bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nur wenige Torpedowagen hatte 151 161-7 am Haken als sie von der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen unterwegs war.
Hier beim ehemaligen Kraftwerk Ensdorf am 22.11.2019
Nur wenige Torpedowagen hatte 151 161-7 am Haken als sie von der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen unterwegs war. Hier beim ehemaligen Kraftwerk Ensdorf am 22.11.2019
Ivonne Pitzius

151 165-8 ist die neue Stammlok der Suppenzüge. Hier bringt sie leere Torpedowagen zurück zum Dillinger Hochofen. 16.02.2019 Ensdorf Saar.
151 165-8 ist die neue Stammlok der Suppenzüge. Hier bringt sie leere Torpedowagen zurück zum Dillinger Hochofen. 16.02.2019 Ensdorf Saar.
Ivonne Pitzius

Sieben auf einen Streich. 6 Torpedowagen hatten wir schon als Suppendel gesehen aber 7 Stück, das ist Rekord. Die leider etwas vergammelte 37002 bringt die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen, hier in Höhe des Stahlwerkes Bous. 21.04.2018
Sieben auf einen Streich. 6 Torpedowagen hatten wir schon als Suppendel gesehen aber 7 Stück, das ist Rekord. Die leider etwas vergammelte 37002 bringt die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen, hier in Höhe des Stahlwerkes Bous. 21.04.2018
Ivonne Pitzius

Ein etwas anderes Bahnbild. Während mein Schatzi vom Fernsehen interviewt wurde näherte sich aus Dillingen der Suppenzug mit Akiem 37018. Bahnstrecke 32030 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 26.08.2017
Ein etwas anderes Bahnbild. Während mein Schatzi vom Fernsehen interviewt wurde näherte sich aus Dillingen der Suppenzug mit Akiem 37018. Bahnstrecke 32030 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 26.08.2017
Ivonne Pitzius

Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Ivonne Pitzius

Akiem 37002 bringt heiße Suppe (Flüssigeisen) vom Hochofen in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen. In der Abendsonne hat der  Suppenzug  gerade das Kraftwerk in Ensdorf passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
Akiem 37002 bringt heiße Suppe (Flüssigeisen) vom Hochofen in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen. In der Abendsonne hat der "Suppenzug" gerade das Kraftwerk in Ensdorf passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
Ivonne Pitzius

Am 24.04.2016 waren wir mit einem Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks mit dem ÖPNV im Saarland unterwegs. Beim Warten in Bous Saar auf die nächste Regionalbahn donnerte Akiem 37002 mit dem  Suppenzug  Dillingen/Hochofen - Völklingen/Saarstahl an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Am 24.04.2016 waren wir mit einem Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks mit dem ÖPNV im Saarland unterwegs. Beim Warten in Bous Saar auf die nächste Regionalbahn donnerte Akiem 37002 mit dem "Suppenzug" Dillingen/Hochofen - Völklingen/Saarstahl an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Akiem 37018 war am 06.08.2015 am Suppenzug, hier auf dem Weg von Völklingen nach Dillingen bei Bous. Viele Dank an den Tf für den freundlichen Wink! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Akiem 37018 war am 06.08.2015 am Suppenzug, hier auf dem Weg von Völklingen nach Dillingen bei Bous. Viele Dank an den Tf für den freundlichen Wink! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Suppe am Abend - Beim Warten auf die  versprochene  181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die ausgelöffelten Suppenwagen zurück zum Hochofen Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Suppe am Abend - Beim Warten auf die "versprochene" 181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die ausgelöffelten Suppenwagen zurück zum Hochofen Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

Die  Marathon Lok  Akiem 37002 lief in der Mitte des Testzuges von 1476 Meter Länge. Der Zug wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! Zuglok war Akiem 37042! Hier bringt 37002 die leeren Torpedowagen aus Völklingen zur Dillinger Hütte zurück. Nach 30 Minuten wird sie die Rückleistung mit vollen Wagen nach Völklingen antreten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluss Dillingen Süd zur Hütte am 05.04.2015.
Die "Marathon Lok" Akiem 37002 lief in der Mitte des Testzuges von 1476 Meter Länge. Der Zug wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! Zuglok war Akiem 37042! Hier bringt 37002 die leeren Torpedowagen aus Völklingen zur Dillinger Hütte zurück. Nach 30 Minuten wird sie die Rückleistung mit vollen Wagen nach Völklingen antreten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluss Dillingen Süd zur Hütte am 05.04.2015.
Ivonne Pitzius

