bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

17 Bilder
Die Regioshuttle der Erfurter Bahn sind zwischen Gera und Hof meist gut besetzt. Im Zweistundentakt wid diese Relation bedient. An den Endpunkten besteht ab Gera ein Stundentakt nach Leipzig und in Hof gibt es Anchlüsse nach Nürnberg, Bamberg und Regensburg. VT 319 und ein Schwestertriebwagen haben gerade den Bahnhof Schönberg Vogtland verlassen und erklimmen nun im Abendlicht die Höhen des Vogtlandes bis zum Scheitelpunkt bei Reuth. 26.05.2018 bei Kornbach.
Die Regioshuttle der Erfurter Bahn sind zwischen Gera und Hof meist gut besetzt. Im Zweistundentakt wid diese Relation bedient. An den Endpunkten besteht ab Gera ein Stundentakt nach Leipzig und in Hof gibt es Anchlüsse nach Nürnberg, Bamberg und Regensburg. VT 319 und ein Schwestertriebwagen haben gerade den Bahnhof Schönberg Vogtland verlassen und erklimmen nun im Abendlicht die Höhen des Vogtlandes bis zum Scheitelpunkt bei Reuth. 26.05.2018 bei Kornbach.
Ivonne Pitzius

Die Elster Saale Bahn verbindet im Zweistundentakt die Stadt Leipzig mit Hof in Oberfranken über Gera Hbf. Während die Erfurter Bahn mit ihren Regioshuttles etwas mehr als 80 Km der Strecke in der Nähe der  Weißen Elster  unterwegs ist, ist der Streckenabschnitt an der (sächsischen) Saale nur rund 5 Kilometer lang. Zwischendurch geht es über die Höhen des Vogtlandes und über die Mehlbahn zwischen Weida und Mehltheuer. EBx Leipzig - Hof bei Föhrig im bayerischen Vogtland am 28.05.2017 - Strecke 6362.
Die Elster Saale Bahn verbindet im Zweistundentakt die Stadt Leipzig mit Hof in Oberfranken über Gera Hbf. Während die Erfurter Bahn mit ihren Regioshuttles etwas mehr als 80 Km der Strecke in der Nähe der "Weißen Elster" unterwegs ist, ist der Streckenabschnitt an der (sächsischen) Saale nur rund 5 Kilometer lang. Zwischendurch geht es über die Höhen des Vogtlandes und über die Mehlbahn zwischen Weida und Mehltheuer. EBx Leipzig - Hof bei Föhrig im bayerischen Vogtland am 28.05.2017 - Strecke 6362.
Ivonne Pitzius

Pünktlich ist der RE von Hof nach Dresden unterwegs. Die Coradia Continental erklimmen nun die Höhen des Vogtlandes. Das Vogtland erstreckt sich über Teile von Bayern (Oberfranken) - Böhmen - Sachsen und Thüringen. Zwischen Hof und dem Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland liegen runde 23 Kilometer und 80 Höhenmeter. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig am 28.05.2017
Pünktlich ist der RE von Hof nach Dresden unterwegs. Die Coradia Continental erklimmen nun die Höhen des Vogtlandes. Das Vogtland erstreckt sich über Teile von Bayern (Oberfranken) - Böhmen - Sachsen und Thüringen. Zwischen Hof und dem Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland liegen runde 23 Kilometer und 80 Höhenmeter. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig am 28.05.2017
Ivonne Pitzius

Im Abendlicht des 28.05.2017 rollt der RE Dresden - Hof durch das bayerische Vogtland. Vor etwas mehr als 2 Km haben die beiden Alstom Coradia Continental der MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) die Grenze Sachsen - Bayern (ehem. DDR - BRD) überfahren und rollen nun bergab nach Hof Hbf, das nach 10 Kilometern erreicht sein wird.
Bahnstrecke 6362 bei Föhrig.
Im Abendlicht des 28.05.2017 rollt der RE Dresden - Hof durch das bayerische Vogtland. Vor etwas mehr als 2 Km haben die beiden Alstom Coradia Continental der MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) die Grenze Sachsen - Bayern (ehem. DDR - BRD) überfahren und rollen nun bergab nach Hof Hbf, das nach 10 Kilometern erreicht sein wird. Bahnstrecke 6362 bei Föhrig.
Ivonne Pitzius

