bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

14 Bilder
Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen hat am 12.06.2014 das Gleisvorfeld von Puttgarden ereicht und wird gleich auf das Fährschiff  Prins Richard  fahren um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) überqueren.
Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen hat am 12.06.2014 das Gleisvorfeld von Puttgarden ereicht und wird gleich auf das Fährschiff "Prins Richard" fahren um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) überqueren.
Mario Schürholz

Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen fährt am 12.06.2014 im Fährhafen von Puttgarden auf das Fährschiff  Prins Richard  um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) überqueren.
Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen fährt am 12.06.2014 im Fährhafen von Puttgarden auf das Fährschiff "Prins Richard" um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) überqueren.
Mario Schürholz

Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen am 09.06.2014 auf der Fehmarnsundbrücke. Von hier sind es noch ca. 8km bis zum Fährhafen von Puttgarden. Dort wird der ICE auf ein Fährschiff fahren um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) zu überqueren.
Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen am 09.06.2014 auf der Fehmarnsundbrücke. Von hier sind es noch ca. 8km bis zum Fährhafen von Puttgarden. Dort wird der ICE auf ein Fährschiff fahren um den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) zu überqueren.
Mario Schürholz

Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen jagt am 13.06.2014 über die Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden um das Fährschiff pünktlich zu ereichen das ihn über den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) bringt. Da wird mancher Autofahrer dumm aus der Wäsche geschaut haben als der ICE mit hohen Tempo rechts überholte, weil wegen des starken Windes die Geschwindigkeit auf der Strasse auf 60 km/h beschränkt war.
Ein Diesel-ICE der Baureihe 605 von Berlin nach Kopenhagen jagt am 13.06.2014 über die Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden um das Fährschiff pünktlich zu ereichen das ihn über den 19km breiten Fehmarnbelt nach Rødby auf Lolland (Dänemark) bringt. Da wird mancher Autofahrer dumm aus der Wäsche geschaut haben als der ICE mit hohen Tempo rechts überholte, weil wegen des starken Windes die Geschwindigkeit auf der Strasse auf 60 km/h beschränkt war.
Mario Schürholz

605 004-0 verläßt am 13.06.2013 die Fähre  Deutschland  in Puttgarden. Der Diesel-ICE ist in Kopenhagen gestartet und in Rødby auf Lolland auf die Fähre gefahren um den 19km breiten Fehmarnbelt zu überqueren. Hier in Puttgarden verläßt das dänische Personal den Zug und deutsche Bahner fahren weiter bis Hamburg Hbf.
Vorne rechts im Gleis an der Weiche muß die Möwe kurz ihr Nest verlassen um den ICE vorbeizulassen, links im Bild die Möwen bleiben mit ihrem Nachwuchs ruhig im Gleis und lassen sich durch den Zug nicht irritieren.
605 004-0 verläßt am 13.06.2013 die Fähre "Deutschland" in Puttgarden. Der Diesel-ICE ist in Kopenhagen gestartet und in Rødby auf Lolland auf die Fähre gefahren um den 19km breiten Fehmarnbelt zu überqueren. Hier in Puttgarden verläßt das dänische Personal den Zug und deutsche Bahner fahren weiter bis Hamburg Hbf. Vorne rechts im Gleis an der Weiche muß die Möwe kurz ihr Nest verlassen um den ICE vorbeizulassen, links im Bild die Möwen bleiben mit ihrem Nachwuchs ruhig im Gleis und lassen sich durch den Zug nicht irritieren.
Mario Schürholz

605 004-0 verläßt am 13.06.2013 die Fähre  Deutschland  in Puttgarden. Der Diesel-ICE ist in Kopenhagen gestartet und in Rødby auf Lolland auf die Fähre gefahren um den 19km breiten Fehmarnbelt zu überqueren. Hier in Puttgarden verläßt das dänische Personal den Zug und deutsche Bahner fahren weiter bis Hamburg Hbf.
605 004-0 verläßt am 13.06.2013 die Fähre "Deutschland" in Puttgarden. Der Diesel-ICE ist in Kopenhagen gestartet und in Rødby auf Lolland auf die Fähre gefahren um den 19km breiten Fehmarnbelt zu überqueren. Hier in Puttgarden verläßt das dänische Personal den Zug und deutsche Bahner fahren weiter bis Hamburg Hbf.
Mario Schürholz

