bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

7 Bilder
Der höchste IC Bahnhof Deutschlands, so lautete das Prädikat des Bahnhofs Klais an der Mittenwaldbahn bis ins Jahr 2007. Heute ist der Bahnhof Klais der höchstgelegene Bahnhof Bayerns an einer normalspurigen Bahnstrecke. Zugkreuzung am Abend des 19.09.2018 in Klais. 2442 214 Mittenwald - München und 2442 230 München - Mittenwald. Mit 2442 230 waren wir aus Murnau in Klais angekommen.
Der höchste IC Bahnhof Deutschlands, so lautete das Prädikat des Bahnhofs Klais an der Mittenwaldbahn bis ins Jahr 2007. Heute ist der Bahnhof Klais der höchstgelegene Bahnhof Bayerns an einer normalspurigen Bahnstrecke. Zugkreuzung am Abend des 19.09.2018 in Klais. 2442 214 Mittenwald - München und 2442 230 München - Mittenwald. Mit 2442 230 waren wir aus Murnau in Klais angekommen.
Ivonne Pitzius

Auf dem engen Bahnsteig von Klais kommt man seinen Lieblingen ziemlich nah!
Allerdings ist nicht der hübsche Mann auf dem Führerstand gemeint, der doch nur nach Fahrdienstleiter schaut und nicht nach mir.

Nein 111 039 ist gemeint, die das Motto  Mit dem Zug in die Berge  durch Bayern transportiert.
Der Deutsche Alpenverein und die Bahn werben mit der Lok für das Bahnwandern.
Die meisten Besitzer von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen holen ihre Gäste auch gern am Bahnhof ab.
Und z.B. mit dem Werdenfelsticket kommt man schon ganz schön weit in der Region für 11,50 ¤ pro Person herum.

KBS 960 - Bahnhof Klais - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze) am 04.10.2013
Auf dem engen Bahnsteig von Klais kommt man seinen Lieblingen ziemlich nah! Allerdings ist nicht der hübsche Mann auf dem Führerstand gemeint, der doch nur nach Fahrdienstleiter schaut und nicht nach mir. Nein 111 039 ist gemeint, die das Motto "Mit dem Zug in die Berge" durch Bayern transportiert. Der Deutsche Alpenverein und die Bahn werben mit der Lok für das Bahnwandern. Die meisten Besitzer von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen holen ihre Gäste auch gern am Bahnhof ab. Und z.B. mit dem Werdenfelsticket kommt man schon ganz schön weit in der Region für 11,50 ¤ pro Person herum. KBS 960 - Bahnhof Klais - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze) am 04.10.2013
Ivonne Pitzius

Es war einmal, ein berühmter Bahnhof. - Ja wirklich, der Bahnhof von Klais (Gemeinde Krün) war mal sehr bekannt, denn er war einmal der höchst gelegene IC Bahnhof in Deutschland.
2007 wurden die Fernverkehrshalte gestrichen, sodass Klais  nur  noch der höchst gelegene Bahnhof in Bayern ist.(Normalspur)

Dennoch hat der Bahnhof noch einige Schmankerl zu bieten.
Der Zugbetrieb wird vom Fahrdienstleiter noch über ein elektromechanisches
Stellwerk abgewickelt.
Außerdem besitzt der Bahnhof Klais einen weichenlosen Gleisanschluss, hinten links im Bild.
Das Anschlussgleis ist bis an das Streckengleis herangeführt, eine Weiche ist aber nicht oder nur teilweise vorhanden. Die Weichenzungen und das Herzstück fehlen, die Schienen des Streckengleises gehen durch. Wenn die Anschlussstelle bedient werden soll, müssen die Schienen des Streckengleises umgesetzt und danach wieder zurückgesetzt werden.