Die Suppe lockt immer viele Fotografen ins Saarland. Hier mal eine andere Perspektive. Akiem 37002 bringt den Suppenpendel wieder zurück nach Dillingen zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 23.11.2014 bei Ensdorf
Die Suppe lockt immer viele Fotografen ins Saarland. Hier mal eine andere Perspektive. Akiem 37002 bringt den Suppenpendel wieder zurück nach Dillingen zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 23.11.2014 bei Ensdorf
Ivonne Pitzius

Akiem 37022 ist mit dem  Suppenpendel  von Völklingen zum Hochofen der ROGESA in Dillingen unterwegs. Hier am Anschluss zum Kraftwerk Ensdorf am 12.05.2014.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus -
Akiem 37022 ist mit dem "Suppenpendel" von Völklingen zum Hochofen der ROGESA in Dillingen unterwegs. Hier am Anschluss zum Kraftwerk Ensdorf am 12.05.2014. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus -
Ivonne Pitzius

Ein Silberfrettchen an der Suppe....Akiem 37018 hat zur Zeit Suppendienst.
Hier auf der Fahrt mit leeren Wagen von Völklingen nach Dillingen/Hochofen.
Der Zug durchfährt den Ort Ensdorf, dort hat 2012 das letzte Bergwerk im Saarland dicht machen müssen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 16.02.2014
Ein Silberfrettchen an der Suppe....Akiem 37018 hat zur Zeit Suppendienst. Hier auf der Fahrt mit leeren Wagen von Völklingen nach Dillingen/Hochofen. Der Zug durchfährt den Ort Ensdorf, dort hat 2012 das letzte Bergwerk im Saarland dicht machen müssen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 16.02.2014
Ivonne Pitzius

Hoffentlich schwappt die Suppe nicht über, denn bei dieser Schräglage in der Überhöhung des Gleises kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Bous, wäre es nicht gut, wenn das flüssige Roheisen ins Freie gelangen würde.

Akiem 75102 mit nur drei Torpedowagen unterwegs zur Völklinger Hütte, danke an den Lokführer für den freundlichen Gruß, auch das Horn der Diesel Prima klingt klasse!

20.11.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Hoffentlich schwappt die Suppe nicht über, denn bei dieser Schräglage in der Überhöhung des Gleises kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Bous, wäre es nicht gut, wenn das flüssige Roheisen ins Freie gelangen würde. Akiem 75102 mit nur drei Torpedowagen unterwegs zur Völklinger Hütte, danke an den Lokführer für den freundlichen Gruß, auch das Horn der Diesel Prima klingt klasse! 20.11.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Es dieselte an der Suppe.......Am 28 September 2013 dieselte es mal wieder an der Suppe.
Akiem 75104, eine Alstom DE 33 B AC, bespannte den Suppenzug.
Die Diesel Prima leistet 1800 KW , neuere Modelle sollen 2000 KW leisten.

Die Loks wurden in großer Stückzahl von der SNCF bestellt.
Durch den Rückgang des Güterverkehrs wurden einige Loks an das Tochterunternehmen Akiem abgegeben.
SaarRail hat sich einige Loks bei Akiem angemietet und fährt damit die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - Abzweig Dillingen Süd.
Es dieselte an der Suppe.......Am 28 September 2013 dieselte es mal wieder an der Suppe. Akiem 75104, eine Alstom DE 33 B AC, bespannte den Suppenzug. Die Diesel Prima leistet 1800 KW , neuere Modelle sollen 2000 KW leisten. Die Loks wurden in großer Stückzahl von der SNCF bestellt. Durch den Rückgang des Güterverkehrs wurden einige Loks an das Tochterunternehmen Akiem abgegeben. SaarRail hat sich einige Loks bei Akiem angemietet und fährt damit die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - Abzweig Dillingen Süd.
Ivonne Pitzius

