bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

6 Bilder
Reger Güterverkehr im Thüringer Schiefergebirge! - Viele Bahnstrecken sind heute Güterverkehr frei!
Nicht die Nebenbahn nach Blankenstein und Ebersdorf-Friesau.
Die ZPR (Zellstoff- und Papierfabril Rosenthal) in Blankenstein an der Saale und die Firma Klausner Holz in Ebersdorf-Friesau sorgen für einen erheblichen Güterverkehr.
Es verkehren Stammholzzüge, sowie Hackschnitzelzüge und auch Kesselwagen mit Laugen und Chemikalien werden befördert.
Außerdem werden Papierrollen und Papiererzeugnisse abgefahren.
Die Versorgung geht vom Bahnknoten Saalfeld aus. In Bad Lobenstein kreuzen die Züge und die Züge nach Ebersdorf-Friesau ändern dort die Fahrtrichtung.
Befahren werden die Bahnstrecken 6683 Triptis - (Ebersdorf-Friesau) - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein - (Marxgrün) und die Strecke 6686 Hockeroda - Unterlemnitz, natürlich benutzen die Züge aus und nach Saalfeld auch noch Strecke 6383 Leipzig - Gera - Saalfeld - Probstzella.

Werklok 4 der ZPR hat einen Leerwagenpark aus der Abstellung (knapp an der bayerischen Grenze) am Haken und wird ihn in die ZPR befördern.
20.08.2013
Reger Güterverkehr im Thüringer Schiefergebirge! - Viele Bahnstrecken sind heute Güterverkehr frei! Nicht die Nebenbahn nach Blankenstein und Ebersdorf-Friesau. Die ZPR (Zellstoff- und Papierfabril Rosenthal) in Blankenstein an der Saale und die Firma Klausner Holz in Ebersdorf-Friesau sorgen für einen erheblichen Güterverkehr. Es verkehren Stammholzzüge, sowie Hackschnitzelzüge und auch Kesselwagen mit Laugen und Chemikalien werden befördert. Außerdem werden Papierrollen und Papiererzeugnisse abgefahren. Die Versorgung geht vom Bahnknoten Saalfeld aus. In Bad Lobenstein kreuzen die Züge und die Züge nach Ebersdorf-Friesau ändern dort die Fahrtrichtung. Befahren werden die Bahnstrecken 6683 Triptis - (Ebersdorf-Friesau) - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein - (Marxgrün) und die Strecke 6686 Hockeroda - Unterlemnitz, natürlich benutzen die Züge aus und nach Saalfeld auch noch Strecke 6383 Leipzig - Gera - Saalfeld - Probstzella. Werklok 4 der ZPR hat einen Leerwagenpark aus der Abstellung (knapp an der bayerischen Grenze) am Haken und wird ihn in die ZPR befördern. 20.08.2013
Ivonne Pitzius

Wenn sich in Blankenstein die Schranken schließen und keine Lok oder Triebwagen im Bahnhof von Blankenstein stehen, dann gibt es (ein technischer Defekt ausgeschlossen) nur zwei Möglichkeiten.
Es kommt ein Zug oder Triebfahrzeug über die KBS 557 - Bahnstrecke 6683 - aus Richtung (Bad) Lobenstein oder es kommt eine Werkslok aus dem Anschlußgleis der ZPR.

Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein.

Der FDL hat die Wagenpapiere übergeben und die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen.
Die V 60 war nie eine  Reichsbahnerin , sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert.

Blankenstein/Saale - 20.08.2013
Wenn sich in Blankenstein die Schranken schließen und keine Lok oder Triebwagen im Bahnhof von Blankenstein stehen, dann gibt es (ein technischer Defekt ausgeschlossen) nur zwei Möglichkeiten. Es kommt ein Zug oder Triebfahrzeug über die KBS 557 - Bahnstrecke 6683 - aus Richtung (Bad) Lobenstein oder es kommt eine Werkslok aus dem Anschlußgleis der ZPR. Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Der FDL hat die Wagenpapiere übergeben und die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen. Die V 60 war nie eine "Reichsbahnerin", sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert. Blankenstein/Saale - 20.08.2013
Ivonne Pitzius

Generationen (vertrag) - Zur Zeit ein oft gebrauchtes Wort in der Politik und in den Medien. Hier sollen die Generationen gegeneinander ausgespielt werden.

Im Bahnhof Blankenstein arbeiten die verschiedenen Generationen nicht gegeneinander.

Hier macht jeder das, was er am Besten kann.

VT 009 Regio Shuttle der Erfurter Bahn bringt gleich Fahrgäste in Richtung Lobenstein und Saalfeld und Werklok 4 der ZPR ( LEW FNr. 16688/1979, Typ V60, D-dh.06.1979 geliefert an Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal) bringt Güterwagen ins Werk.
13.08.2012 - Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Generationen (vertrag) - Zur Zeit ein oft gebrauchtes Wort in der Politik und in den Medien. Hier sollen die Generationen gegeneinander ausgespielt werden. Im Bahnhof Blankenstein arbeiten die verschiedenen Generationen nicht gegeneinander. Hier macht jeder das, was er am Besten kann. VT 009 Regio Shuttle der Erfurter Bahn bringt gleich Fahrgäste in Richtung Lobenstein und Saalfeld und Werklok 4 der ZPR ( LEW FNr. 16688/1979, Typ V60, D-dh.06.1979 geliefert an Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal) bringt Güterwagen ins Werk. 13.08.2012 - Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Ivonne Pitzius

Nebenbahnidylle in Thüringen.
In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur.

Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter.

VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557)

Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen.

13.08.2012
Nebenbahnidylle in Thüringen. In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur. Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch zwei Fahrdienstleiter. VT 009 der Erfurter Bahn Abfahrt bereit nach Saalfeld (KBS 557) Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012
Ivonne Pitzius

Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012 KBS 557
Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012 KBS 557
Ivonne Pitzius

Eng geht es zu in Blankenstein,
besonders für LKW und Fußgänger. Die LKW müssen 2mal einen 90° Haken schlagen um ins Werksgelände der ZPR (Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal) zu gelangen. Die Fußgänger haben im Bereich des BÜ keinen eigenen Weg oder Bürgersteig.

Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 befährt das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Das Gleis links gehört zur Strecke Blankenstein - Lobenstein.

Blankenstein/Saale - 13.08.2012 KBS 557
Eng geht es zu in Blankenstein, besonders für LKW und Fußgänger. Die LKW müssen 2mal einen 90° Haken schlagen um ins Werksgelände der ZPR (Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal) zu gelangen. Die Fußgänger haben im Bereich des BÜ keinen eigenen Weg oder Bürgersteig. Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 befährt das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Das Gleis links gehört zur Strecke Blankenstein - Lobenstein. Blankenstein/Saale - 13.08.2012 KBS 557
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.