111 043 bringt die RB aus München die Steigung aus Kaltenbrunn hinauf und fährt in den Bahnhof von Klais ein.
08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Es war einmal, ein berühmter Bahnhof. - Ja wirklich, der Bahnhof von Klais (Gemeinde Krün) war mal sehr bekannt, denn er war einmal der höchst gelegene IC Bahnhof in Deutschland. 2007 wurden die Fernverkehrshalte gestrichen, sodass Klais "nur" noch der höchst gelegene Bahnhof in Bayern ist.(Normalspur) Dennoch hat der Bahnhof noch einige Schmankerl zu bieten. Der Zugbetrieb wird vom Fahrdienstleiter noch über ein elektromechanisches Stellwerk abgewickelt. Außerdem besitzt der Bahnhof Klais einen weichenlosen Gleisanschluss, hinten links im Bild. Das Anschlussgleis ist bis an das Streckengleis herangeführt, eine Weiche ist aber nicht oder nur teilweise vorhanden. Die Weichenzungen und das Herzstück fehlen, die Schienen des Streckengleises gehen durch. Wenn die Anschlussstelle bedient werden soll, müssen die Schienen des Streckengleises umgesetzt und danach wieder zurückgesetzt werden. 111 043 bringt die RB aus München die Steigung aus Kaltenbrunn hinauf und fährt in den Bahnhof von Klais ein. 08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius

In der 4. Klasse durch die Eifel..... jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs. Hier Lok Waldbröl aus der Lokfabrik Jung Baujahr 1914. So trugen auch die Museumseisenbahner aus Dieringhausen zum Gelingen des Dampfspektakels bei.
05.04.2010 Bahnhof Gerolstein
In der 4. Klasse durch die Eifel..... jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs. Hier Lok Waldbröl aus der Lokfabrik Jung Baujahr 1914. So trugen auch die Museumseisenbahner aus Dieringhausen zum Gelingen des Dampfspektakels bei. 05.04.2010 Bahnhof Gerolstein
Ivonne Pitzius

In der 4. Klasse durch die Eifel.....

jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs.
Hier Lok Merzig von Henschel, ehemalige Werklok 26 der Saarbergwerke.
Der Museums-Eisenbahn-Club Losheim hatte die Ehe mit dieser Lok zum Gelingen des Dampfspektakels beitragen zu dürfen.
Bahnhof Gerolstein 05.04.2010
In der 4. Klasse durch die Eifel..... jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs. Hier Lok Merzig von Henschel, ehemalige Werklok 26 der Saarbergwerke. Der Museums-Eisenbahn-Club Losheim hatte die Ehe mit dieser Lok zum Gelingen des Dampfspektakels beitragen zu dürfen. Bahnhof Gerolstein 05.04.2010
Ivonne Pitzius

Sie fällt immer auf, denn....

wenn sie loslegt dann macht sie von der Mehrzahl der Dampfloks den meisten Qualm......ups....Dampf natürlich.

58 311 wird gleich einen Sonderzug über die Eifelquerbahn nach Daun nachschieben. Jetzt aber schnell, denn wir wollen mit!

Leider wird es ab dem Jahr 2013 keine Sonderfahrten mehr auf der Eifelquerbahn geben. Die Politik hatte auch mal wieder ihre  negativen  Hände im Spiel.

Gerolstein 05.04.2010
Sie fällt immer auf, denn.... wenn sie loslegt dann macht sie von der Mehrzahl der Dampfloks den meisten Qualm......ups....Dampf natürlich. 58 311 wird gleich einen Sonderzug über die Eifelquerbahn nach Daun nachschieben. Jetzt aber schnell, denn wir wollen mit! Leider wird es ab dem Jahr 2013 keine Sonderfahrten mehr auf der Eifelquerbahn geben. Die Politik hatte auch mal wieder ihre "negativen" Hände im Spiel. Gerolstein 05.04.2010
Ivonne Pitzius

Ehemaliger Bahnhof Göttengrün/Gefell
Eröffnung 1. Juli 1892 Stillegung 29. Mai 1994 - Bahnstrecke Schönberg–Hirschberg
13.08.2012
Ehemaliger Bahnhof Göttengrün/Gefell Eröffnung 1. Juli 1892 Stillegung 29. Mai 1994 - Bahnstrecke Schönberg–Hirschberg 13.08.2012
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.