem Bahnhof zu sein. 

Denn am 9.3.2015 wurde die Tageskarte für Bus und Bahn, das Saveaway-Ticket, auf ein elektronisches System umgestellt. Die notwendige Walrus-Card (im normalen Plastikkartenformat) erhält man in PayPoint-Shops. Wir waren in einem kleinen Kiosk natürlich die ersten, die so eine Fahrkarte kauften, und mit der Bedienung des Aufladegerätes hatte die Verkäuferin ihren Spaß. Als wir dann 20 Minuten später in den Bus stiegen, war eine der Karten natürlich nicht aufgeladen. Also nochmal in den Laden, reklamiert, neue Karte bekommen. In der Lime Street nach kurzer Zugfahrt angekommen, hatte ich meine Rechnung nicht mehr bei mir - kulanterweise konnte ich ohne Strafe den Bahnhof verlassen, denn dort gelten nicht die elektronischen Karten, sondern die Kaufquittungen als Fahrkarte.

Die Fähre kann man auch mit dem Saveaway-Ticket nutzen - kurioserweise ist das billiger als eine Hin- und Rückfahrt zum Normalpreis. Man muss sich nur ein Zugangsticket holen (ohne etwas zu bezahlen). Dabei konnte auf der Hinfahrt eine der Karten nicht gelesen worden, auf der Rückfahrt hingegen funktionierte es.

Viel Stress um eine einfache Karte - nach wie vor scheint mir die einfache Papierfahrkarte doch irgendwie am vertrauenswürdigsten.
Treffen in Liverpool South Parkway: London Midland 350257 und First 185123 am 11.3.2015. Ich war froh, endlich an dem Bahnhof zu sein. Denn am 9.3.2015 wurde die Tageskarte für Bus und Bahn, das Saveaway-Ticket, auf ein elektronisches System umgestellt. Die notwendige Walrus-Card (im normalen Plastikkartenformat) erhält man in PayPoint-Shops. Wir waren in einem kleinen Kiosk natürlich die ersten, die so eine Fahrkarte kauften, und mit der Bedienung des Aufladegerätes hatte die Verkäuferin ihren Spaß. Als wir dann 20 Minuten später in den Bus stiegen, war eine der Karten natürlich nicht aufgeladen. Also nochmal in den Laden, reklamiert, neue Karte bekommen. In der Lime Street nach kurzer Zugfahrt angekommen, hatte ich meine Rechnung nicht mehr bei mir - kulanterweise konnte ich ohne Strafe den Bahnhof verlassen, denn dort gelten nicht die elektronischen Karten, sondern die Kaufquittungen als Fahrkarte. Die Fähre kann man auch mit dem Saveaway-Ticket nutzen - kurioserweise ist das billiger als eine Hin- und Rückfahrt zum Normalpreis. Man muss sich nur ein Zugangsticket holen (ohne etwas zu bezahlen). Dabei konnte auf der Hinfahrt eine der Karten nicht gelesen worden, auf der Rückfahrt hingegen funktionierte es. Viel Stress um eine einfache Karte - nach wie vor scheint mir die einfache Papierfahrkarte doch irgendwie am vertrauenswürdigsten.
Thomas Wendt

377 115 der Southern Railway hat am 11.1.2014 gerade Horley verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung London.
377 115 der Southern Railway hat am 11.1.2014 gerade Horley verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung London.
Thomas Wendt

Southern 377 311 am 11.1.2014 in Horley
Southern 377 311 am 11.1.2014 in Horley
Thomas Wendt

377 126 der Southern auf dem Weg in Richtung Brighton, Horley am 11.1.2014
377 126 der Southern auf dem Weg in Richtung Brighton, Horley am 11.1.2014
Thomas Wendt

First Capital Connect 319 445 und Southern 377 472 begegnen sich in Horley - 11.1.2014
First Capital Connect 319 445 und Southern 377 472 begegnen sich in Horley - 11.1.2014
Thomas Wendt

First Capital Connect 319 456 bei der Durchfahrt durch Horley in Richtung London, 11.1.2014
First Capital Connect 319 456 bei der Durchfahrt durch Horley in Richtung London, 11.1.2014
Thomas Wendt

378 232 London Overground in Honor Oak Park, London am 10.4.2012
378 232 London Overground in Honor Oak Park, London am 10.4.2012
Thomas Wendt

378 152 von London Overground in Honour Oak Park, London am 10.4.2012
378 152 von London Overground in Honour Oak Park, London am 10.4.2012
Thomas Wendt

Class 378 in London Overground-Farbgebung. Nach so kurzer Zeit ist so ein Zug vielleicht noch nicht Kult - ich denke aber, der Overground hat das Zeug dazu. Honor Oak Park, London, 10.4.2012
Class 378 in London Overground-Farbgebung. Nach so kurzer Zeit ist so ein Zug vielleicht noch nicht Kult - ich denke aber, der Overground hat das Zeug dazu. Honor Oak Park, London, 10.4.2012
Thomas Wendt

London Overground 378 140 in Surrey Quays. Moderne Farben und Züge machen dieses Verkehrsmittel schick und attraktiv. 10.4.2012
London Overground 378 140 in Surrey Quays. Moderne Farben und Züge machen dieses Verkehrsmittel schick und attraktiv. 10.4.2012
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.