bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

680 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>
Wohl nirgendwo sonst - 

... verschwindet ein Eisenbahnviadukt so neben einem großen Bauwerk wie hier in Stuttgart-Münster. ICE 4 in Fahrtrichtung Norden auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn neben dem Kraftwerk Münster.

17.03.2024 (M)
Wohl nirgendwo sonst - ... verschwindet ein Eisenbahnviadukt so neben einem großen Bauwerk wie hier in Stuttgart-Münster. ICE 4 in Fahrtrichtung Norden auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn neben dem Kraftwerk Münster. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Neben dem Kraftwerk Münster - 

... fährt ein umgeleiteter ICE 3 auf dem Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal in Richtung Mannheim.

17.04.2024 (M)
Neben dem Kraftwerk Münster - ... fährt ein umgeleiteter ICE 3 auf dem Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal in Richtung Mannheim. 17.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster -

... über das Neckartal mit einem umgeleiteten ICE in Fahrtrichtung München. 

17.03.2024 (M)
Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - ... über das Neckartal mit einem umgeleiteten ICE in Fahrtrichtung München. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - 

... mit einem umgeleiteten ICE 3. Der Blick geht in den Stuttgarter Talkessel. Rechts ist das Schloss Rosenstein sichtbar, weiter links darüber ist der Bahnhofsturm des Hauptbahnhofes erkennbar. Rechts unterhalb dem Schloss hinter dem Kran (Abbruch Rosensteinbrücke) sind die beiden neuen Tunnelportale zu sehen. 

17.03.2024 (M)
Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - ... mit einem umgeleiteten ICE 3. Der Blick geht in den Stuttgarter Talkessel. Rechts ist das Schloss Rosenstein sichtbar, weiter links darüber ist der Bahnhofsturm des Hauptbahnhofes erkennbar. Rechts unterhalb dem Schloss hinter dem Kran (Abbruch Rosensteinbrücke) sind die beiden neuen Tunnelportale zu sehen. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von Esslingen (Neckar) kommend - 

... hat dieser kurze ICE 4 das Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster erreicht.

22.03.2024 (M)
Von Esslingen (Neckar) kommend - ... hat dieser kurze ICE 4 das Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster erreicht. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein kleine Güterzug - 

... mit Diesellok auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn in Stuttgart Münster. Das Viadukt überquert das Neckartal.

22.03.2024 (M)
Ein kleine Güterzug - ... mit Diesellok auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn in Stuttgart Münster. Das Viadukt überquert das Neckartal. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Güterzüge sind eigentlich auf des Schusterbahn zuhause - 

Hier befährt ein Autozug mit Mercedes Neuwagen das Eisenbahnviadukt Münster. Die S-Kurve hat sich aufgrund des Neubaus des Viadukts ergeben, das neben dem alten gebaut wurde und 1984 fertiggestellt wurde.
Zu der Lok kann ich keine Angaben machen.

22.03.2024 (M)
Güterzüge sind eigentlich auf des Schusterbahn zuhause - Hier befährt ein Autozug mit Mercedes Neuwagen das Eisenbahnviadukt Münster. Die S-Kurve hat sich aufgrund des Neubaus des Viadukts ergeben, das neben dem alten gebaut wurde und 1984 fertiggestellt wurde. Zu der Lok kann ich keine Angaben machen. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein umgeleiteter ICE 3 -

... auf der Stuttgarter Schusterbahn erreicht am Bad Cannsatter Kurpark nach der Überquerung des Viadukt Münster wieder 'festen' Boden unter den Drehgestellen. Im Hintergrund das Krafwerk Münster.

22.03.2024 (M)
Ein umgeleiteter ICE 3 - ... auf der Stuttgarter Schusterbahn erreicht am Bad Cannsatter Kurpark nach der Überquerung des Viadukt Münster wieder 'festen' Boden unter den Drehgestellen. Im Hintergrund das Krafwerk Münster. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Stuttgarter Schusterbahn - 

... gehört zu den schönsten Strecken in Stuttgart, neben der Gäubahn. Von 15.03. bis 05.04.2014 wurden wegen Bauarbeiten einige Fern- und Regionalzüge über die Schusterbahn umgeleitet, so auch der MEX 18, hier beim Augsburger Platz in Bad Cannstatt.

