bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

187 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 525 in Siselen. April 2022. 

Diese längere Version hatte in seinem Leben einige Umnummerierungen. 
- 1970 wurde er als Be 4/4 28 bei der SZB (Solothurn-Zollikofen-Bahn) in Betrieb genommen.
- 1974 wurde er in Be 4/4 61 umbenannt.
- 1978 folgte er seinen baugleichen Brüdern zur BTI und erhielt dort die Nummer Be 4/4 505.
- 1998 wurde er in Be 4/4 525 umbenannt.
- Am 22. November 2022 wurde er zur Verschrottung per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 525 in Siselen. April 2022. Diese längere Version hatte in seinem Leben einige Umnummerierungen. - 1970 wurde er als Be 4/4 28 bei der SZB (Solothurn-Zollikofen-Bahn) in Betrieb genommen. - 1974 wurde er in Be 4/4 61 umbenannt. - 1978 folgte er seinen baugleichen Brüdern zur BTI und erhielt dort die Nummer Be 4/4 505. - 1998 wurde er in Be 4/4 525 umbenannt. - Am 22. November 2022 wurde er zur Verschrottung per Tieflader abgeholt.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 588. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 588. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 587. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 587. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 im Bahnhof Siselen-Finsterhennen. April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 im Bahnhof Siselen-Finsterhennen. April 2022.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 im Bahnhof Siselen-Finsterhennen. April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 im Bahnhof Siselen-Finsterhennen. April 2022.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

GTW Be 2/6 509 und GTW Be 2/6 510 der ASm im Lüscherzer Moos noch auf dem Gemeindegebiet von Siselen. April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. GTW Be 2/6 509 und GTW Be 2/6 510 der ASm im Lüscherzer Moos noch auf dem Gemeindegebiet von Siselen. April 2022.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

GTW Be 2/6 513 und GTW Be 2/6 512 der ASm. Siselen, April 2022. Das dürfte in etwa an der  Umfallstelle  beim Sturm im März 2023 sein.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. GTW Be 2/6 513 und GTW Be 2/6 512 der ASm. Siselen, April 2022. Das dürfte in etwa an der "Umfallstelle" beim Sturm im März 2023 sein.
Olli

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

GTW Be 2/6 501 der ASm im Lüscherzer Moos. April 2022. Das dürfte in etwa an der  Umfallstelle  beim Sturm am 31. März 2023 sein. Der aus dem Gleis gewehte GTW Be 2/6 506 war auch der Anlass, die Bilder aus dem letzten Jahr hervorzukramen.

Kommentar zu einem Bild des verunfallten Zuges des Twitter-Users fabio albanese:  im grosse moos zwüsche lüscherz u siselen hets dr moosrugger us dä schine gluftet.. so öpis ha ig no niä gseh.  Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzten gut erholen.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. GTW Be 2/6 501 der ASm im Lüscherzer Moos. April 2022. Das dürfte in etwa an der "Umfallstelle" beim Sturm am 31. März 2023 sein. Der aus dem Gleis gewehte GTW Be 2/6 506 war auch der Anlass, die Bilder aus dem letzten Jahr hervorzukramen. Kommentar zu einem Bild des verunfallten Zuges des Twitter-Users fabio albanese: "im grosse moos zwüsche lüscherz u siselen hets dr moosrugger us dä schine gluftet.. so öpis ha ig no niä gseh." Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzten gut erholen.
Olli

Eine kleine Weltreise.

Tango ABe 8/12 4001 'Waldegg' in Trogen. Mit diesem Zug beginnt eine  kleine Weltreise  in mehrerlei Hinsicht, zunächst in den nicht einmal 10 km entfernten Kantonshauptort Appenzell, Reisezeit 1:09 h. Mit einem Umstieg werde ich es auf 14 km Luftlinie es dann nach einer Gesamtreisezeit von 2:04 h in Herisau gebracht haben, zurück in den reformierten Halbkanton in dessen Hauptstadt. Dort wartet mit schlankem Anschluss die internationale Verbindung, sie wird mich zügiger als eine Autofahrt nach Hause bringen. Februar 2023.
Eine kleine Weltreise. Tango ABe 8/12 4001 'Waldegg' in Trogen. Mit diesem Zug beginnt eine "kleine Weltreise" in mehrerlei Hinsicht, zunächst in den nicht einmal 10 km entfernten Kantonshauptort Appenzell, Reisezeit 1:09 h. Mit einem Umstieg werde ich es auf 14 km Luftlinie es dann nach einer Gesamtreisezeit von 2:04 h in Herisau gebracht haben, zurück in den reformierten Halbkanton in dessen Hauptstadt. Dort wartet mit schlankem Anschluss die internationale Verbindung, sie wird mich zügiger als eine Autofahrt nach Hause bringen. Februar 2023.
Olli

Eine kleine Weltreise. 

Tango ABe 8/12 4007 'Säntis' wartet noch auf seine Sonderfahrt. Da wird doch nicht etwa im katholischen Appenzell die Fasnacht nach Aschermittwoch...? Februar 2023.
Eine kleine Weltreise. Tango ABe 8/12 4007 'Säntis' wartet noch auf seine Sonderfahrt. Da wird doch nicht etwa im katholischen Appenzell die Fasnacht nach Aschermittwoch...? Februar 2023.
Olli

Eine kleine Weltreise.

Tango ABe 8/12 4001 'Waldegg' fährt an Tango ABe 8/12 4009 'Vögelinseck' vorbei auf die lange Fahrt nach Trogen über St. Gallen. Appenzell, Februar 2023.
Eine kleine Weltreise. Tango ABe 8/12 4001 'Waldegg' fährt an Tango ABe 8/12 4009 'Vögelinseck' vorbei auf die lange Fahrt nach Trogen über St. Gallen. Appenzell, Februar 2023.
Olli

Eine kleine Weltreise.

Tango ABe 8/12 4007 'Säntis' wartet noch auf seine Sonderfahrt, während man mit dem Walzer ABe 8/12 1001 'Silvesterchlaus' bereits nach Wasserauen tanzen kann. Ob es sich beim ABe 1001 um en 'Schöne', en 'Schöe-Wüeschte' odr en 'Wüeschte Silvesterchlaus' handelt, ist leider nicht überliefert. Appenzell, Februar 2023.
Eine kleine Weltreise. Tango ABe 8/12 4007 'Säntis' wartet noch auf seine Sonderfahrt, während man mit dem Walzer ABe 8/12 1001 'Silvesterchlaus' bereits nach Wasserauen tanzen kann. Ob es sich beim ABe 1001 um en 'Schöne', en 'Schöe-Wüeschte' odr en 'Wüeschte Silvesterchlaus' handelt, ist leider nicht überliefert. Appenzell, Februar 2023.
Olli

Eine kleine Weltreise.

Hier tanzt der Tango mit dem Walzer ABe 4/12 1003 'Alpfahrt'. Der wird mich zum Gegenteil der Alpfahrt ins Tal bringen. Appenzell, Februar 2023.
Eine kleine Weltreise. Hier tanzt der Tango mit dem Walzer ABe 4/12 1003 'Alpfahrt'. Der wird mich zum Gegenteil der Alpfahrt ins Tal bringen. Appenzell, Februar 2023.
Olli

Winterlich auf den Freibergen.

Nur halber Durchblick ins Depot von Saignelégier. Das Fahrzeug im Inneren konnte ich leider nicht identifizieren. Februar 2023.
Winterlich auf den Freibergen. Nur halber Durchblick ins Depot von Saignelégier. Das Fahrzeug im Inneren konnte ich leider nicht identifizieren. Februar 2023.
Olli

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.