bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

19 Bilder
101 109  Cewe Fotobuch Marienkäfermotiv  steht mit dem IC 2163 Karlsruhe-Nürnberg zur Abfahrt bereit. Aufgenommen am 11.11.2012 in Karlsruhe Hbf.
101 109 "Cewe Fotobuch Marienkäfermotiv" steht mit dem IC 2163 Karlsruhe-Nürnberg zur Abfahrt bereit. Aufgenommen am 11.11.2012 in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

Werbetriebwagen 643 018  Barbelroth  in Karlsruhe Hbf. Wegen Bauarbeiten in Kandel pendelte dieser Triebwagen nur zwischen Karlsruhe und Wörth. Aufgenommen am 11.11.2012.
Werbetriebwagen 643 018 "Barbelroth" in Karlsruhe Hbf. Wegen Bauarbeiten in Kandel pendelte dieser Triebwagen nur zwischen Karlsruhe und Wörth. Aufgenommen am 11.11.2012.
Gregor Kaercher

101 118  Packendes Südafrika Meerblick  hält mir dem CNL 472  Aurora  (Basel-Kopenhagen) und D 50472 Basel-Moskva Belorusskaja in Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am Abend des 09.11.2012.
101 118 "Packendes Südafrika Meerblick" hält mir dem CNL 472 "Aurora" (Basel-Kopenhagen) und D 50472 Basel-Moskva Belorusskaja in Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am Abend des 09.11.2012.
Gregor Kaercher

TW 1024 der Saarbahn verlässt den Karlsruher Hbf als S31 nach Rastatt über Ettlingen West. Aufgenommen am 03.04.2012.
TW 1024 der Saarbahn verlässt den Karlsruher Hbf als S31 nach Rastatt über Ettlingen West. Aufgenommen am 03.04.2012.
Gregor Kaercher

Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0  Saar  mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0 "Saar" mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Gregor Kaercher

Nachdem die 101 065-1 weg ist rangiert nun die orientrote 181 213-0  Saar  an den IC 360 heran. Aufgenommen am 17.08.2011 in Karlsruhe Hbf.
Nachdem die 101 065-1 weg ist rangiert nun die orientrote 181 213-0 "Saar" an den IC 360 heran. Aufgenommen am 17.08.2011 in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

17.08.2011: Mit etwa +5 hat die 101 065-1 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) den Karlsruher Hbf erreicht und macht nun Platz für die 181 213-0.
17.08.2011: Mit etwa +5 hat die 101 065-1 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) den Karlsruher Hbf erreicht und macht nun Platz für die 181 213-0.
Gregor Kaercher

Nachdem die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 360 (Straßbourg-München) Karlsruhe Hbf erreicht hat, wird sie vom Zug abgekuppelt. Dabei steht sie wenige Minuten mit eingeklappten Stromabnehmer vor dem Zug im Karlsruher Hbf. Aufgenommen am 28.06.2011.
Nachdem die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 360 (Straßbourg-München) Karlsruhe Hbf erreicht hat, wird sie vom Zug abgekuppelt. Dabei steht sie wenige Minuten mit eingeklappten Stromabnehmer vor dem Zug im Karlsruher Hbf. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Die 181 212-2  Luxembourg  wurde nun soeben vom Zug abgekuppelt und rangiert vom IC 360 weg. Fast zeitgleich wird am Zugende eine BR 101 an den Zug heranrangiert, die den Zug dann bis nach München Hbf übernimmt. Aufgenommen am 28.06.2011.
Die 181 212-2 "Luxembourg" wurde nun soeben vom Zug abgekuppelt und rangiert vom IC 360 weg. Fast zeitgleich wird am Zugende eine BR 101 an den Zug heranrangiert, die den Zug dann bis nach München Hbf übernimmt. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Zwei auf einen Streich. Links wartet 181 220 (ohne Prüfziffer) auf den nächsten Arbeitsauftrag. Rechts ist soeben die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 360 (Straßbourg-München) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 7 eingetroffen. Aufgenommen am 28.06.2011.
Zwei auf einen Streich. Links wartet 181 220 (ohne Prüfziffer) auf den nächsten Arbeitsauftrag. Rechts ist soeben die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 360 (Straßbourg-München) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 7 eingetroffen. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Der Wagen 877 ist einer von insgesamt 4 Fahrzeugen der AVG, die an der Front das AVG-Logo und einen neuen Look tragen. Am 14.03.2011 verlässt Wagen 877 mit einem weiteren Triebwagen den Karlsruher Hbf als S31 Eilzug nach Freudenstadt Hbf. Aufgrund der rund 10 minütigen Verspätung des ICE 276 (links im Bild) hielt der Zug außerplanmäßig auf Gleis 2.
Der Wagen 877 ist einer von insgesamt 4 Fahrzeugen der AVG, die an der Front das AVG-Logo und einen neuen Look tragen. Am 14.03.2011 verlässt Wagen 877 mit einem weiteren Triebwagen den Karlsruher Hbf als S31 Eilzug nach Freudenstadt Hbf. Aufgrund der rund 10 minütigen Verspätung des ICE 276 (links im Bild) hielt der Zug außerplanmäßig auf Gleis 2.
Gregor Kaercher