22.03.2024 (M)
Die Stuttgarter Schusterbahn - ... gehört zu den schönsten Strecken in Stuttgart, neben der Gäubahn. Von 15.03. bis 05.04.2014 wurden wegen Bauarbeiten einige Fern- und Regionalzüge über die Schusterbahn umgeleitet, so auch der MEX 18, hier beim Augsburger Platz in Bad Cannstatt. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Freudenstadt - 

Coradia Continental 2-Treibzug 1440 885 hat die Station Freudenstadt Stadt verlassen und rollt in Richtung Murgtal hinunter.

Im Hintergrund die Stadtkirche, mit zwei rechtwinklig zueinander liegenden Kirchenschiffe, mit dem Altarbereich in der Außenecke. Die beiden Türme stehen jeweils am hinteren Ende der beiden Schiffe.

15.03.2024 (M)
Freudenstadt - Coradia Continental 2-Treibzug 1440 885 hat die Station Freudenstadt Stadt verlassen und rollt in Richtung Murgtal hinunter. Im Hintergrund die Stadtkirche, mit zwei rechtwinklig zueinander liegenden Kirchenschiffe, mit dem Altarbereich in der Außenecke. Die beiden Türme stehen jeweils am hinteren Ende der beiden Schiffe. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Schwarzwald - 

AVG-Stadtbahnwagen 901 auf Talfahrt kurz vor der Christophstalbrücke der Steilstrecke der Murgtalbahn bei Freudenstadt.

15.03.2024 (M)
Im Schwarzwald - AVG-Stadtbahnwagen 901 auf Talfahrt kurz vor der Christophstalbrücke der Steilstrecke der Murgtalbahn bei Freudenstadt. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Christophstalbrücke - 

... der Murgtalbahn mit der talwärts fahrenden AVG-Stadtbahn 901.

15.03.2024 (M)
Die Christophstalbrücke - ... der Murgtalbahn mit der talwärts fahrenden AVG-Stadtbahn 901. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Christophstalbrücke - 

... an der Steilstrecke der Murgtalbahn mit dem AVG Stadtbahnzug 919 + 906 als S8 nach Freudenstadt HBF.

15.03.2024 (M)
Die Christophstalbrücke - ... an der Steilstrecke der Murgtalbahn mit dem AVG Stadtbahnzug 919 + 906 als S8 nach Freudenstadt HBF. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der Stadtbahn hinauf nach Freudenstadt - 

AVG Stadtbahn-Doppeltraktion 919 + 906 kurz vor der Christophstalbrücke an der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt.

15.06.2024 (M)
Mit der Stadtbahn hinauf nach Freudenstadt - AVG Stadtbahn-Doppeltraktion 919 + 906 kurz vor der Christophstalbrücke an der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt. 15.06.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ohne Zug fast schöner - 

Die Murgtalbahnsteilstrecke zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt im Forbachtal. Die maximale Steigung beträgt 50 Promille. Hinter dem Bahnhof Freudenstadt Stadt geht es entsprechend steil wieder hinunter zum Freudenstadter Hauptbahnhof. Ursprünglich wurde der Steilstreckenabschnitt als Zahnradbahn betrieben und dann zwischen 1924 und 1926 auf Adhäsionsbetrieb umgestellt. Im Hintergrund ist die Christophstalbrücke erkennbar.

15.03.2024 (M)
Ohne Zug fast schöner - Die Murgtalbahnsteilstrecke zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt im Forbachtal. Die maximale Steigung beträgt 50 Promille. Hinter dem Bahnhof Freudenstadt Stadt geht es entsprechend steil wieder hinunter zum Freudenstadter Hauptbahnhof. Ursprünglich wurde der Steilstreckenabschnitt als Zahnradbahn betrieben und dann zwischen 1924 und 1926 auf Adhäsionsbetrieb umgestellt. Im Hintergrund ist die Christophstalbrücke erkennbar. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 716 Rastatt – Forbach – Freudenstadt ·Murgtalbahn·, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

55 1411x904 Px, 24.03.2024

Im Gegenlicht - 

Coradia Continental 2-Triebzug 885 auf der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt.

