bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

10 Bilder
Bombensuche am 14.02.2012 in Aachen West. Bei der  Flächenfreisetzung  des Geländes wurden bereits die Birken in den alten Gleisen gefällt, nun wird der Boden in bis zu 8m Tiefe mit Hilfe eines 10to. Baggers mit Bohrer nach Kampfmittel abgesucht. Der Bahnhof wurde im zweiten Weltkrieg von den Alliierten stark bombadiert, der eine oder andere Blindgänger wird hier noch vermutet. Die neuen MFS-100 im Hintergrund haben mit dieser Baustelle nichts zu tun, sie warten auf ihre Weiterfahrt nach Belgien.
Bombensuche am 14.02.2012 in Aachen West. Bei der "Flächenfreisetzung" des Geländes wurden bereits die Birken in den alten Gleisen gefällt, nun wird der Boden in bis zu 8m Tiefe mit Hilfe eines 10to. Baggers mit Bohrer nach Kampfmittel abgesucht. Der Bahnhof wurde im zweiten Weltkrieg von den Alliierten stark bombadiert, der eine oder andere Blindgänger wird hier noch vermutet. Die neuen MFS-100 im Hintergrund haben mit dieser Baustelle nichts zu tun, sie warten auf ihre Weiterfahrt nach Belgien.
Mario Schürholz

Der Rutschenwagen an einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Während der Zug langsam vorwärts fährt, fährt der  Tintenfisch  mit zwei 120m langen Schienen an den Greifern genauso schnell ans Zugende und schiebt die Schienen über den Rutschenwagen vom Zug.
Der Rutschenwagen an einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Während der Zug langsam vorwärts fährt, fährt der "Tintenfisch" mit zwei 120m langen Schienen an den Greifern genauso schnell ans Zugende und schiebt die Schienen über den Rutschenwagen vom Zug.
Mario Schürholz

Der  Tintenfisch  auf einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Während der Zug langsam vorwärts fährt, fährt der  Tintenfisch  mit zwei 120m langen Schienen an den Greifern genauso schnell ans Zugende. Dort werden die Schienen über einen Rutschenwagen auf den Schwellen abgeladen.
Der "Tintenfisch" auf einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Während der Zug langsam vorwärts fährt, fährt der "Tintenfisch" mit zwei 120m langen Schienen an den Greifern genauso schnell ans Zugende. Dort werden die Schienen über einen Rutschenwagen auf den Schwellen abgeladen.
Mario Schürholz

218 287-1 der Bahnbaugruppe mit einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Die 120m langen Schienen werden von dem  Tintenfisch  über einen Rutschenwagen am Zugende abgeladen.
218 287-1 der Bahnbaugruppe mit einem Langschienenentladezug am 22.04.2011 in Aachen West. Die 120m langen Schienen werden von dem "Tintenfisch" über einen Rutschenwagen am Zugende abgeladen.
Mario Schürholz

Ein 50to Kran der Firma Schweerbau verläd am 17.04.2011 in Aachen West 15m lange Gleisjoche auf einen Bauzug. Hinter dem Kran trennt ein Team die Schienen mit einem Brenner am Schienenfuß und Steg. Der Schienenkopf bleibt intakt, weil der Kran zum beladen noch üder das Gleis fahren muß. Die Schienenköpfe werden mit einem Zweiwegebagger, der am Gleisende im Schotter steht gebrochen, indem er das Joch aus dem Schotter hebt.
Ein 50to Kran der Firma Schweerbau verläd am 17.04.2011 in Aachen West 15m lange Gleisjoche auf einen Bauzug. Hinter dem Kran trennt ein Team die Schienen mit einem Brenner am Schienenfuß und Steg. Der Schienenkopf bleibt intakt, weil der Kran zum beladen noch üder das Gleis fahren muß. Die Schienenköpfe werden mit einem Zweiwegebagger, der am Gleisende im Schotter steht gebrochen, indem er das Joch aus dem Schotter hebt.
Mario Schürholz

Ein Atlas Zweiwegebagger und ein Schienenkran der Firma Eiffage Rail bei Gleisbauarbeiten am 19.09.2010 in Aachen Rothe Erde.
Ein Atlas Zweiwegebagger und ein Schienenkran der Firma Eiffage Rail bei Gleisbauarbeiten am 19.09.2010 in Aachen Rothe Erde.
Mario Schürholz

V104 der Rurtalbahn, eine MaK DH 1004, zieht einen Schotterpflug und eine Gleisstopfmaschine langsam an der Baustelle in Herzogenrath an dem 150 to. Schienenbaukran  Donau  arbeitet vorbei. Der Kran baut gerade eine Doppelkreutzweiche zusammen.
V104 der Rurtalbahn, eine MaK DH 1004, zieht einen Schotterpflug und eine Gleisstopfmaschine langsam an der Baustelle in Herzogenrath an dem 150 to. Schienenbaukran "Donau" arbeitet vorbei. Der Kran baut gerade eine Doppelkreutzweiche zusammen.
Mario Schürholz

Schienenkran  Duisburg  von der DB Bahnbaugruppe am 25.04.2009 beim Austausch einer Weiche in Aachen West.
Schienenkran "Duisburg" von der DB Bahnbaugruppe am 25.04.2009 beim Austausch einer Weiche in Aachen West.
Mario Schürholz

Schienenkran  Duisburg  von der DB Bahnbaugruppe am 25.04.2009 beim Austausch einer Weiche in Aachen West.
Schienenkran "Duisburg" von der DB Bahnbaugruppe am 25.04.2009 beim Austausch einer Weiche in Aachen West.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.