Ein Diesel-ICE von Berlin nach Kopenhagen fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke die am 30. April ihren 50sten Geburtstag feierte.
Am 14. Mai 1963 wurde der ca. 8km entfernte Fährhafen von Puttgarden eröffnet, von dort können die Züge mit Fährschiffen nach Dänemark weiter. Die Vogelfluglinie war fertig und erleichterte den Zug und Autoverkehr erheblich. Dieses Jubiläum  50 Jahre Vogelfluglinie  wurde auch mit einer Sonderbriefmarke und mehreren Veranstaltungen auf Fehmarn gefeiert.
Doch das alles findet mein Hund Jannis uninteressant, der genießt lieber das schöne Wetter und den Strand am Fehmarnsund.
Ein Diesel-ICE von Berlin nach Kopenhagen fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke die am 30. April ihren 50sten Geburtstag feierte. Am 14. Mai 1963 wurde der ca. 8km entfernte Fährhafen von Puttgarden eröffnet, von dort können die Züge mit Fährschiffen nach Dänemark weiter. Die Vogelfluglinie war fertig und erleichterte den Zug und Autoverkehr erheblich. Dieses Jubiläum "50 Jahre Vogelfluglinie" wurde auch mit einer Sonderbriefmarke und mehreren Veranstaltungen auf Fehmarn gefeiert. Doch das alles findet mein Hund Jannis uninteressant, der genießt lieber das schöne Wetter und den Strand am Fehmarnsund.
Mario Schürholz

Deutsch-Dänische Zusammenarbeit. BR 605 211-1 (Diesel-ICE) hat am 24.05.2010 in Puttgarden das dänische Fährschiff  Prinsesse Benedikte  verlassen und bekommt am Bahnhof Puttgarden mit hilfe von Deutschen und Dänischen Bahnpersonal eine zerbrochene Seitenscheibe notdürftig mit einer Plastikfolie geflickt bevor es weiter nach Hamburg geht.
Deutsch-Dänische Zusammenarbeit. BR 605 211-1 (Diesel-ICE) hat am 24.05.2010 in Puttgarden das dänische Fährschiff "Prinsesse Benedikte" verlassen und bekommt am Bahnhof Puttgarden mit hilfe von Deutschen und Dänischen Bahnpersonal eine zerbrochene Seitenscheibe notdürftig mit einer Plastikfolie geflickt bevor es weiter nach Hamburg geht.
Mario Schürholz

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff  Prinsesse Benedikte  wieder auf festen Boden. Im Bahnhof Puttgarden scheint es sehr mutige Möven zu geben, hier hat eine ihr Nest direkt an der Weiche zwischen Stamm und Abzweiggleis gebaut und fliegt erst im letzten Augenblick vor dem ICE weg.  Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig gemacht.
BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff "Prinsesse Benedikte" wieder auf festen Boden. Im Bahnhof Puttgarden scheint es sehr mutige Möven zu geben, hier hat eine ihr Nest direkt an der Weiche zwischen Stamm und Abzweiggleis gebaut und fliegt erst im letzten Augenblick vor dem ICE weg. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig gemacht.
Mario Schürholz

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) verläßt Puttgarden nach Hamburg. Der Bahnhof Puttgarden hat schon bessere Zeiten erlebt und wird seine bedeutung als wichtiger Grenz und Fährbahnhof auf der Vogelfluglinie weiter verlieren wenn es eine feste Verbindung (Brücke) über den Belt nach Dänemark gibt. Der Baubeginn ist für 2011 vorgesehen und die Inbetriebnahme soll 2018 erfolgen.
BR 605 211-1 (Diesel-ICE) verläßt Puttgarden nach Hamburg. Der Bahnhof Puttgarden hat schon bessere Zeiten erlebt und wird seine bedeutung als wichtiger Grenz und Fährbahnhof auf der Vogelfluglinie weiter verlieren wenn es eine feste Verbindung (Brücke) über den Belt nach Dänemark gibt. Der Baubeginn ist für 2011 vorgesehen und die Inbetriebnahme soll 2018 erfolgen.
Mario Schürholz

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff  Prinsesse Benedikte  wieder auf festen Boden.  Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht.
BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff "Prinsesse Benedikte" wieder auf festen Boden. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht.
Mario Schürholz

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff  Prinsesse Benedikte  wieder auf festen Boden. Das Schiff pendelt zwischen Rødby (Dänemark) und Puttgarden auf Fehmarn im 2 Stunden Takt. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht.
BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff "Prinsesse Benedikte" wieder auf festen Boden. Das Schiff pendelt zwischen Rødby (Dänemark) und Puttgarden auf Fehmarn im 2 Stunden Takt. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht.
Mario Schürholz

Ein BR 605 (Diesel-ICE) am 23.05.2010 auf der Vogelfluglinie von Kopenhagen über Rødby und Puttgarden nach Hamburg, hier auf der Brücke über den Fehmarnsund.
Ein BR 605 (Diesel-ICE) am 23.05.2010 auf der Vogelfluglinie von Kopenhagen über Rødby und Puttgarden nach Hamburg, hier auf der Brücke über den Fehmarnsund.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.