bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

128 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Am 14.06.2018 kehrte für kurze Zeit der Personenverkehr auf die Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning zurück. Durch die Streckensperrung zwischen Béning und Rémilly wurden auch einige Personenzüge umgeleitet. Am Abend kam zuerst TER 23500 Metz Ville - Béning angebraust. Vorne lief X 73804 und am Schluß der deutschlandtaugliche X 73912.
Am 14.06.2018 kehrte für kurze Zeit der Personenverkehr auf die Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning zurück. Durch die Streckensperrung zwischen Béning und Rémilly wurden auch einige Personenzüge umgeleitet. Am Abend kam zuerst TER 23500 Metz Ville - Béning angebraust. Vorne lief X 73804 und am Schluß der deutschlandtaugliche X 73912.
Ivonne Pitzius

Am 14.06.2018 kehrte für kurze Zeit der Personenverkehr auf die Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning zurück. Durch die Streckensperrung zwischen Béning und Rémilly wurden auch einige Personenzüge umgeleitet. Am Abend kam zuerst TER 23500 Metz Ville - Béning angebraust. Ca. 50 Minuten später rollte TER 23502 Metz Ville - Sarreguemines heran. Triebwagen war X 76563. Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für die freundlichen Grüße und an Jörg Klawitter und Thomas für den netten Plausch auf dem Bahnsteig.
Am 14.06.2018 kehrte für kurze Zeit der Personenverkehr auf die Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning zurück. Durch die Streckensperrung zwischen Béning und Rémilly wurden auch einige Personenzüge umgeleitet. Am Abend kam zuerst TER 23500 Metz Ville - Béning angebraust. Ca. 50 Minuten später rollte TER 23502 Metz Ville - Sarreguemines heran. Triebwagen war X 76563. Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für die freundlichen Grüße und an Jörg Klawitter und Thomas für den netten Plausch auf dem Bahnsteig.
Ivonne Pitzius

Noch einen Blick nach Frankreich. Kurz hinter der deutsch-französischen Grenze liegt der ehemalige Bahnknoten Hargarten-Falck. Von hier aus gab (gibt) es eine Verbindung nach Deutschland ins Bisttal nach Überherrn und weiter nach Völklingen oder Fürstenhausen. Die meisten Gleise bis zur deutschen Grenze sind noch vorhanden, der Betrieb auf deutscher Seite ist seit 2 Jahren betrieblich gesperrt. In Frankreich zweigt die Strecke nach Hargarten-Falck in Béning von der Strecke Saarbrücken - Forbach - Metz ab und führt weiter über Bouzonville nach Thionville. SNCF 4 60054 ist mit Kesselwagen aus Creutzwald nach Thionville unterwegs. Die Loks der Baureihe BB 60000 wurden von Vossloh Spanien gebaut. 14.06.2018
Noch einen Blick nach Frankreich. Kurz hinter der deutsch-französischen Grenze liegt der ehemalige Bahnknoten Hargarten-Falck. Von hier aus gab (gibt) es eine Verbindung nach Deutschland ins Bisttal nach Überherrn und weiter nach Völklingen oder Fürstenhausen. Die meisten Gleise bis zur deutschen Grenze sind noch vorhanden, der Betrieb auf deutscher Seite ist seit 2 Jahren betrieblich gesperrt. In Frankreich zweigt die Strecke nach Hargarten-Falck in Béning von der Strecke Saarbrücken - Forbach - Metz ab und führt weiter über Bouzonville nach Thionville. SNCF 4 60054 ist mit Kesselwagen aus Creutzwald nach Thionville unterwegs. Die Loks der Baureihe BB 60000 wurden von Vossloh Spanien gebaut. 14.06.2018
Ivonne Pitzius

Sieben auf einen Streich. 6 Torpedowagen hatten wir schon als Suppendel gesehen aber 7 Stück, das ist Rekord. Die leider etwas vergammelte 37002 bringt die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen, hier in Höhe des Stahlwerkes Bous. 21.04.2018
Sieben auf einen Streich. 6 Torpedowagen hatten wir schon als Suppendel gesehen aber 7 Stück, das ist Rekord. Die leider etwas vergammelte 37002 bringt die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen, hier in Höhe des Stahlwerkes Bous. 21.04.2018
Ivonne Pitzius

CFTSA X 4719/8716 (Caravelle) war am 07.04.2018 auf Rundfahrt durch die  neue  Region Grand Est. Auf dem Heimweig von Straßburg nach Attigny durchfährt der Triebwagen den Bahnhof von Hargarten-Falck. Das Zweiklanghorn war noch bis weit hinter Téterchen zu hören. Der Bahnhof Hargarten-Flack besitzt noch 12 Gleise, wovon nur die beiden Durchgangsgleise noch genutzt werden. Der Rest der Gleisanlagen ist überwuchert und teilweise zugewachsen.
CFTSA X 4719/8716 (Caravelle) war am 07.04.2018 auf Rundfahrt durch die "neue" Region Grand Est. Auf dem Heimweig von Straßburg nach Attigny durchfährt der Triebwagen den Bahnhof von Hargarten-Falck. Das Zweiklanghorn war noch bis weit hinter Téterchen zu hören. Der Bahnhof Hargarten-Flack besitzt noch 12 Gleise, wovon nur die beiden Durchgangsgleise noch genutzt werden. Der Rest der Gleisanlagen ist überwuchert und teilweise zugewachsen.
Ivonne Pitzius

