bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

8 Bilder
Am Abend reicht ein Walfisch (Baleine bleu) aus um die Fahrgäste zu befördern.
X 73901 ist als RE von Saarbrücken über Sarreguemines nach Straßburg unterwegs und klappert über die Schienenstöße durch das  Krumme Elsaß  (L´Alsace Bossue).

Die Orte Voellerdingen im Hintergrund und Domfessel gehören aber nicht der Communauté de communes d´Alsace Bossue an, sondern der Communauté de communes du Pays de Sarre-Union.

24.09.2013 Domfessel - Poste 32 - Ligne 161000 Mommenheim - Sarreguemines.
Am Abend reicht ein Walfisch (Baleine bleu) aus um die Fahrgäste zu befördern. X 73901 ist als RE von Saarbrücken über Sarreguemines nach Straßburg unterwegs und klappert über die Schienenstöße durch das "Krumme Elsaß" (L´Alsace Bossue). Die Orte Voellerdingen im Hintergrund und Domfessel gehören aber nicht der Communauté de communes d´Alsace Bossue an, sondern der Communauté de communes du Pays de Sarre-Union. 24.09.2013 Domfessel - Poste 32 - Ligne 161000 Mommenheim - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines.
Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus.
SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd.
Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben.
Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines.
Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines. Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus. SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd. Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben. Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines. Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Ivonne Pitzius

Der Regionalexpress aus Sarreguemines erreicht gleich das  Krumme Elsaß !

Für die Züge am Abend reichen aus Richtung Saargemünd die Triebwagen der Baureihe X 73900 (Baleine bleu) aus. Die Version ist Deutschland tauglich und wird auch über die Grenzen eingesetzt. So sieht man sie auch in Baden und im Saarland, sowie in Rheinland-Pfalz.

Vor dem Ort Oermingen erfogt der Wechsel vom Dèpartement Moselle ins Département Bas-Rhin.

02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Der Regionalexpress aus Sarreguemines erreicht gleich das "Krumme Elsaß"! Für die Züge am Abend reichen aus Richtung Saargemünd die Triebwagen der Baureihe X 73900 (Baleine bleu) aus. Die Version ist Deutschland tauglich und wird auch über die Grenzen eingesetzt. So sieht man sie auch in Baden und im Saarland, sowie in Rheinland-Pfalz. Vor dem Ort Oermingen erfogt der Wechsel vom Dèpartement Moselle ins Département Bas-Rhin. 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Der erste Abendzug mit BB 67521 hat gerade das  Krumme Elsaß  verlassen. - Das Krumme Elsaß (L' Alsace bossue) ist ein hügeliges Gebiet im Nordwesten des Elsaß. Das krumme Elsass grenzt daher auf drei Seiten – im Süden, Westen und Norden an Lothringen.

Wie ein umgedrehter Stiefel ragt das Krumme Elsaß ins Département Moselle bis kurz vor Sarreguemines (Saargemünd).
SNCF BB 67521 (Baureihe 67400) hat den Bahnhof von Oermingen verlassen und hat vor einigen hundert Metern die Grenze ins Dèpartement Moselle überfahren.
In etwas mehr als 3 Kilometern wird der Zug bei Kalhausen ins Tal der Saar einbiegen.
RE Krimmeri-Meinau über Straßburg - Mommenheim nach Saargemünd.
am 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Der erste Abendzug mit BB 67521 hat gerade das "Krumme Elsaß" verlassen. - Das Krumme Elsaß (L' Alsace bossue) ist ein hügeliges Gebiet im Nordwesten des Elsaß. Das krumme Elsass grenzt daher auf drei Seiten – im Süden, Westen und Norden an Lothringen. Wie ein umgedrehter Stiefel ragt das Krumme Elsaß ins Département Moselle bis kurz vor Sarreguemines (Saargemünd). SNCF BB 67521 (Baureihe 67400) hat den Bahnhof von Oermingen verlassen und hat vor einigen hundert Metern die Grenze ins Dèpartement Moselle überfahren. In etwas mehr als 3 Kilometern wird der Zug bei Kalhausen ins Tal der Saar einbiegen. RE Krimmeri-Meinau über Straßburg - Mommenheim nach Saargemünd. am 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius

Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das  Krumme Elsaß  auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das  Krumme Elsaß  fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das  Krumme Elsaß  hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher  kostenlos , denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 73907 (Baleine bleu) ist auf der Relation Saarbrücken - Sarreguemines - Strasbourg unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das "Krumme Elsaß" auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das "Krumme Elsaß" fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das "Krumme Elsaß" hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher "kostenlos", denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 73907 (Baleine bleu) ist auf der Relation Saarbrücken - Sarreguemines - Strasbourg unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius

Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das  Krumme Elsaß  auf Lothringen trifft.

Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke.
Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das  Krumme Elsaß  fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das  Krumme Elsaß  hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines.

Unseren ersten Standort erhielt man früher  kostenlos , denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei.
Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten.

SNCF Ter X 76 564 ein AGC von Bombardier ist auf der Relation Sarreguemines - Sarre - Union unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt.
Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg.
02.09.2013
Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das "Krumme Elsaß" auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das "Krumme Elsaß" fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das "Krumme Elsaß" hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher "kostenlos", denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 76 564 ein AGC von Bombardier ist auf der Relation Sarreguemines - Sarre - Union unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius

Begegnung an einem Sommerabend - Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß.
Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd.
So legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer und der Standpunkt bescherte uns diese Begenung.
SNCF X 76652 (76651) ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs und 76624 (76623) als RE 30911 nach Strasbourg.
Hier unterqueren die Bombardier Triebwagen die Bahnstrecke Sarrguemines - Bitche, die zur Zeit ohne Eisenbahnverkehr ist.
Man überlegt ob die Strecke nach einem Erdrutsch noch sanierungswürdig ist.
Leider hatte man dort versäumt die Infrastruktur zu pflegen.
Die Bürger möchten aber ihren Zug wieder haben, weil das Fahren mit dem Bus zu umständlich ist.
01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Begegnung an einem Sommerabend - Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß. Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd. So legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer und der Standpunkt bescherte uns diese Begenung. SNCF X 76652 (76651) ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs und 76624 (76623) als RE 30911 nach Strasbourg. Hier unterqueren die Bombardier Triebwagen die Bahnstrecke Sarrguemines - Bitche, die zur Zeit ohne Eisenbahnverkehr ist. Man überlegt ob die Strecke nach einem Erdrutsch noch sanierungswürdig ist. Leider hatte man dort versäumt die Infrastruktur zu pflegen. Die Bürger möchten aber ihren Zug wieder haben, weil das Fahren mit dem Bus zu umständlich ist. 01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus.
Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß.
Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd.
Viele Fotostellen gingen nach 18.00 Uhr sehr schlecht und so legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer.

SNCF X 76652 ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs. Hier passiert der Bombardier Triebwagen das Einfahrsignal von Saargemünd und wird dann pünktlich in den Bahnhof einfahren.

01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß. Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd. Viele Fotostellen gingen nach 18.00 Uhr sehr schlecht und so legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer. SNCF X 76652 ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs. Hier passiert der Bombardier Triebwagen das Einfahrsignal von Saargemünd und wird dann pünktlich in den Bahnhof einfahren. 01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.