bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

14 Bilder
Auch bei 35° in der Sonne wird gearbeitet, obwohl der Palfinger Bagger die schwere Arbeit macht und die Betonteile auf den Begleitwagen hebt.
SKL Rottenkraftwagen der DB Netzinstandhaltung blockiert die Gleise 3 + 4 im Bahnhof Völklingen.
19.06.2013 - Gleis 3 gehört (e) zur Bahnstrecke Überherrn - Völklingen
Auch bei 35° in der Sonne wird gearbeitet, obwohl der Palfinger Bagger die schwere Arbeit macht und die Betonteile auf den Begleitwagen hebt. SKL Rottenkraftwagen der DB Netzinstandhaltung blockiert die Gleise 3 + 4 im Bahnhof Völklingen. 19.06.2013 - Gleis 3 gehört (e) zur Bahnstrecke Überherrn - Völklingen
Ivonne Pitzius

Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen.

Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen.

19.06.2013
Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen. Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen. 19.06.2013
Ivonne Pitzius

Gegen die grelle hochstehende Sonne durchfährt E 186 331-5 den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous. Links ist das alte Bahnhofsgebäude zu erkennen, welches ein Restaurant beherbergt.
Der neue Bahnhof ist im Innenbereich ausgestorben. Der verdreckte Warteraum lädt nicht zum Verweilen ein, der Serviceschalter ist geschlossen und die Gastronomie hat sich ebenfalls verabschiedet. Traurige Eisenbahnwelt aber die Straßenlobby hat das Spiel schon seit Jahren für sich entschieden.
19.06.2013 KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Gegen die grelle hochstehende Sonne durchfährt E 186 331-5 den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous. Links ist das alte Bahnhofsgebäude zu erkennen, welches ein Restaurant beherbergt. Der neue Bahnhof ist im Innenbereich ausgestorben. Der verdreckte Warteraum lädt nicht zum Verweilen ein, der Serviceschalter ist geschlossen und die Gastronomie hat sich ebenfalls verabschiedet. Traurige Eisenbahnwelt aber die Straßenlobby hat das Spiel schon seit Jahren für sich entschieden. 19.06.2013 KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

294 638-2 vor dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte - 

Da Ivie und Erhard in der Gasgebläsehalle der alten Völklinger Hütte heiraten durften, hier noch ein Photo mit diesem Monument.

Als Schüler sah mein Schatzi noch die Werkloks, meistens Henschel DH 500 C oder DH 800 D, in die Hütte hinein rangieren, z.B. zum Erz oder Kohlebunker. Einige dieser Loks haben bis heute überlebt.

Auch die Baureihe 294 wird an vielen Orten durch die Gravita abgelöst. Hier im Saarland sind sie aber noch der Normalfall im Verschub.

26.06.2012
294 638-2 vor dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Da Ivie und Erhard in der Gasgebläsehalle der alten Völklinger Hütte heiraten durften, hier noch ein Photo mit diesem Monument. Als Schüler sah mein Schatzi noch die Werkloks, meistens Henschel DH 500 C oder DH 800 D, in die Hütte hinein rangieren, z.B. zum Erz oder Kohlebunker. Einige dieser Loks haben bis heute überlebt. Auch die Baureihe 294 wird an vielen Orten durch die Gravita abgelöst. Hier im Saarland sind sie aber noch der Normalfall im Verschub. 26.06.2012
Ivonne Pitzius

Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof...Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief.

140 850 wurde abgekuppelt, vermutlich hat sie dann am Nachmittag die Suppenfahrten nach Dillingen übernommen.

26.06.2012
Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof...Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief. 140 850 wurde abgekuppelt, vermutlich hat sie dann am Nachmittag die Suppenfahrten nach Dillingen übernommen. 26.06.2012
Ivonne Pitzius

426 021 und ein weiterer 426er haben Einfahrt in den Bahnhof Völklingen. Sie passieren das Globus Warenhaus, dort stand früher ein Güterschuppen für die Stückgutabfertigung und die Bahnbusse nach Lebach und Saarbrücken über Püttlingen fuhren dort ab. Das Bahngelände in dieser Richtung ist weiter geschrumpft, weil Globus noch ein Parkhaus auf das Gelände gebaut hat.

28.02.2013
426 021 und ein weiterer 426er haben Einfahrt in den Bahnhof Völklingen. Sie passieren das Globus Warenhaus, dort stand früher ein Güterschuppen für die Stückgutabfertigung und die Bahnbusse nach Lebach und Saarbrücken über Püttlingen fuhren dort ab. Das Bahngelände in dieser Richtung ist weiter geschrumpft, weil Globus noch ein Parkhaus auf das Gelände gebaut hat. 28.02.2013
Ivonne Pitzius

Mit einem großen Überblick...

über den Bahnhof Völklingen.
Links Gleis 1 und 2 = KBS 685 Saarbrücken - Trier, rechts Gleis 3 ehemalige KBS 634 Bisttalbahn von Völklingen - nach Überherrn, früher Bahnlinie Thionville - Hargarten - Überherrn - Völklingen, noch weiter rechts Gleis 4 und 5 ex KBS 635 Köllertalbahn Lebach - Völklingen. Daneben die Gleise des ehemaligen Güterbahnhof Völklingen, genutzt von der Saarstahl AG.

