bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Besuch von Methusalix. Tatsächlich gibt es wieder mal 115er Besuch in Singen. Diesmal wieder die älteste der DB, 115 114-1, die mit ihren 58 1/2 Jahren im Planverkehr neue Rekorde bei der DB aufstellt, nur von den Sonderlingen E69 übertroffen. März 2016.
Besuch von Methusalix. Tatsächlich gibt es wieder mal 115er Besuch in Singen. Diesmal wieder die älteste der DB, 115 114-1, die mit ihren 58 1/2 Jahren im Planverkehr neue Rekorde bei der DB aufstellt, nur von den Sonderlingen E69 übertroffen. März 2016.
Olli

Verkehrte Welt. Der hochglanzpolierte DB-Oldie 115 114-1 leuchtet heftigst in Rot neben drei völlig verdreckten Re 6/6 der SBB Cargo. Singen, November 2015.
Verkehrte Welt. Der hochglanzpolierte DB-Oldie 115 114-1 leuchtet heftigst in Rot neben drei völlig verdreckten Re 6/6 der SBB Cargo. Singen, November 2015.
Olli

Leicht angegraut aber immer noch schön zeigt sich 115 509-2 im Oktober 2015 in Singen.
Leicht angegraut aber immer noch schön zeigt sich 115 509-2 im Oktober 2015 in Singen.
Olli

Leicht angegraut aber immer noch schön zeigt sich 115 509-2 im Oktober 2015 in Singen.
Leicht angegraut aber immer noch schön zeigt sich 115 509-2 im Oktober 2015 in Singen.
Olli

115 509-2 rangiert auf's Abstellgleis für die nächsten 2 Stunden. Singen, Oktober 2015.
115 509-2 rangiert auf's Abstellgleis für die nächsten 2 Stunden. Singen, Oktober 2015.
Olli

Heiß hat es auch 115 459-0 als sie mit ihrem IC am höchsten Punkt in Hattingen angekommen ist. Juli 2015.
Heiß hat es auch 115 459-0 als sie mit ihrem IC am höchsten Punkt in Hattingen angekommen ist. Juli 2015.
Olli

IC 183 mit 115 278-4 bei der Signalgruppen in Hattingen, die Einfädelung auf die Gleise der Schwarzwaldbahn im Vordergrund regelt. Januar 2015.
IC 183 mit 115 278-4 bei der Signalgruppen in Hattingen, die Einfädelung auf die Gleise der Schwarzwaldbahn im Vordergrund regelt. Januar 2015.
Olli

Fernverkehr in Konstanz. 460 005-2 und 115 114-1 mit IR und IC warten auf die Abfahrt. Juni 2014.
Fernverkehr in Konstanz. 460 005-2 und 115 114-1 mit IR und IC warten auf die Abfahrt. Juni 2014.
Olli

Die Älteste, 115 114-1 rangiert in Singen, Mai 2014.
Die Älteste, 115 114-1 rangiert in Singen, Mai 2014.
Olli

Die Älteste, 115 114-1 rangiert in Singen, Mai 2014.
Die Älteste, 115 114-1 rangiert in Singen, Mai 2014.
Olli

Die Älteste, 115 114-1 wartet in Singen auf ihren nächsten Einsatz, Mai 2014.
Die Älteste, 115 114-1 wartet in Singen auf ihren nächsten Einsatz, Mai 2014.
Olli

Unterm Hohentwiel verlässt 115 198 Singener Gefielde mit IC 280 nach Stuttgart. Kurz darauf verscheuchte sie den Turmfalken, der in Mattis Bild gut zu sehen ist. Schlatt unter Krähen, Dezember 2014.
Unterm Hohentwiel verlässt 115 198 Singener Gefielde mit IC 280 nach Stuttgart. Kurz darauf verscheuchte sie den Turmfalken, der in Mattis Bild gut zu sehen ist. Schlatt unter Krähen, Dezember 2014.
Olli

Bereits vor vier Uhr bricht auch im Süden bei solch einem Sauwetter die Nacht aus. 115 383 mit der echten Bügelfaltenlüfterreihe und dem IC 187 kommt nach Singen. Dezember 2014.
Bereits vor vier Uhr bricht auch im Süden bei solch einem Sauwetter die Nacht aus. 115 383 mit der echten Bügelfaltenlüfterreihe und dem IC 187 kommt nach Singen. Dezember 2014.
Olli