Neben dem 425 226-8 der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es noch einen weiteren ET 425 der für die FIFA Frauen WM 2011 wirbt. Am 14.03.2011 fotografierte ich im Karlsruher Hbf den 425 260-7 in seinem neuen WM-Look. Der Triebwagen steht zur Abfahrt nach Mannheim Hbf bereit als RB 38840.
Neben dem 425 226-8 der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es noch einen weiteren ET 425 der für die FIFA Frauen WM 2011 wirbt. Am 14.03.2011 fotografierte ich im Karlsruher Hbf den 425 260-7 in seinem neuen WM-Look. Der Triebwagen steht zur Abfahrt nach Mannheim Hbf bereit als RB 38840.
Gregor Kaercher

09.03.2011: Die 146 231-6 steht mit dem RE 16389 (Karlsruhe-Offenburg) in Karlsruhe Hbf zur Abfahrt bereit.
09.03.2011: Die 146 231-6 steht mit dem RE 16389 (Karlsruhe-Offenburg) in Karlsruhe Hbf zur Abfahrt bereit.
Gregor Kaercher

Ein Saarländer in Baden. Insgesamt 3 Triebwagen hat sich die AVG von der Saarbahn bis Ende 2012 auf Leihbasis geholt. Hier hält am 11.02.2011 Wagen 1024 der Saarbahn als S3 von Bruchsal nach Rastatt in Karlsruhe Hbf.
Ein Saarländer in Baden. Insgesamt 3 Triebwagen hat sich die AVG von der Saarbahn bis Ende 2012 auf Leihbasis geholt. Hier hält am 11.02.2011 Wagen 1024 der Saarbahn als S3 von Bruchsal nach Rastatt in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

30.12.2010: 101 092-5 mit einem EC nach Chur trifft 403 001-1 mit Städtenamen  Freiburg im Breisgau . Eine Verspätung beider Züge machte dieses Bild in Karlsruhe Hbf erst möglich.
30.12.2010: 101 092-5 mit einem EC nach Chur trifft 403 001-1 mit Städtenamen "Freiburg im Breisgau". Eine Verspätung beider Züge machte dieses Bild in Karlsruhe Hbf erst möglich.
Gregor Kaercher

Ein etwas außergewöhnlicher Moment bot sich am 30.12.2010 im Karlsruher Hbf. 401 089-4 mit dem Städtenamen Bruchsal befand sich auf Leer- oder Überführungsfahrt und legte am Gleis 8 im Karlsruher Hbf einen Betriebshalt ein.
Ein etwas außergewöhnlicher Moment bot sich am 30.12.2010 im Karlsruher Hbf. 401 089-4 mit dem Städtenamen Bruchsal befand sich auf Leer- oder Überführungsfahrt und legte am Gleis 8 im Karlsruher Hbf einen Betriebshalt ein.
Gregor Kaercher

Am 18.11.2010 gönnte sich die 120 159-9 im Karlsruher Hbf eine Verschnaufpause. Das Bild entstand von einem Bahnsteig.
Am 18.11.2010 gönnte sich die 120 159-9 im Karlsruher Hbf eine Verschnaufpause. Das Bild entstand von einem Bahnsteig.
Gregor Kaercher

Die orientrote 120 148-2 und die verkehrsrote 120 157-3 standen am 23.10.2010 gemeinsam im Karlsruher Hbf.
Die orientrote 120 148-2 und die verkehrsrote 120 157-3 standen am 23.10.2010 gemeinsam im Karlsruher Hbf.
Gregor Kaercher

12.10.2010: TW 880  Rizzibahn  und unbekannter TW sind soeben als S32 aus Menzingen in Karlsruhe Hbf angekommen. Nach kurzem Aufenthalt und Zuggattungswechsel geht es weiter als Eilzug nach Freudenstadt Hbf.
12.10.2010: TW 880 "Rizzibahn" und unbekannter TW sind soeben als S32 aus Menzingen in Karlsruhe Hbf angekommen. Nach kurzem Aufenthalt und Zuggattungswechsel geht es weiter als Eilzug nach Freudenstadt Hbf.
Gregor Kaercher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.