Eisenbahn kann so spannend sein! Am Sonntag 30.06.2013 standen wir auf der Brücke zum Hafen Saarlouis/Dillingen.
Wir hatten den Suppenzug schon erspäht, er mußte aber vor dem Signal kurz vor dem Abzweig Dillinger Hütte halten und stand auf dem BÜ in Roden.
Die RB nach Trier war im Plan und so blockierte der Suppenzug das Streckengleis Richtung Trier.
Die Einfahrt wurde Hp2 und der Suppenzug setzte sich in Bewegung.
Der FDL entschied sich anscheinend die RB nicht in Saarlouis auf den freien Block warten zu lassen, sondern leitete sie auf das Gegengleis und eine fliegende Überholung begann.

Akteure: Akiem 37022 mit Suppenzug und 425 127 RB Homburg - Trier - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und 3215 Dillingen Süd - Dillingen Ost.
Eisenbahn kann so spannend sein! Am Sonntag 30.06.2013 standen wir auf der Brücke zum Hafen Saarlouis/Dillingen. Wir hatten den Suppenzug schon erspäht, er mußte aber vor dem Signal kurz vor dem Abzweig Dillinger Hütte halten und stand auf dem BÜ in Roden. Die RB nach Trier war im Plan und so blockierte der Suppenzug das Streckengleis Richtung Trier. Die Einfahrt wurde Hp2 und der Suppenzug setzte sich in Bewegung. Der FDL entschied sich anscheinend die RB nicht in Saarlouis auf den freien Block warten zu lassen, sondern leitete sie auf das Gegengleis und eine fliegende Überholung begann. Akteure: Akiem 37022 mit Suppenzug und 425 127 RB Homburg - Trier - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und 3215 Dillingen Süd - Dillingen Ost.
Ivonne Pitzius

Akiem (ehemals SNCF) 37022 ist die Regellok vor dem Suppenzug seit April 2013.
Hier bringt sie eine Fuhre mit sechs leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück.
Wie ein Tausendfüßler reihen sich die Torpedowagen hinter der Lok ein.

KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluß Kraftwerk Ensdorf am 29.06.2013 - 

Danke an den Tf für den Gruß!
Akiem (ehemals SNCF) 37022 ist die Regellok vor dem Suppenzug seit April 2013. Hier bringt sie eine Fuhre mit sechs leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück. Wie ein Tausendfüßler reihen sich die Torpedowagen hinter der Lok ein. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluß Kraftwerk Ensdorf am 29.06.2013 - Danke an den Tf für den Gruß!
Ivonne Pitzius

Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen.

Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen.

19.06.2013
Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen. Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen. 19.06.2013
Ivonne Pitzius

Der Suppenzug - 

Viele Eisenbahnliebhaber kommen wegen ihm ins Saarland.

Der  Suppenzug , Flüssigeisentransport zwischen Dillingen Saar (Hochofen) und Saarstahl Völklingen. Im Normalfall hängen zwischen 3 und 5 Torpedowagen an der Lok.

139 554 bringt die leeren Wagen aus Völklingen zurück nach Dillingen und durchfährt gleich Ensdorf Saar.

22.02.2012
Der Suppenzug - Viele Eisenbahnliebhaber kommen wegen ihm ins Saarland. Der "Suppenzug", Flüssigeisentransport zwischen Dillingen Saar (Hochofen) und Saarstahl Völklingen. Im Normalfall hängen zwischen 3 und 5 Torpedowagen an der Lok. 139 554 bringt die leeren Wagen aus Völklingen zurück nach Dillingen und durchfährt gleich Ensdorf Saar. 22.02.2012
Ivonne Pitzius