Noch dunkler wird es als 115 278 zu IC 184 nach Stuttgart rangiert, hier vor dem Stellwerk Singen. Dezember 2014.
Noch dunkler wird es als 115 278 zu IC 184 nach Stuttgart rangiert, hier vor dem Stellwerk Singen. Dezember 2014.
Olli

Bahnverkehr wie in den 70er Jahren auf der Gäubahn. Oldtimer 115 278 bringt IC 280 nach Stuttgart. Singen, Dezember 2014.
Bahnverkehr wie in den 70er Jahren auf der Gäubahn. Oldtimer 115 278 bringt IC 280 nach Stuttgart. Singen, Dezember 2014.
Olli

Bahnverkehr wie in den 70er Jahren auf der Gäubahn bzw. hier schon auf den Gleisen der Schwarzwaldbahn. Oldtimer 115 448 bringt IC 185 nach Singen. Auch wenn die Bügelfalten damals noch für die  besseren Strecken  vorbehalten waren, die alte Technik zeigt noch einmal was ihn ihr steckt. Nach dem Fahrplanwechsel und dem Rückzug der 181er scheinen nun die 110er die Strecke an sich gerissen zu haben. Für den Fotofreund eine gute Nachricht. Für den Fahrgast wohl eher nicht. Im Hintergrund Hohentwiel und Hohenkrähen. Singen, Dezember 2014.
Bahnverkehr wie in den 70er Jahren auf der Gäubahn bzw. hier schon auf den Gleisen der Schwarzwaldbahn. Oldtimer 115 448 bringt IC 185 nach Singen. Auch wenn die Bügelfalten damals noch für die "besseren Strecken" vorbehalten waren, die alte Technik zeigt noch einmal was ihn ihr steckt. Nach dem Fahrplanwechsel und dem Rückzug der 181er scheinen nun die 110er die Strecke an sich gerissen zu haben. Für den Fotofreund eine gute Nachricht. Für den Fahrgast wohl eher nicht. Im Hintergrund Hohentwiel und Hohenkrähen. Singen, Dezember 2014.
Olli

Für die ersten paar Meter nach Singen hängt am IC nach Münster die 115 198-4. Konstanz, August 2014.
Für die ersten paar Meter nach Singen hängt am IC nach Münster die 115 198-4. Konstanz, August 2014.
Olli

Angeregt durch das schicke Gäubahnbild von Robert Hansen habe ich mal auch die Spindel in Oberndorf aufgesucht. Zwar schickte mir Petrus eine dunkle Fotowolke, die DB hingegen die 115 198-4. Das ist sicher keine schlechte Variante. Im Hintergrund der schicke  Neubau  des Augustinerklosters aus den Jahren 1772 bis 1779, heute als Rathaus genutzt. August 2014.
Angeregt durch das schicke Gäubahnbild von Robert Hansen habe ich mal auch die Spindel in Oberndorf aufgesucht. Zwar schickte mir Petrus eine dunkle Fotowolke, die DB hingegen die 115 198-4. Das ist sicher keine schlechte Variante. Im Hintergrund der schicke "Neubau" des Augustinerklosters aus den Jahren 1772 bis 1779, heute als Rathaus genutzt. August 2014.
Olli

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Hier bei der Bereitstellung des IC 2006 Bodensee. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Hier bei der Bereitstellung des IC 2006 Bodensee. Juni 2014.
Olli

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 115 BR 115 DB Fernverkehr, Rund um den Bodensee

386  2 1200x1000 Px, 22.06.2014

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Die Bremsprobe hat leider nicht zum erwünschten Ergebnis geführt. Da der Zugbegleiter wenig erfeut, da er heftig zupacken muss, damit IC 2006 Bodensee rechtzeitig starten kann. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Die Bremsprobe hat leider nicht zum erwünschten Ergebnis geführt. Da der Zugbegleiter wenig erfeut, da er heftig zupacken muss, damit IC 2006 Bodensee rechtzeitig starten kann. Juni 2014.
Olli

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 115 BR 115 DB Fernverkehr, Rund um den Bodensee

416 1200x801 Px, 22.06.2014

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Hier fährt nebenan der Interregio nach Biel aus, gezogen von 460 055-7  Lillehammer . Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Die recht frisch lackierte Schönheit 115 261-0 hat nunmehr auch den Weg nach Konstanz gefunden. Hier fährt nebenan der Interregio nach Biel aus, gezogen von 460 055-7 "Lillehammer". Juni 2014.
Olli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.