bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

14 Bilder
Bahn am Hochrhein. Bei Pratteln überqueren 421 389 und Re 4/4<sup>II</sup> 11309 die Autobahn Richtung Bözberg. Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Bei Pratteln überqueren 421 389 und Re 4/4II 11309 die Autobahn Richtung Bözberg. Oktober 2017.
Olli

Der Schneefall kurz zuvor sorgt für heftige Bodennebel in Hägendorf, während sich Re 421 384-9 und eine weitere Re 421 mit einem Güterzug nähern. April 2017.
Der Schneefall kurz zuvor sorgt für heftige Bodennebel in Hägendorf, während sich Re 421 384-9 und eine weitere Re 421 mit einem Güterzug nähern. April 2017.
Olli

Eher in Skandinavien würde man um 9:32 diese dunkle Stimmung vermuten, wären da nicht Re 421 379-9 und Re 4/4<sup>II</sup> 11245. Erstere bringt den Nachtzug aus Österreich in die Abstellung. Zürich, Dezember 2015.
Eher in Skandinavien würde man um 9:32 diese dunkle Stimmung vermuten, wären da nicht Re 421 379-9 und Re 4/4II 11245. Erstere bringt den Nachtzug aus Österreich in die Abstellung. Zürich, Dezember 2015.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

346  6 1200x805 Px, 12.01.2016

Der tägliche Oldtimerverkehr am Rheinfall, hier mit einem Youngtimer. Die Re 421 entspringt immerhin der jüngsten Serie einer Baureihe die fast 20 Jahre lang gebaut wurde.
Der tägliche Oldtimerverkehr am Rheinfall, hier mit einem Youngtimer. Die Re 421 entspringt immerhin der jüngsten Serie einer Baureihe die fast 20 Jahre lang gebaut wurde.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Eine einsame Re 421 auf ihrem Weg Richtung Romanshorn bei Wellhausen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Eine einsame Re 421 auf ihrem Weg Richtung Romanshorn bei Wellhausen. Februar 2014.
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Fast scheint das Verbotsschild der Lok im Weg zu stehen. 421 394-8 legt los in Richtung Schweiz. Des Fahrgasts Leid ist des Fotografen Freud. Vor nicht allzulanger Zeit fuhren hier ICE. Die 5-Wagen 415 mussten um zwei Wägen verstärkt werden. Heute ist das nicht mehr nötig, seit dem Einsatz der alten ICs ist das Fahrgastaufkommen stark gesunken. Jetzt sind nur noch kurze Züge nötig. März 2013. 

Anm.: Der Fotograf stand im öffentlichen Bahnsteigbereich und die Variante ohne Schild und Bewegung wäre das langweiligere Bild gewesen...
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Fast scheint das Verbotsschild der Lok im Weg zu stehen. 421 394-8 legt los in Richtung Schweiz. Des Fahrgasts Leid ist des Fotografen Freud. Vor nicht allzulanger Zeit fuhren hier ICE. Die 5-Wagen 415 mussten um zwei Wägen verstärkt werden. Heute ist das nicht mehr nötig, seit dem Einsatz der alten ICs ist das Fahrgastaufkommen stark gesunken. Jetzt sind nur noch kurze Züge nötig. März 2013. Anm.: Der Fotograf stand im öffentlichen Bahnsteigbereich und die Variante ohne Schild und Bewegung wäre das langweiligere Bild gewesen...
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. 421 398-4 koppelt gleich an ihren IC nach Zürich an. März 2013.
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. 421 398-4 koppelt gleich an ihren IC nach Zürich an. März 2013.
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Direkt dem eingefahrenen IC kommt 421 398-4 der SBB Cargo um ihre Ladung von ca. 20 Tonnen Reisenden in Singen abzuholen. März 2013.
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Direkt dem eingefahrenen IC kommt 421 398-4 der SBB Cargo um ihre Ladung von ca. 20 Tonnen Reisenden in Singen abzuholen. März 2013.
Olli

Für die Freunde der Re4/4 II, 421 371-6 mit dem IC Stuttgart-Zürich in der ersten Kurve auf Schweizer Hoheitsgebiet bei Thayngen. März 2013.
Für die Freunde der Re4/4 II, 421 371-6 mit dem IC Stuttgart-Zürich in der ersten Kurve auf Schweizer Hoheitsgebiet bei Thayngen. März 2013.
Olli

Feierabendimpressionen - Zürich im März 2011. Polybahn und Straßenbahn zur abendlichen Rushhour.
Feierabendimpressionen - Zürich im März 2011. Polybahn und Straßenbahn zur abendlichen Rushhour.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

325 1000x669 Px, 25.09.2011

Feierabendimpressionen - Zürich im März 2011. RE 4/4 und ICN sowie ein Cisalpino im Hintergrund.
Feierabendimpressionen - Zürich im März 2011. RE 4/4 und ICN sowie ein Cisalpino im Hintergrund.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

326 1000x668 Px, 25.09.2011

Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Olli

Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Olli

Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.