bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

9 Bilder
Hier nun die ehemalige Lufthansa 103 die auf Flughöhe 0 zwischen Fraport-Bahnhof und Düsseldorf Flughafen Passagiere hin und her  flog . Darmstadt Kranichstein 2.März 2014
Hier nun die ehemalige Lufthansa 103 die auf Flughöhe 0 zwischen Fraport-Bahnhof und Düsseldorf Flughafen Passagiere hin und her "flog". Darmstadt Kranichstein 2.März 2014
Andreas Strobel

Klima-Schneeflug aus einem alten preussischen Tender gebaut. 
Steht im DME Darmstadt-Kranichstein. 2.3.2014
Klima-Schneeflug aus einem alten preussischen Tender gebaut. Steht im DME Darmstadt-Kranichstein. 2.3.2014
Andreas Strobel

Kindheitserinnerungen kommen in mir hoch, wenn ich diesen B4üm in seinem 2.Klasse grün so stehen sehe. Wie oft ist man mit dem Interzonenzug von Aachen nach Dresden zur Verwandtschaft in die  Ostzone  (DDR) gefahren und wurde dann zwischen Bebra und Eisenach in einer Zeitmaschine (Grenzübergangstelle) in die Vergangenheit oder in die Gegenwart geschleudert....je nach Fahrtrichtung.
Lokomotiv-Wechsel in Mönchengladbach von einer 03.10 auf E10, dann in Hamm wieder eine neue E 10 . Als nächstes kam dann in Kassel Hbf wieder eine neue Elok auch eine E10 und in Bebra mit spannung erwartet die 01.5 der DR......Es wurde vom Gangfenster beobachtet wie sie auf der Drehscheibe gewendet wurde und dann vor den Zug gesetzt.
Für meine Familie wurde es dann mit jedem Meter gen Grenze immer spannender....Bis der Zug hielt und die Grenztruppen den Zug filzten.....alles aussteigen Passkontrolle.....und dann ging es nach einer Ewigkeit entlich weiter. Eisenach erreicht und es roch auf einmal nach DDR, diesem ganz eigenen Geruch....nach Zweitaktöl- und Braunkohlenbrikettabgasen.....selbst die Eisenbahnwagen der DR hatten einen ganz eingenen Geruch, nach dem Kunstleder....Hörsel und dann war man in Gotha. Raus aus dem Zug und da war er schon mein Onkel.....freudige Begrüßungen auf dem Bahnsteig(misstrauisch von der TRAPO beäugt). Dann war der B4üm weg und nach Emleben ging es dann mit der V100 und Reko-Wagen, die mit dem eigenen Geruch vom Kunstleder.....oder mit der Ferkeltaxe....eben nur ein B4üm Bild aus Darmstadt den 2.3.2014.
Kindheitserinnerungen kommen in mir hoch, wenn ich diesen B4üm in seinem 2.Klasse grün so stehen sehe. Wie oft ist man mit dem Interzonenzug von Aachen nach Dresden zur Verwandtschaft in die "Ostzone" (DDR) gefahren und wurde dann zwischen Bebra und Eisenach in einer Zeitmaschine (Grenzübergangstelle) in die Vergangenheit oder in die Gegenwart geschleudert....je nach Fahrtrichtung. Lokomotiv-Wechsel in Mönchengladbach von einer 03.10 auf E10, dann in Hamm wieder eine neue E 10 . Als nächstes kam dann in Kassel Hbf wieder eine neue Elok auch eine E10 und in Bebra mit spannung erwartet die 01.5 der DR......Es wurde vom Gangfenster beobachtet wie sie auf der Drehscheibe gewendet wurde und dann vor den Zug gesetzt. Für meine Familie wurde es dann mit jedem Meter gen Grenze immer spannender....Bis der Zug hielt und die Grenztruppen den Zug filzten.....alles aussteigen Passkontrolle.....und dann ging es nach einer Ewigkeit entlich weiter. Eisenach erreicht und es roch auf einmal nach DDR, diesem ganz eigenen Geruch....nach Zweitaktöl- und Braunkohlenbrikettabgasen.....selbst die Eisenbahnwagen der DR hatten einen ganz eingenen Geruch, nach dem Kunstleder....Hörsel und dann war man in Gotha. Raus aus dem Zug und da war er schon mein Onkel.....freudige Begrüßungen auf dem Bahnsteig(misstrauisch von der TRAPO beäugt). Dann war der B4üm weg und nach Emleben ging es dann mit der V100 und Reko-Wagen, die mit dem eigenen Geruch vom Kunstleder.....oder mit der Ferkeltaxe....eben nur ein B4üm Bild aus Darmstadt den 2.3.2014.
Andreas Strobel

Hier zeige ich ein wohl heufig gezeigtes Motiv aus Darmstadt Kranichstein....
die E 16 08, die im Überigen gerade neu gestrichen wird. Leider ist noch nicht die ganze Maschine im neuen Kleid und daher nur mal die Front, die schon im satten Grün zusehen ist. 2.3.2014
Hier zeige ich ein wohl heufig gezeigtes Motiv aus Darmstadt Kranichstein.... die E 16 08, die im Überigen gerade neu gestrichen wird. Leider ist noch nicht die ganze Maschine im neuen Kleid und daher nur mal die Front, die schon im satten Grün zusehen ist. 2.3.2014
Andreas Strobel

Die ELNA DME 184 ohne Funkenfänger im Ringlokschuppen des Museums in Darmstadt Kranichstein. 2.3.2014
Die ELNA DME 184 ohne Funkenfänger im Ringlokschuppen des Museums in Darmstadt Kranichstein. 2.3.2014
Andreas Strobel

Im Schuppen in Darmstadt-Kranichstein steht die 56 3007 und wird einem beautyprogramm unterzogen. 2.3.2014
Im Schuppen in Darmstadt-Kranichstein steht die 56 3007 und wird einem beautyprogramm unterzogen. 2.3.2014
Andreas Strobel

BR 97 der Erzbergbahn in Darmstadt-Kranichstein. 2.3.2014
BR 97 der Erzbergbahn in Darmstadt-Kranichstein. 2.3.2014
Andreas Strobel

Heute habe ich in Darmstadt Kranichstein im Museum diesen herrlichen Triebwagen abgelichtet. Es ist der VT 70 921.
An solchen Fahrzeugen hat meine Mutter noch gearbeitet, nach ihrer Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Deutschen Reichsbahn der DDR im AW Gotha.2.3.2014
Heute habe ich in Darmstadt Kranichstein im Museum diesen herrlichen Triebwagen abgelichtet. Es ist der VT 70 921. An solchen Fahrzeugen hat meine Mutter noch gearbeitet, nach ihrer Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Deutschen Reichsbahn der DDR im AW Gotha.2.3.2014
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.