Im ehemaligen Grenzgebiet BRD-DDR. Nach unserem Besuch auf der sächsischen Seite ging es 5 Bahnkilometer weiter in den bayerischen Teil des Vogtlandes. 5 Bahnkilometer oder 6 Kilometer auf den Kolonnenwegen sind aber 20 Km auf offiziellen Straßen. Da die Straßen ja nicht in Richtung  Feindesland  ausgerichtet waren, muss man ganz schön weit umfahren um nach Föhrig zu gelangen. Unser Standort ist also in Bayern (BRD), die Baumreihe hinter den Triebwagen liegt an der sächsischen (DDR) Grenze, die Windräder stehen wiederum in Bayern. Die beiden Coradia Continental der Mitteldeutschen Regio Bahn haben bei Km 151,7 die Grenze Sachsen-Bayern überquert und fahren hier bei Km 153,0 dem Ziel Hof entgegen, das nach weiteren 11 Km erreicht wird. Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof) - Hof am 28.05.2017
Im ehemaligen Grenzgebiet BRD-DDR. Nach unserem Besuch auf der sächsischen Seite ging es 5 Bahnkilometer weiter in den bayerischen Teil des Vogtlandes. 5 Bahnkilometer oder 6 Kilometer auf den Kolonnenwegen sind aber 20 Km auf offiziellen Straßen. Da die Straßen ja nicht in Richtung "Feindesland" ausgerichtet waren, muss man ganz schön weit umfahren um nach Föhrig zu gelangen. Unser Standort ist also in Bayern (BRD), die Baumreihe hinter den Triebwagen liegt an der sächsischen (DDR) Grenze, die Windräder stehen wiederum in Bayern. Die beiden Coradia Continental der Mitteldeutschen Regio Bahn haben bei Km 151,7 die Grenze Sachsen-Bayern überquert und fahren hier bei Km 153,0 dem Ziel Hof entgegen, das nach weiteren 11 Km erreicht wird. Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof) - Hof am 28.05.2017
Ivonne Pitzius

Im ehemaligen DDR Sperrgebiet! Kaum vorstellbar ist heute, dass im Sommer 1989 ein Foto an dieser Stelle so gut wie unmöglich gewesen wäre. Im Hintergrund ist einer der letzten zwei Flutlichtmasten des ehemaligen DDR Grenzbahnhofs Gutenfürst zu sehen. Acht Masten hüllten nachts das Gelände des Grenzbahnhofs Gutenfürst in grelles Licht. Ein dreiteiliger und ein fünfteiliger Coradia Continental der MRB sind als RE 3 von Hof nach Dresden unterwegs. Hier zwischen Gutenfürst und Grobau erklimmen sie in wenigen Kilometern den höchsten Punkt der Strecke bei Reuth im Vogtland. Hier liegt das Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern. Die Triebwagen sind gerade bei Km 148,4, die Landesgrenze Bayern/Sachsen (BRD/DDR) liegt bei Km 151,7 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 28.05.2017
Im ehemaligen DDR Sperrgebiet! Kaum vorstellbar ist heute, dass im Sommer 1989 ein Foto an dieser Stelle so gut wie unmöglich gewesen wäre. Im Hintergrund ist einer der letzten zwei Flutlichtmasten des ehemaligen DDR Grenzbahnhofs Gutenfürst zu sehen. Acht Masten hüllten nachts das Gelände des Grenzbahnhofs Gutenfürst in grelles Licht. Ein dreiteiliger und ein fünfteiliger Coradia Continental der MRB sind als RE 3 von Hof nach Dresden unterwegs. Hier zwischen Gutenfürst und Grobau erklimmen sie in wenigen Kilometern den höchsten Punkt der Strecke bei Reuth im Vogtland. Hier liegt das Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern. Die Triebwagen sind gerade bei Km 148,4, die Landesgrenze Bayern/Sachsen (BRD/DDR) liegt bei Km 151,7 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 28.05.2017
Ivonne Pitzius

