bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

726 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Alstom Citadis X05 für Frankfurt - 

Der Typ T30 und die längere Version T40 sollen die P- und R-Wagen ersetzen. Es handelt sich um 100 % niederflurige Fahrzeuge mit Drehgestellen, vermutlich mit Losrädern. Der erste Wagen wurde im März 2022 angeliefert, der erste T40 soll Mitte 2024 in Frankfurt eintreffen.

Auf dem Bild ist Wagen 304 kurz vor der Abfahrt an der Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst zu sehen. Eine voraus fahrende Bahn desselben Typs musste einige Haltestellen vorher aufgrund eines technischen Defekts seine Fahrgäste aussteigen lassen, die dann zum Großteil diese Bahn aufnehmen musste, was dann doch zu große Enge im Innern führte.

21.03.2024 (M)
Alstom Citadis X05 für Frankfurt - Der Typ T30 und die längere Version T40 sollen die P- und R-Wagen ersetzen. Es handelt sich um 100 % niederflurige Fahrzeuge mit Drehgestellen, vermutlich mit Losrädern. Der erste Wagen wurde im März 2022 angeliefert, der erste T40 soll Mitte 2024 in Frankfurt eintreffen. Auf dem Bild ist Wagen 304 kurz vor der Abfahrt an der Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst zu sehen. Eine voraus fahrende Bahn desselben Typs musste einige Haltestellen vorher aufgrund eines technischen Defekts seine Fahrgäste aussteigen lassen, die dann zum Großteil diese Bahn aufnehmen musste, was dann doch zu große Enge im Innern führte. 21.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Meine erste Begegnung - 

... mit der neuen Frankfurter Straßenbahntyp T30, hier Wagen 313. So gesehen an der Haltestelle Galluswarte; interessant auch das Ampel- und Schilderchaos rechts.

21.03.2024 (M)
Meine erste Begegnung - ... mit der neuen Frankfurter Straßenbahntyp T30, hier Wagen 313. So gesehen an der Haltestelle Galluswarte; interessant auch das Ampel- und Schilderchaos rechts. 21.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sehr dichter Straßenbahnverkehr -

... in der Kassler Fußgängerzone. Die aufeinanderfolgenden Wagen erinnern mich an ähnliche Situationen in der Karlsruher Innenstadt, als es dort den Tunnel noch nicht gab. Gemeinsam haben beide Städte die Kombination aus Straßenbahn und Regionalstadtbahn.

Im Vordergrund ist Bombardier NGT8 (Flexity Classic) 660 als Linie 4 nach Helsa zu sehen. 

20.03.2024 (M)
Sehr dichter Straßenbahnverkehr - ... in der Kassler Fußgängerzone. Die aufeinanderfolgenden Wagen erinnern mich an ähnliche Situationen in der Karlsruher Innenstadt, als es dort den Tunnel noch nicht gab. Gemeinsam haben beide Städte die Kombination aus Straßenbahn und Regionalstadtbahn. Im Vordergrund ist Bombardier NGT8 (Flexity Classic) 660 als Linie 4 nach Helsa zu sehen. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

69 1271x904 Px, 27.03.2024

Straßenbahn und RegioTram -

... begegnen sich an der Haltestelle Rathaus am oberen Ende der Kassler Fußgängerzone. Auf der Straßenbahnlinie 1 fährt Bombardier 8NGTW 610, als RT1 unterwegs ist Alstom RegioCitadis 707. Dieser gehört zu den E/E-Wagen der RegioTram, die sowohl im Wechselstromnetz der DB, als auch im Gleichstromnetz der Straßenbahn fahren können. Im Gegensatz dazu gibt es auch E/D Wagen für den Einsatz neben den Straßenbahnstrecken auch auf nicht elektrifizierten Strecken. Diese haben zusätzlich zwei Dieselmotoren.