15.03.2024 (M)
Im Gegenlicht - Coradia Continental 2-Triebzug 885 auf der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Noch liegt der Hund vorne - 

... aber die Grinsekatze wird sie gleich einholen. Coradia Continental 2-Triebzug 1440 385 auf der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt.

15.03.2024 (M)
Noch liegt der Hund vorne - ... aber die Grinsekatze wird sie gleich einholen. Coradia Continental 2-Triebzug 1440 385 auf der Steilstrecke der Murgtalbahn zwischen Friedrichstal und Freudenstadt Stadt. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hinunter nach Baiersbronn - 

... rollt hier eine AVG-Stadtbahnzug auf der Linie S8 nach Karlsruhe-Tullastraße.

14.03.2024 (M)
Hinunter nach Baiersbronn - ... rollt hier eine AVG-Stadtbahnzug auf der Linie S8 nach Karlsruhe-Tullastraße. 14.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Murgtal wird in Baiersbronn verlassen - 

... und der Coradia Continental 2-Triebzug 1440 241 folgt dem Forbachtal auf deutlich ansteigender Strecke hinauf nach Freudenstadt. 

14.03.2024 (M)
Das Murgtal wird in Baiersbronn verlassen - ... und der Coradia Continental 2-Triebzug 1440 241 folgt dem Forbachtal auf deutlich ansteigender Strecke hinauf nach Freudenstadt. 14.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Abwärts rollt hier - 

... Coradia Continental 2-Triebzug 1440 253 auf der Murgtalbahn Baiersbronn entgegen. 

13.03.2024 (M)
Abwärts rollt hier - ... Coradia Continental 2-Triebzug 1440 253 auf der Murgtalbahn Baiersbronn entgegen. 13.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine der wenigen Brücken - 

... über die Murgtalbahn oberhalb von Forbach. Meist wird die Bahnstrecke an Bahnübergängen gequert, hier ab am südlichen Ortsende von Baiersbronn fährt die Bahn unter einer Brücke hindurch. Das macht an dieser Stelle auch sehr viel Sinn, da die Brücke durch sehr viele Sattelzüge befahren wird, die hier die Baiersbronner Kartonfabrik anfahren. Außer diese gibt es in Baiersbronn eine weitere Brücke über die Murgtalbahn.

13.03.2024 (M)
Eine der wenigen Brücken - ... über die Murgtalbahn oberhalb von Forbach. Meist wird die Bahnstrecke an Bahnübergängen gequert, hier ab am südlichen Ortsende von Baiersbronn fährt die Bahn unter einer Brücke hindurch. Das macht an dieser Stelle auch sehr viel Sinn, da die Brücke durch sehr viele Sattelzüge befahren wird, die hier die Baiersbronner Kartonfabrik anfahren. Außer diese gibt es in Baiersbronn eine weitere Brücke über die Murgtalbahn. 13.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Schranke öffnet sich wieder - 

... nach der Durchfahrt des AVG-Stadtbahn-Zuges auf der Linie S8 am Bahnhof von Baiersbronn im Murgtal.

13.03.2024 (M)
Die Schranke öffnet sich wieder - ... nach der Durchfahrt des AVG-Stadtbahn-Zuges auf der Linie S8 am Bahnhof von Baiersbronn im Murgtal. 13.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Blick aus der Höhe - 

... auf den Bahnhof von Baiersbronn mit einer AVG-Stadtbahn auf der Linie S8.

15.03.2024 (M)
Blick aus der Höhe - ... auf den Bahnhof von Baiersbronn mit einer AVG-Stadtbahn auf der Linie S8. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Halt am Schulzentrum - 

... von Baiersbronn. Beim Ausbau der Murgtalbahn zur AVG-Stadtbahn wurden auch zahlreiche neue Haltepunkte eingerichtet und somit die Bahn für weitere Fahrgäste zugänglich gemacht, in diesem Fall insbesondere für den Schülerverkehr.

15.03.2024 (M)
Halt am Schulzentrum - ... von Baiersbronn. Beim Ausbau der Murgtalbahn zur AVG-Stadtbahn wurden auch zahlreiche neue Haltepunkte eingerichtet und somit die Bahn für weitere Fahrgäste zugänglich gemacht, in diesem Fall insbesondere für den Schülerverkehr. 15.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.