145 015 bringt einen gemischten Güterzug aus Hof durch Gutenfürst in Richtung Sachsen. Nur noch wenige Relikte erinnern an die ehemalige Festung des Grenzbahnhofes der DDR in Gutenfürst. Die Zeichen der Unterdrückung und der Kontrolle verschwinden langsam aus dem Blickwinkel. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 03.09.2016
145 015 bringt einen gemischten Güterzug aus Hof durch Gutenfürst in Richtung Sachsen. Nur noch wenige Relikte erinnern an die ehemalige Festung des Grenzbahnhofes der DDR in Gutenfürst. Die Zeichen der Unterdrückung und der Kontrolle verschwinden langsam aus dem Blickwinkel. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 03.09.2016
Ivonne Pitzius

143 891 rauscht mit dem RE Hof - Dresden über die Höhen des Vogtlandes. Hier bei Reuth Vogtland überschreitet die Strecke 6362 Leipzig - Hof mehrmals die Grenze Sachsen - Thüringen. 26.05.2016
143 891 rauscht mit dem RE Hof - Dresden über die Höhen des Vogtlandes. Hier bei Reuth Vogtland überschreitet die Strecke 6362 Leipzig - Hof mehrmals die Grenze Sachsen - Thüringen. 26.05.2016
Ivonne Pitzius

185 182-3 ist Lz aus Richtung Hof kommend im Vogtland unterwegs. Gleich wird die den Bahnhof Schönberg Vogtland durchfahren. Aus Richtung Thüringen braut sich ein Gewitter zusammen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach im sächsischen Vogtland. 28.05.2016
185 182-3 ist Lz aus Richtung Hof kommend im Vogtland unterwegs. Gleich wird die den Bahnhof Schönberg Vogtland durchfahren. Aus Richtung Thüringen braut sich ein Gewitter zusammen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach im sächsischen Vogtland. 28.05.2016
Ivonne Pitzius

15 Minuten nach Sonnenuntergang

beginnt die  Blaue Stunde  im Vogtland an diesem 29.12.2012.
VT 53 - Regioshuttle der Vogtlandbahn fährt in den dunkler werdenden Abendhimmel hinein, in Richtung Hof.

Hier stoßen die Telezoom Objektive an ihre Grenzen. Mit einer Lichtstärke von 5,6 ist bei sich bewegenden Objekten nicht mehr viel drin. Dennoch gelang mir dieser Schuß aus der Hand bei ISO 2000.
15 Minuten nach Sonnenuntergang beginnt die "Blaue Stunde" im Vogtland an diesem 29.12.2012. VT 53 - Regioshuttle der Vogtlandbahn fährt in den dunkler werdenden Abendhimmel hinein, in Richtung Hof. Hier stoßen die Telezoom Objektive an ihre Grenzen. Mit einer Lichtstärke von 5,6 ist bei sich bewegenden Objekten nicht mehr viel drin. Dennoch gelang mir dieser Schuß aus der Hand bei ISO 2000.
Ivonne Pitzius

Während des Sonnenunterganges.

Eigentlich wollten wir 15 Minuten vorher, als wir beim BÜ in Kornbach waren, nach  Hause  nach Gefell fahren. Aber da tauchte plötzlich unser Eisenbahnfreund Steffen aus dem Vogtland Eisenbahnforum auf und wir entschlossen uns noch zur Brücke bei KM 135 in Kornbach zu fahren.

Zwei 612er sind wieder auf der Relation Dresden - Nürnberg unterwegs. Gut im Fahrplan liegend werden die Triebwagen in ca. 20 Minuten Hof erreichen.