Ein etwas anderes Bahnbild. Während mein Schatzi vom Fernsehen interviewt wurde näherte sich aus Dillingen der Suppenzug mit Akiem 37018. Bahnstrecke 32030 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 26.08.2017
Ein etwas anderes Bahnbild. Während mein Schatzi vom Fernsehen interviewt wurde näherte sich aus Dillingen der Suppenzug mit Akiem 37018. Bahnstrecke 32030 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 26.08.2017
Ivonne Pitzius

Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Ivonne Pitzius

Akiem 37002 bringt heiße Suppe (Flüssigeisen) vom Hochofen in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen. In der Abendsonne hat der  Suppenzug  gerade das Kraftwerk in Ensdorf passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
Akiem 37002 bringt heiße Suppe (Flüssigeisen) vom Hochofen in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen. In der Abendsonne hat der "Suppenzug" gerade das Kraftwerk in Ensdorf passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
Ivonne Pitzius

SNCF 4 37015 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte, entweder wird sie den Brammenzug nach Dünkirchen bespannen oder sie setzt sich vor den leeren Kalkzug in Richtung Frankreich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 24.09.2016
SNCF 4 37015 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte, entweder wird sie den Brammenzug nach Dünkirchen bespannen oder sie setzt sich vor den leeren Kalkzug in Richtung Frankreich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous am 24.09.2016
Ivonne Pitzius

Am Morgen des 04.06.2016 hatten wir in Bous schon den ersten Brammenzug nach Dünkirchen mit 4 37014 abgelichtet. Am späten Abend kam uns der zweite Brammenzug von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen in Völklingen vor die Linse. SNCF 4 37014 hat also einen arbeitsreichen Tag. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Am Morgen des 04.06.2016 hatten wir in Bous schon den ersten Brammenzug nach Dünkirchen mit 4 37014 abgelichtet. Am späten Abend kam uns der zweite Brammenzug von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen in Völklingen vor die Linse. SNCF 4 37014 hat also einen arbeitsreichen Tag. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Am 24.04.2016 waren wir mit einem Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks mit dem ÖPNV im Saarland unterwegs. Beim Warten in Bous Saar auf die nächste Regionalbahn donnerte Akiem 37002 mit dem  Suppenzug  Dillingen/Hochofen - Völklingen/Saarstahl an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Am 24.04.2016 waren wir mit einem Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks mit dem ÖPNV im Saarland unterwegs. Beim Warten in Bous Saar auf die nächste Regionalbahn donnerte Akiem 37002 mit dem "Suppenzug" Dillingen/Hochofen - Völklingen/Saarstahl an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Grenzüberschreitend: SNCF 4 37014 kommt aus Dünkirchen und bringt leere offene Güterwagen und Rungenwagen zurück zu Dillinger Hütte. Danach wird sie den Brammenzug nach Dünkirchen übernehmen. Auf den zweiten Blick trägt die Lok sogar einen Namen, der auf einem Schild an der Seite zu lesen ist. Denis Doute steht darauf, dies ist der Amerika Chef der SNCF, der sich dort um die Vermarktung der Hochgeschwindigkeitszüge gekümmert hat. Denis Doute ist seit 1979 im Unternehmen SNCF. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 17.03.2016 bei Ensdorf Saar.
Grenzüberschreitend: SNCF 4 37014 kommt aus Dünkirchen und bringt leere offene Güterwagen und Rungenwagen zurück zu Dillinger Hütte. Danach wird sie den Brammenzug nach Dünkirchen übernehmen. Auf den zweiten Blick trägt die Lok sogar einen Namen, der auf einem Schild an der Seite zu lesen ist. Denis Doute steht darauf, dies ist der Amerika Chef der SNCF, der sich dort um die Vermarktung der Hochgeschwindigkeitszüge gekümmert hat. Denis Doute ist seit 1979 im Unternehmen SNCF. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 17.03.2016 bei Ensdorf Saar.
Ivonne Pitzius

Dort wo Stahl gekocht wird braucht man viel Kalk! Ex SNCF 4 37004 bringt ihre leeren Kalkwagen von der Dillinger Hütte zurück nach Frankreich und hat gerade den Bahnhof Bous Saar durchfahren. Ein paar Wochen später war das SNCF Grün-Silber verschwunden und die Lok war in Akiem Silber zu sehen! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Dort wo Stahl gekocht wird braucht man viel Kalk! Ex SNCF 4 37004 bringt ihre leeren Kalkwagen von der Dillinger Hütte zurück nach Frankreich und hat gerade den Bahnhof Bous Saar durchfahren. Ein paar Wochen später war das SNCF Grün-Silber verschwunden und die Lok war in Akiem Silber zu sehen! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Ivonne Pitzius