20.03.2024 (M)
Straßenbahn und RegioTram - ... begegnen sich an der Haltestelle Rathaus am oberen Ende der Kassler Fußgängerzone. Auf der Straßenbahnlinie 1 fährt Bombardier 8NGTW 610, als RT1 unterwegs ist Alstom RegioCitadis 707. Dieser gehört zu den E/E-Wagen der RegioTram, die sowohl im Wechselstromnetz der DB, als auch im Gleichstromnetz der Straßenbahn fahren können. Im Gegensatz dazu gibt es auch E/D Wagen für den Einsatz neben den Straßenbahnstrecken auch auf nicht elektrifizierten Strecken. Diese haben zusätzlich zwei Dieselmotoren. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein etwas gewagtes Bild - 

.. mit einer an der Haltestelle Rathaus abbiegenden RegioTram und einem Straßenbahnzug mit Beiwagen auf der Linie 1, die hier geradeaus die Kreuzung quert. 

20.03.2024 (M)
Ein etwas gewagtes Bild - .. mit einer an der Haltestelle Rathaus abbiegenden RegioTram und einem Straßenbahnzug mit Beiwagen auf der Linie 1, die hier geradeaus die Kreuzung quert. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Haltestelle Rathaus - 

... in Kassel stehen hier links Düwag N8C auf der Linie 6 und rechts Düwag NGT6 454 auf der Linie 5. Mit den NGT6 war Kassel ein Vorreiter der Niederflurtechnik unter den Straßenbahnbetrieben in Deutschland. Im Mittelteil haben diese Fahrzeuge Einzelrad-Einzelfahrwerke (EEF) um den Fahrgastraum auf Niederflur-Niveau zu bekommen. Über den vorderen und hinteren Drehgestelle ist dieser auf Hochflur-Niveau. 

20.03.2024 (M)
An der Haltestelle Rathaus - ... in Kassel stehen hier links Düwag N8C auf der Linie 6 und rechts Düwag NGT6 454 auf der Linie 5. Mit den NGT6 war Kassel ein Vorreiter der Niederflurtechnik unter den Straßenbahnbetrieben in Deutschland. Im Mittelteil haben diese Fahrzeuge Einzelrad-Einzelfahrwerke (EEF) um den Fahrgastraum auf Niederflur-Niveau zu bekommen. Über den vorderen und hinteren Drehgestelle ist dieser auf Hochflur-Niveau. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

78 1354x904 Px, 27.03.2024

Durch die Kassler Fußgängerzone - 

... fahren sechs der sieben Straßenbahnlinien und außerdem zwei der drei RegioTram-Linien. Daher herrscht hier immer reger Verkehr. Blick in die Obere Königstraße mit der Haltestelle Rathaus vorne.

20.03.2024 (M)
Durch die Kassler Fußgängerzone - ... fahren sechs der sieben Straßenbahnlinien und außerdem zwei der drei RegioTram-Linien. Daher herrscht hier immer reger Verkehr. Blick in die Obere Königstraße mit der Haltestelle Rathaus vorne. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

58 1354x904 Px, 27.03.2024

Verborgen hinter einer Kuppe -

... ist ganz am Ende der Wilhelmshöher Allee die Strecke durch dieselbe. Aber in der Flucht der Allee ist der Herkules unübersehbar.

20.03.2024 (M)
Verborgen hinter einer Kuppe - ... ist ganz am Ende der Wilhelmshöher Allee die Strecke durch dieselbe. Aber in der Flucht der Allee ist der Herkules unübersehbar. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

60 1378x904 Px, 26.03.2024

Geradlinig auf und ab - 

Schön ist auch der Blick von der Haltestelle Weigelstraße die Kassler Wilhelmshöher Allee entlang auf die grüne Strecke der Straßenbahn. Bombardier 8NGTW + Beiwagen im letzten Anstieg zu Haltestelle.

20.03.2024 (M=
Geradlinig auf und ab - Schön ist auch der Blick von der Haltestelle Weigelstraße die Kassler Wilhelmshöher Allee entlang auf die grüne Strecke der Straßenbahn. Bombardier 8NGTW + Beiwagen im letzten Anstieg zu Haltestelle. 20.03.2024 (M=
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

67 1412x904 Px, 26.03.2024

Geradlinig gewellt - 

Blick von der Haltestelle Murhardstraße/Universität in der Wilhelmshöher Allee nach Osten mit Bombardier 8NGTW 614 + Beiwagen 508 auf der Linie 3 und 8NGTW 613 auf der Linie zur Wilhelmshöhe.