29.12.2012
Während des Sonnenunterganges. Eigentlich wollten wir 15 Minuten vorher, als wir beim BÜ in Kornbach waren, nach "Hause" nach Gefell fahren. Aber da tauchte plötzlich unser Eisenbahnfreund Steffen aus dem Vogtland Eisenbahnforum auf und wir entschlossen uns noch zur Brücke bei KM 135 in Kornbach zu fahren. Zwei 612er sind wieder auf der Relation Dresden - Nürnberg unterwegs. Gut im Fahrplan liegend werden die Triebwagen in ca. 20 Minuten Hof erreichen. 29.12.2012
Ivonne Pitzius

Noch 20 Minuten bis zum Sonnenuntergang II

612 129 und ein weiterer 612er sind als RE Nürnberg - Dresden durch das Vogtland unterwegs.
Hier passieren sie den BÜ KM 137.1 bei Kornbach.
29.12.2012
Noch 20 Minuten bis zum Sonnenuntergang II 612 129 und ein weiterer 612er sind als RE Nürnberg - Dresden durch das Vogtland unterwegs. Hier passieren sie den BÜ KM 137.1 bei Kornbach. 29.12.2012
Ivonne Pitzius

Noch 20 Minuten bis zum Sonnenuntergang. 

612 129 und ein weiterer 612er sind als RE Nürnberg - Dresden durch das Vogtland unterwegs.
Hier passieren sie den BÜ KM 137.1 bei Kornbach.
29.12.2012
Noch 20 Minuten bis zum Sonnenuntergang. 612 129 und ein weiterer 612er sind als RE Nürnberg - Dresden durch das Vogtland unterwegs. Hier passieren sie den BÜ KM 137.1 bei Kornbach. 29.12.2012
Ivonne Pitzius

Ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn ist auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau.

Am späten Abend gibt es von Hof aus eine Anschlußlücke ins Vogtland von 2 Stunden, weil die Abfahrzeiten der VB von XX.34 auf XX.07 geändert wurden.

Die Kleinstaaterei macht das  Reisen  mit der Bahn immer schwieriger.

29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2
Ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn ist auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau. Am späten Abend gibt es von Hof aus eine Anschlußlücke ins Vogtland von 2 Stunden, weil die Abfahrzeiten der VB von XX.34 auf XX.07 geändert wurden. Die Kleinstaaterei macht das "Reisen" mit der Bahn immer schwieriger. 29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2
Ivonne Pitzius

Noch eine Stunde bis zum Sonnenuntergang!
Zwei Regio Shuttle ( VT 328 + VT 317) der Erfurter Bahn sind auf dem Weg von Gera nach Hof.

Die beiden gehen hier die Steigung von Schönberg / Vogtland nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke, an

Alle Züge dieser Relation, die wir an diesem Nachmittag sahen, waren gut besetzt.

Bahnstrecke Hof - Plauen oberer Bahnhof bei Kornbach im Vogtland.
29.12.2012
Noch eine Stunde bis zum Sonnenuntergang! Zwei Regio Shuttle ( VT 328 + VT 317) der Erfurter Bahn sind auf dem Weg von Gera nach Hof. Die beiden gehen hier die Steigung von Schönberg / Vogtland nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke, an Alle Züge dieser Relation, die wir an diesem Nachmittag sahen, waren gut besetzt. Bahnstrecke Hof - Plauen oberer Bahnhof bei Kornbach im Vogtland. 29.12.2012
Ivonne Pitzius

Zwei Regio Shuttle (vorne VT 328) der Erfurter Bahn sind auf dem Weg von Gera nach Hof.

Die beiden gehen hier die Steigung von Schönberg / Vogtland nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke, an.
29.12.2012 - Kornbach / Vogtland
Zwei Regio Shuttle (vorne VT 328) der Erfurter Bahn sind auf dem Weg von Gera nach Hof. Die beiden gehen hier die Steigung von Schönberg / Vogtland nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke, an. 29.12.2012 - Kornbach / Vogtland
Ivonne Pitzius

Das Vogtland ohne Schnee, eigentlich um diese Zeit undenkbar. Ein Jahr vorher lagen hier gute 80 cm Schnee. Am 29.12.2012 streben die beiden 612er mit dem IRE Nürnberg - Dresden bei Kornbach dem Bahnhof Schönberg/Vogtland zu, der ohne Halt durchfahren wird.
Das Vogtland ohne Schnee, eigentlich um diese Zeit undenkbar. Ein Jahr vorher lagen hier gute 80 cm Schnee. Am 29.12.2012 streben die beiden 612er mit dem IRE Nürnberg - Dresden bei Kornbach dem Bahnhof Schönberg/Vogtland zu, der ohne Halt durchfahren wird.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.