bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

3 Bilder
3 Stunden dauert die Fahrt von Köln/Deutz nach Trier durch die Eifel. 620 034 hat als RB 22 Einfahrt in Speicher. 13.05.2018
3 Stunden dauert die Fahrt von Köln/Deutz nach Trier durch die Eifel. 620 034 hat als RB 22 Einfahrt in Speicher. 13.05.2018
Ivonne Pitzius

Zwei Generationen treffen zusammen. Zwei Schienenbusgarnituren (VT 98) der Baureihe 796 treffen auf die moderne Bahn. 620 033 hält in Speicher, einem kleinen Städtchen in der Eifel. Die Schienenbusse warten auf die Weiterfahrt des LINT und auf die Kreuzung des RE aus Trier. Danach brummen die roten Schienenbusse wieder der Kyll entlang in Richtung Mosel. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Zwei Generationen treffen zusammen. Zwei Schienenbusgarnituren (VT 98) der Baureihe 796 treffen auf die moderne Bahn. 620 033 hält in Speicher, einem kleinen Städtchen in der Eifel. Die Schienenbusse warten auf die Weiterfahrt des LINT und auf die Kreuzung des RE aus Trier. Danach brummen die roten Schienenbusse wieder der Kyll entlang in Richtung Mosel. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Ivonne Pitzius

Sonderzüge mit BR 218 zum Rheinland-Pfalz Tag - Vom 21.06. bis 23.06.2013 fand der Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens statt.
Im Regelplan wird Pirmasens Hbf. im Stundentakt aus Saarbrücken, Kaiserslautern und Landau angefahren.
Über die Festtage endeten die Züge aus Saarbrücken und Landau in Pirmasens-Nord (Biebermühel).
Die Strecke aus Kaiserslautern wurde im Halbstundentakt bis Pirmasens Hbf. verdichtet und anstelle mit Triebwagen mit Doppelstockwendezügen und Baureihe 218 gefahren.
218 408-3 bringt ihren Zug das Gefälle aus Pirmasens hinab.
Gleich wird der Bahnhof Pirmasens Nord erreicht.
Links sieht man noch die Trasse eines zweiten Gleises nach Pirmasens (ursprüngliche Trasse - Talgleis). Dieses verläuft tiefer als das rechte, das 1939 errichtet wurde.

22.06.2013 KBS 672 - Bahnstrecke 3310 Pirmasens/Nord -Pirmasens Hauptbahnhof.
Sonderzüge mit BR 218 zum Rheinland-Pfalz Tag - Vom 21.06. bis 23.06.2013 fand der Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens statt. Im Regelplan wird Pirmasens Hbf. im Stundentakt aus Saarbrücken, Kaiserslautern und Landau angefahren. Über die Festtage endeten die Züge aus Saarbrücken und Landau in Pirmasens-Nord (Biebermühel). Die Strecke aus Kaiserslautern wurde im Halbstundentakt bis Pirmasens Hbf. verdichtet und anstelle mit Triebwagen mit Doppelstockwendezügen und Baureihe 218 gefahren. 218 408-3 bringt ihren Zug das Gefälle aus Pirmasens hinab. Gleich wird der Bahnhof Pirmasens Nord erreicht. Links sieht man noch die Trasse eines zweiten Gleises nach Pirmasens (ursprüngliche Trasse - Talgleis). Dieses verläuft tiefer als das rechte, das 1939 errichtet wurde. 22.06.2013 KBS 672 - Bahnstrecke 3310 Pirmasens/Nord -Pirmasens Hauptbahnhof.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.