bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
5022 012-4 ist als R5965 im Bhf. Ried, welche in den nächsten Jahren umgebaut werden soll, eingetroffen; 240218
5022 012-4 ist als R5965 im Bhf. Ried, welche in den nächsten Jahren umgebaut werden soll, eingetroffen; 240218
JohannJ

5022 008-4 verlässt als R5973 die Ostausfahrt beim Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
5022 008-4 verlässt als R5973 die Ostausfahrt beim Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
JohannJ

5022 014-2-cityjet wird sofort nach Zustieg (man beachte ggf.den doch sehr hohen Niveauunterschied von Bahnsteig zur Einstiegstufe) des letzten Fahrgastes im Bhf. Ried sogleich als R5968 mit Ziel Simbach/Inn seine Fahrt aufnehmen; 230418
5022 014-2-cityjet wird sofort nach Zustieg (man beachte ggf.den doch sehr hohen Niveauunterschied von Bahnsteig zur Einstiegstufe) des letzten Fahrgastes im Bhf. Ried sogleich als R5968 mit Ziel Simbach/Inn seine Fahrt aufnehmen; 230418
JohannJ

5022 007-6 bahnt sich als R5973 seinen Weg aus dem winterlich verschneitem Bahnhof Ried; 221220
5022 007-6 bahnt sich als R5973 seinen Weg aus dem winterlich verschneitem Bahnhof Ried; 221220
JohannJ

5022 Garnitur im CITY-JET Design als R5968 entlang der Innkreisbahn(KBS151)zwischen Wendling und Pram-Haag2; 220903
5022 Garnitur im CITY-JET Design als R5968 entlang der Innkreisbahn(KBS151)zwischen Wendling und Pram-Haag2; 220903
JohannJ

5022 009-2 pausiert aufgrund einer Streckensperre im Bhf. Ried und wird anschliessend die Zugleistung R5973 übernehmen; 220411
5022 009-2 pausiert aufgrund einer Streckensperre im Bhf. Ried und wird anschliessend die Zugleistung R5973 übernehmen; 220411
JohannJ

5022 005-0 verlässt als R5973 den Bhf. Ried; 220413
5022 005-0 verlässt als R5973 den Bhf. Ried; 220413
JohannJ

5022 019-1 passiert als R5973 von Simbach/Inn kommend die Fachwerks-Eisenbahnbrücke über den Inn mit nächsten Stopp Braunau/Inn; 220206
5022 019-1 passiert als R5973 von Simbach/Inn kommend die Fachwerks-Eisenbahnbrücke über den Inn mit nächsten Stopp Braunau/Inn; 220206
JohannJ

5022 019-1 wird, wie immer am Wochenende, hier als REX5965, am Bhf. Ried regelrecht gestürmt; 220108
5022 019-1 wird, wie immer am Wochenende, hier als REX5965, am Bhf. Ried regelrecht gestürmt; 220108
JohannJ

5022 005-0 als R5965, entlang der herbstlichen Innkreisbahn, kurz vor seinem nächsten Halt im Bhf. Ried; 211101
5022 005-0 als R5965, entlang der herbstlichen Innkreisbahn, kurz vor seinem nächsten Halt im Bhf. Ried; 211101
JohannJ

5022 007-6 erreicht als R5965 den Bhf. Ried; 211121
5022 007-6 erreicht als R5965 den Bhf. Ried; 211121
JohannJ

5022 012-6 erreicht mit der sonntäglichen Zugleistung R5965 den Bhf. Ried; 210912
5022 012-6 erreicht mit der sonntäglichen Zugleistung R5965 den Bhf. Ried; 210912
JohannJ

5022 004-3als R5968 im Bhf. Ried; 201229
5022 004-3als R5968 im Bhf. Ried; 201229
JohannJ

5022 015-1 rauscht als R5961 am frostigen Dreikönigstag auf der Innkreisbahn in Richtung Linz; 140106
5022 015-1 rauscht als R5961 am frostigen Dreikönigstag auf der Innkreisbahn in Richtung Linz; 140106
JohannJ

5022 019-3 als R5965, während 77-28 am Bhf. Ried so vor sich hin köchelt; 150509
5022 019-3 als R5965, während 77-28 am Bhf. Ried so vor sich hin köchelt; 150509
JohannJ

5022 007-6 verlässt als R5963 den Bhf. RIED;(im Hintergrund noch der alte Fußgängerbahnübergang, welcher in paar Tagen weggerissen wird) 190922
5022 007-6 verlässt als R5963 den Bhf. RIED;(im Hintergrund noch der alte Fußgängerbahnübergang, welcher in paar Tagen weggerissen wird) 190922
JohannJ

5022 006-8(Machland) als R5968 die  Zukunft auf Schiene ,wirklich, oder liegt die Zukunft doch im Busverkehr? Im Hintergrund entsteht der große neue Busterminal! Jedenfalls schon Vergangenheit, der gesperrte Fachwerkbahnsteg aus dem Jahre 1906 in Ried i.I.; 181118
5022 006-8(Machland) als R5968 die "Zukunft auf Schiene",wirklich, oder liegt die Zukunft doch im Busverkehr? Im Hintergrund entsteht der große neue Busterminal! Jedenfalls schon Vergangenheit, der gesperrte Fachwerkbahnsteg aus dem Jahre 1906 in Ried i.I.; 181118
JohannJ

5022 005-0 als R5976 inmitten heranreifender Tomaten, bzw. Paradeiser im Bhf. Ried; 180922
5022 005-0 als R5976 inmitten heranreifender Tomaten, bzw. Paradeiser im Bhf. Ried; 180922
JohannJ

5022 013-4 verlässt als R3134 Linz-Urfahr(Mühlkreisbahnhof) in Richtung Rottenegg; 180406
5022 013-4 verlässt als R3134 Linz-Urfahr(Mühlkreisbahnhof) in Richtung Rottenegg; 180406
JohannJ

 Über den Dächern  eine Garnitur der BR5022 als R5968 am Weg nach Simbach; 160313
"Über den Dächern" eine Garnitur der BR5022 als R5968 am Weg nach Simbach; 160313
JohannJ

5022 016-7 trifft als R5968 im Bahnhof Ried auf den Classic-Courier Nostalgiewagen Am 5680(D-DNV)1040112-2; 160918
5022 016-7 trifft als R5968 im Bahnhof Ried auf den Classic-Courier Nostalgiewagen Am 5680(D-DNV)1040112-2; 160918
JohannJ

5022 014-2 verlässt als R5965 den Bahnhof Ried; 160806
5022 014-2 verlässt als R5965 den Bahnhof Ried; 160806
JohannJ

5022 017-5 als R5965 am Weg nach Linz, bei der Ostausfahrt Bhf.Ried; 160506
5022 017-5 als R5965 am Weg nach Linz, bei der Ostausfahrt Bhf.Ried; 160506
JohannJ

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.