Kassel, 20.03.2024 (M)
Geradlinig gewellt - Blick von der Haltestelle Murhardstraße/Universität in der Wilhelmshöher Allee nach Osten mit Bombardier 8NGTW 614 + Beiwagen 508 auf der Linie 3 und 8NGTW 613 auf der Linie zur Wilhelmshöhe. Kassel, 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

69 1378x904 Px, 26.03.2024

Geradlinig auf und ab - 

Der Blick geht über die Achse Wilhelmshöher Allee weiter zum Schloss Wilhelmshöhe und zum Herkules-Denkmal hoch über Kassel.

Bombardier 8NGTW 614 mit Beiwagen kurz vor der Haltestelle Murhardstraße/Universität.

20.03.2024 (M)
Geradlinig auf und ab - Der Blick geht über die Achse Wilhelmshöher Allee weiter zum Schloss Wilhelmshöhe und zum Herkules-Denkmal hoch über Kassel. Bombardier 8NGTW 614 mit Beiwagen kurz vor der Haltestelle Murhardstraße/Universität. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

64 1463x904 Px, 26.03.2024

Geradlinig auf und ab - 

Die Straßenbahnstrecke in der Wilhelmshöher Allee in Kassel gehört sicher zu den schönsten in Deutschland. Der Blick geht weit die Allee entlang und spannend wird die Allee aufgrund der Führung über das hügelige Gelände.

Blick von der Haltestelle Murhardstraße/Universität nach Westen mit Bombardier NGTO 653 auf der Linie 1 nach Vellmar.

20.03.2024 (M)
Geradlinig auf und ab - Die Straßenbahnstrecke in der Wilhelmshöher Allee in Kassel gehört sicher zu den schönsten in Deutschland. Der Blick geht weit die Allee entlang und spannend wird die Allee aufgrund der Führung über das hügelige Gelände. Blick von der Haltestelle Murhardstraße/Universität nach Westen mit Bombardier NGTO 653 auf der Linie 1 nach Vellmar. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·, Straßenbahnen in Deutschland

60 1492x900 Px, 26.03.2024

Schöne Endhaltestelle - 

Endhaltestelle Wilhelmshöhe (Park) der Kassler Straßenbahnlinie 1 mit dem schönen alten Bahnhofsgebäude. Die dortige Wendeschleife ist sehr ausgedehnt. Innerhalb der Schleife liegt ein Teil des Parkgeländes. Bombardier 8NGTW 609 + Beiwagen wartet auf seine Abfahrt. 

20.03.2024 (M)
Schöne Endhaltestelle - Endhaltestelle Wilhelmshöhe (Park) der Kassler Straßenbahnlinie 1 mit dem schönen alten Bahnhofsgebäude. Die dortige Wendeschleife ist sehr ausgedehnt. Innerhalb der Schleife liegt ein Teil des Parkgeländes. Bombardier 8NGTW 609 + Beiwagen wartet auf seine Abfahrt. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - 

... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner neben Agatha Streicher - ... an der neugestalteten Haltestelle Hauptbahnhof. Das Bild zeigt die beiden modernen Typen des Ulmer Straßenbahnbetriebs, der durch den Bau der Linie 2 erheblich aufgewertet wurde. Avenio M Wagen 67 trägt den Namen ehemaligen Bürgermeisters Heinrich von Walter, während Combino Wagen 42 nach der Ärztin Agatha Streicher benannt wurde. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

106  1 1538x904 Px, 06.03.2024

Den Namen Agathe Streicher - 

... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen.

21.04.2024 (M)
Den Namen Agathe Streicher - ... trägt Siemens Combino-Wagen 42. Sie war eine Ärztin im 16ten Jahrhundert. Die Combino Tram ist in der Neutorstraße unterwegs und wird gleich die Haltestelle Stadtwerke erreichen. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

68 1580x904 Px, 06.03.2024

Heinrich von Wagner -

... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt.

21.02.2024 (M)
Heinrich von Wagner - ... bei der Abfahrt von der Kienlesbergbrücke in der Neutorstaße kurz vor der Haltestelle Stadtwerke. Siemens Avenio M-Wagen 67 ist nach diesem früheren (bis 1919) Oberbürgermeister benannt. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

92 1531x904 Px, 06.03.2024

Mathilde Planck - 

... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag.