Seit dem 01.03.2013 fährt Akiem die Suppenzüge mit 4 37022, noch in SNCF FRET Lackierung. Der Fahrplan hat sich noch nicht eingependelt, sodass am 05.03.2013 die Suppe wieder mal später dran war. Daher wurde sie in Saarlouis herausgenommen, weil auf ihrem Gleis aus der Gegenrichtung die Fuhre mit den Schrägblechwagen aus Dillingen/Hütte kam. Nach 15 Minuten Wartezeit durfte die Suppe dann endlich weiter ihrem Ziel Dillingen/Hochofen entgegen fahren.
KBS 685
Seit dem 01.03.2013 fährt Akiem die Suppenzüge mit 4 37022, noch in SNCF FRET Lackierung. Der Fahrplan hat sich noch nicht eingependelt, sodass am 05.03.2013 die Suppe wieder mal später dran war. Daher wurde sie in Saarlouis herausgenommen, weil auf ihrem Gleis aus der Gegenrichtung die Fuhre mit den Schrägblechwagen aus Dillingen/Hütte kam. Nach 15 Minuten Wartezeit durfte die Suppe dann endlich weiter ihrem Ziel Dillingen/Hochofen entgegen fahren. KBS 685
Ivonne Pitzius

28.02.2013. 139 132-5 der letzte Tag an der Suppe!

Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen.
Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war.
DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem.
KBS 685 - Bous-Saar
28.02.2013. 139 132-5 der letzte Tag an der Suppe! Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen. Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war. DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem. KBS 685 - Bous-Saar
Ivonne Pitzius

Und jetzt aber auf nach Völklingen.....

Nach zwei Minuten Wartezeit am Rot zeigenden Ausfahrtsignal ging es dann endlich los, die  Suppe  setzte sich nach Völklingen in Bewegung.

Die Gerüchteküche verbreitet, dass ab 01.03.2013 der Mietvertrag der Loks bei DB Schenker gekündigt wurde und ein neuer Partner die Suppenzüge befördern wird.
Das gab es schon einmal, 5 Jahre hatte SBB Cargo die Suppe gefahren.

139 132-5 mit Suppenzug beim Abzweig Dillingen/Hütte.
10.02.2013
Und jetzt aber auf nach Völklingen..... Nach zwei Minuten Wartezeit am Rot zeigenden Ausfahrtsignal ging es dann endlich los, die "Suppe" setzte sich nach Völklingen in Bewegung. Die Gerüchteküche verbreitet, dass ab 01.03.2013 der Mietvertrag der Loks bei DB Schenker gekündigt wurde und ein neuer Partner die Suppenzüge befördern wird. Das gab es schon einmal, 5 Jahre hatte SBB Cargo die Suppe gefahren. 139 132-5 mit Suppenzug beim Abzweig Dillingen/Hütte. 10.02.2013
Ivonne Pitzius

Begegnung am Abend.

Viele mit dem Auto auch über Feldwege hin und her wieselnde Fotografen geben einem immer zu denken, denn wir waren nur sporadisch an der frischen Luft.
Seitdem verkündet wurde, dass nur noch im Februar 2013 die Baureihe 139 am Suppenzug sei, pilgern die Fotokollegen an die Strecke Dillingen/Saar - Völklingen.

139 132-5 hat Rot, denn sie muß den RE nach Merzig in Form von 425 127-8 vorbei lassen bevor sie los kann und dann auf dem falschen Gleis bis zum Saarlouiser Hbf. fährt.

10.02.2013 Dillingen-Süd - KBS 685 Anschluß Dillingen Hütte.

Im Hintergrund trifft es auch die beiden 151er die mit ihrem Kohleleerzug Dillingen/Hütte Zentralkokerei nach Oberhausen den RE vorbei lassen müssen.
Begegnung am Abend. Viele mit dem Auto auch über Feldwege hin und her wieselnde Fotografen geben einem immer zu denken, denn wir waren nur sporadisch an der frischen Luft. Seitdem verkündet wurde, dass nur noch im Februar 2013 die Baureihe 139 am Suppenzug sei, pilgern die Fotokollegen an die Strecke Dillingen/Saar - Völklingen. 139 132-5 hat Rot, denn sie muß den RE nach Merzig in Form von 425 127-8 vorbei lassen bevor sie los kann und dann auf dem falschen Gleis bis zum Saarlouiser Hbf. fährt. 10.02.2013 Dillingen-Süd - KBS 685 Anschluß Dillingen Hütte. Im Hintergrund trifft es auch die beiden 151er die mit ihrem Kohleleerzug Dillingen/Hütte Zentralkokerei nach Oberhausen den RE vorbei lassen müssen.
Ivonne Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.