Mit im Bild das Stahlwerk der Saarstahl und der Alte Bahnhof Völklingen
UND
natürlich der Schwarze Ritter  Francis .
Mit einem großen Überblick... über den Bahnhof Völklingen. Links Gleis 1 und 2 = KBS 685 Saarbrücken - Trier, rechts Gleis 3 ehemalige KBS 634 Bisttalbahn von Völklingen - nach Überherrn, früher Bahnlinie Thionville - Hargarten - Überherrn - Völklingen, noch weiter rechts Gleis 4 und 5 ex KBS 635 Köllertalbahn Lebach - Völklingen. Daneben die Gleise des ehemaligen Güterbahnhof Völklingen, genutzt von der Saarstahl AG. Mit im Bild das Stahlwerk der Saarstahl und der Alte Bahnhof Völklingen UND natürlich der Schwarze Ritter "Francis".
Ivonne Pitzius

Einen Hauch von Ostalgie kann ich....

im Saarland verspüren wenn die E-Loks der Baureihe 143 an mir vorüberziehen.

143 919 hat nach kurzem Halt Ausfahrt aus dem Bahnhof Völklingen mit dem Ziel Koblenz.
Im Hintergrund der alte Bahnhof von Völklingen.
Seit 1998 ist ein Theater- und Kinosaal, die Tourist-Information der Stadt Völklingen und ein Restaurant eingerichtet, seit 2002 zusätzlich ein EDV-Bildungszentrum der Volkshochschule Völklingen.

Das neue Bahnhofsgebäude wird vom Zug verdeckt.

28.02.2013 KBS 685
Einen Hauch von Ostalgie kann ich.... im Saarland verspüren wenn die E-Loks der Baureihe 143 an mir vorüberziehen. 143 919 hat nach kurzem Halt Ausfahrt aus dem Bahnhof Völklingen mit dem Ziel Koblenz. Im Hintergrund der alte Bahnhof von Völklingen. Seit 1998 ist ein Theater- und Kinosaal, die Tourist-Information der Stadt Völklingen und ein Restaurant eingerichtet, seit 2002 zusätzlich ein EDV-Bildungszentrum der Volkshochschule Völklingen. Das neue Bahnhofsgebäude wird vom Zug verdeckt. 28.02.2013 KBS 685
Ivonne Pitzius

Auch die Baureihe 294 findet sich im Bereich des Völklinger Bahnhof´s und von Saarstahl.
Nicht immer leichte Brammen- oder Schrottzüge müßen durch´s Gelände rangiert werden.
Meines Wissens sind die Loks an Saarrail vermietet.
294 746-3 wird nun leere Rungenwagen zur Verladestelle von Brammen bringen.
294 746 wurde als 290 246-8 im Jahr 1972 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert. Gebaut wurde sie von MaK.
Im Jahr 2003 wurde sie im Werk Cottbus remotorisiert und in 294 746-3 umbenannt.
Völklingen - 28.02.2013
Auch die Baureihe 294 findet sich im Bereich des Völklinger Bahnhof´s und von Saarstahl. Nicht immer leichte Brammen- oder Schrottzüge müßen durch´s Gelände rangiert werden. Meines Wissens sind die Loks an Saarrail vermietet. 294 746-3 wird nun leere Rungenwagen zur Verladestelle von Brammen bringen. 294 746 wurde als 290 246-8 im Jahr 1972 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert. Gebaut wurde sie von MaK. Im Jahr 2003 wurde sie im Werk Cottbus remotorisiert und in 294 746-3 umbenannt. Völklingen - 28.02.2013
Ivonne Pitzius

Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. 28.02.2013
Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. 28.02.2013
Ivonne Pitzius

saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen.
Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert.

28.02.2013
saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. 28.02.2013
Ivonne Pitzius

Ich find´s Prima, denn ich bin die neue Suppenlok!

Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen.

DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem.

Die neue kam gerade von einer Personalschulungsfahrt zurück und wurde auf Gleis4, dem ehemaligen Bahnsteig der Köllertalbahn, abgestellt.

Völklingen - 28.02.2013
Ich find´s Prima, denn ich bin die neue Suppenlok! Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen. DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem. Die neue kam gerade von einer Personalschulungsfahrt zurück und wurde auf Gleis4, dem ehemaligen Bahnsteig der Köllertalbahn, abgestellt. Völklingen - 28.02.2013
Ivonne Pitzius

Ob wir sie jemals (im Saarland) wieder sehen?

Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen.
Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war.
DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem.

139 132-5 hat von der Suppe abgekuppelt und setzt nun um, denn sie muß wieder leere Torpedowagen zum Befüllen nach Dillingen zum Hochofen transportieren.

Völklingen - 28.02.2013
Ob wir sie jemals (im Saarland) wieder sehen? Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen. Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war. DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem. 139 132-5 hat von der Suppe abgekuppelt und setzt nun um, denn sie muß wieder leere Torpedowagen zum Befüllen nach Dillingen zum Hochofen transportieren. Völklingen - 28.02.2013
Ivonne Pitzius

Ob wir sie jemals (im Saarland) wieder sehen?

Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen.
Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war.
DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem.

139 132-5 hat von der Suppe abgekuppelt und setzt nun um, denn sie muß wieder leere Torpedowagen zum Befüllen nach Dillingen zum Hochofen transportieren.

Völklingen - 28.02.2013
Ob wir sie jemals (im Saarland) wieder sehen? Ab dem 01.03.2013 wird ein anderer Betreiber die Loks für den Suppenzug stellen. Das ist wohl auch das Aus für 139 132-5, die in den letzten Wochen fast ausschließlich an der Suppe war. DB Schenker wird die Loks nicht mehr stellen, in Völklingen steht schon ein FRET(chen) BB 4 37022 bereit um die Suppe zu übernehmen. Die Lok ist in SNCF Lackierung und gehört der Tochter Akiem. 139 132-5 hat von der Suppe abgekuppelt und setzt nun um, denn sie muß wieder leere Torpedowagen zum Befüllen nach Dillingen zum Hochofen transportieren. Völklingen - 28.02.2013
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.