21.04.2024 (M)
Mathilde Planck - ... (Siemens Avenio M-Wagen 60) auf der Kienlesbergbrücke in Ulm. Mathilde Planck war eine Landtagsabgeordnete im Württemberg Landtag. 21.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1515x904 Px, 06.03.2024

Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke -

... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes.

21.02.2024 (M)
Eine neue schwungvolle Straßenbahnbrücke - ... auf dem Bild flankiert von der alten Neutorbrücke (1907) und dem Ulmer Münster. Die neue Kienlesbergbrücke führt über das Vorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

59 1462x904 Px, 06.03.2024

Christian Friedrich Daniel Schubart -

... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist.

21.02.2024 (M)
Christian Friedrich Daniel Schubart - ... erreicht die Haltestelle Eselsberg Hasenkopf (Steig E) an der Linie 2. Der Siemens Avenio M-Wagen 64 trägt den Namen Christian Friedrich Daniel Schubart, ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Komponist Organist und Journalist. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Ulm ·SWU·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1372x904 Px, 06.03.2024

Nahe des Leipziger Hauptbahnhofes -

... quert hier eine Solaris NGT10-XL Straßenbahn eine Straßenkreuzung.

21.03.2023 (M)
Nahe des Leipziger Hauptbahnhofes - ... quert hier eine Solaris NGT10-XL Straßenbahn eine Straßenkreuzung. 21.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Straßenbahnen in Deutschland

73 1600x893 Px, 13.02.2024

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Stadler Variobahn 138 auf der Linie 305 an der Endhaltestelle Langendreer S.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Stadler Variobahn 138 auf der Linie 305 an der Endhaltestelle Langendreer S. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

81 1600x895 Px, 19.10.2023

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Nachschuss auf Stadler Variobahn 520 in der Langendreer Hauptstraße kurz vor der Endstation am S-Bahnhof. Die Gleise liegen am Straßenrand mit einer Fahrspur dazwischen, wie es an etlichen Stellen der Neubaustrecke zu sehen ist.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Nachschuss auf Stadler Variobahn 520 in der Langendreer Hauptstraße kurz vor der Endstation am S-Bahnhof. Die Gleise liegen am Straßenrand mit einer Fahrspur dazwischen, wie es an etlichen Stellen der Neubaustrecke zu sehen ist. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

72 1520x904 Px, 19.10.2023

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Am Marktplatz von Langendreer gibt es auch einen kurzen Abzweig nach Norden zur dortigen S-Bahnstation. Hier Stadler Variobahn 138 in der Langendreer Hauptstraße.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Am Marktplatz von Langendreer gibt es auch einen kurzen Abzweig nach Norden zur dortigen S-Bahnstation. Hier Stadler Variobahn 138 in der Langendreer Hauptstraße. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Am südlichen Ortsende von Langendreer wechselt die Trasse der Straßenbahn von der Mittellage auf eigenem Bahnkörper in die Straßenfahrbahnen der Hauptstraße. Stadler Variobahn 530 auf der Sl 310 aus Witten kommend fährt hier in die Haltestelle 'Auf dem Jäger' ein. 
Die Fahrt mit der Straßenbahn von Witten bis ins Zentrum von Bochum dauert relativ lang. Wäre die U35 von Querenburg nach Witten verlängert worden, wäre die Verbindung was die Fahrzeiten angeht weit attraktiver. Die U35 hätte eine direkter Verbindung zwischen den Städten geschaffen und auch die Uni auch von Witten her direkt auf der Schiene angebunden. 

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Am südlichen Ortsende von Langendreer wechselt die Trasse der Straßenbahn von der Mittellage auf eigenem Bahnkörper in die Straßenfahrbahnen der Hauptstraße. Stadler Variobahn 530 auf der Sl 310 aus Witten kommend fährt hier in die Haltestelle 'Auf dem Jäger' ein. Die Fahrt mit der Straßenbahn von Witten bis ins Zentrum von Bochum dauert relativ lang. Wäre die U35 von Querenburg nach Witten verlängert worden, wäre die Verbindung was die Fahrzeiten angeht weit attraktiver. Die U35 hätte eine direkter Verbindung zwischen den Städten geschaffen und auch die Uni auch von Witten her direkt auf der Schiene angebunden. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.