Das Gleis 30 des Bahnhofs von Strasbourg Ville ist ein Stumpfgleis. AGC X 76601/602 kommt aus Wissembourg. Nach 15 Minuten Wendezeit geht es wieder zurück und wir fahren mit. 15.11.2015
Das Gleis 30 des Bahnhofs von Strasbourg Ville ist ein Stumpfgleis. AGC X 76601/602 kommt aus Wissembourg. Nach 15 Minuten Wendezeit geht es wieder zurück und wir fahren mit. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt aus dem Bahnhof Strasbourg Ville aus. 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt aus dem Bahnhof Strasbourg Ville aus. 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Ivonne Pitzius

Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt in Strasbourg Ville ein. Ligne 142 000 Strasbourg Ville – Kehl Grenze am 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt in Strasbourg Ville ein. Ligne 142 000 Strasbourg Ville – Kehl Grenze am 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Ivonne Pitzius

Kess streckt TGV Triebzug 4703 seinen Kopf aus der Bahnsteighalle in Strasbourg in die Sonne. TGV 9573 Paris Est - Stuttgart wird gleich mit +10 den Bahnhof Strasbourg Ville in Richtung Karlsruhe verlassen. 15.11.2015
Kess streckt TGV Triebzug 4703 seinen Kopf aus der Bahnsteighalle in Strasbourg in die Sonne. TGV 9573 Paris Est - Stuttgart wird gleich mit +10 den Bahnhof Strasbourg Ville in Richtung Karlsruhe verlassen. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten aber mit ein wenig Geduld klappte es noch mit dem Sonnenbild. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug hat die Haltestelle Grand Rue verlassen.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten aber mit ein wenig Geduld klappte es noch mit dem Sonnenbild. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug hat die Haltestelle Grand Rue verlassen.
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug an der Haltestelle Grand Rue.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug an der Haltestelle Grand Rue.
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Leider werden die direkten, umsteigefreien grenzüberschreitenden Verkehre vom Saarland nach Lothringen und dem Elsaß ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 ziemlich ausgedünnt.
Rückschritt ins Jahr 1997. Aber dennoch, ein tolles Wetter, wolkenloser blauer Himmel und fast 20 Grad erwarteten uns in Straßburg. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier überqiert ein Triebzug das Flüsschen Ill.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Leider werden die direkten, umsteigefreien grenzüberschreitenden Verkehre vom Saarland nach Lothringen und dem Elsaß ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 ziemlich ausgedünnt. Rückschritt ins Jahr 1997. Aber dennoch, ein tolles Wetter, wolkenloser blauer Himmel und fast 20 Grad erwarteten uns in Straßburg. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier überqiert ein Triebzug das Flüsschen Ill.
Ivonne Pitzius

Gare de Strasbourg-Ville / Verhüllt: Das ursprüngliche Empfangsgebäude, das am 15. August 1883 eingeweiht wurde, wird heute durch ein Vordach aus Stahl und Glas verdeckt. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs in den Jahren 2006/2007 wurde der Vorbau errichtet. Auch neu gebaut wurde eine Unterstellmöglichkeit für 850 Fahrräder. 15.11.2015
Gare de Strasbourg-Ville / Verhüllt: Das ursprüngliche Empfangsgebäude, das am 15. August 1883 eingeweiht wurde, wird heute durch ein Vordach aus Stahl und Glas verdeckt. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs in den Jahren 2006/2007 wurde der Vorbau errichtet. Auch neu gebaut wurde eine Unterstellmöglichkeit für 850 Fahrräder. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

Eine staubige Angelegenheit war die Annäherung und Vorbeifahrt des leeren Kalkzuges nach Frankreich aus der Dillinger Hütte. SNCF 4 37003 holt Nachschub für die Hochöfen in Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Höhe BÜ Roden am 29.09.2015.
Eine staubige Angelegenheit war die Annäherung und Vorbeifahrt des leeren Kalkzuges nach Frankreich aus der Dillinger Hütte. SNCF 4 37003 holt Nachschub für die Hochöfen in Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Höhe BÜ Roden am 29.09.2015.
Ivonne Pitzius

Eine staubige Angelegenheit war die Annäherung und Vorbeifahrt des leeren Kalkzuges nach Frankreich aus der Dillinger Hütte. SNCF 4 37003 holt Nachschub für die Hochöfen in Dillingen. Bahnstrecke 3215 Dillingen Süd - Dillingen Ost am 29.09.2015
Eine staubige Angelegenheit war die Annäherung und Vorbeifahrt des leeren Kalkzuges nach Frankreich aus der Dillinger Hütte. SNCF 4 37003 holt Nachschub für die Hochöfen in Dillingen. Bahnstrecke 3215 Dillingen Süd - Dillingen Ost am 29.09.2015
Ivonne Pitzius

Akiem 37018 war am 06.08.2015 am Suppenzug, hier auf dem Weg von Völklingen nach Dillingen bei Bous. Viele Dank an den Tf für den freundlichen Wink! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Akiem 37018 war am 06.08.2015 am Suppenzug, hier auf dem Weg von Völklingen nach Dillingen bei Bous. Viele Dank an den Tf für den freundlichen Wink! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.