bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
2062.23 mit eine  klienen  Sammler unterwegs auf der Nebenbahn des  GEMEC  GrazerEisenbahnerModellbanClub. 
Für ein Werbeplakat posiert der Zug Im November 2022 vor meiner Kamera.
2062.23 mit eine "klienen" Sammler unterwegs auf der Nebenbahn des "GEMEC" GrazerEisenbahnerModellbanClub. Für ein Werbeplakat posiert der Zug Im November 2022 vor meiner Kamera.
Karl Heinz Ferk

Am 10.Februar anno 2021 wartet die Sulm 1 auf die weiterreise nach Leibnitz ,.... 

Leider längst Geschichte in der Realität . 
Auf der Modellbahnanlage der Freunde der Sulmtalbahn hoffentlch bald wieder zu erleben.
Am 10.Februar anno 2021 wartet die Sulm 1 auf die weiterreise nach Leibnitz ,.... Leider längst Geschichte in der Realität . Auf der Modellbahnanlage der Freunde der Sulmtalbahn hoffentlch bald wieder zu erleben.
Karl Heinz Ferk

Heuer erstmals im komplettausbau , zumindest der Gleisanlagen, zu bewundern ist der Bahnhof Pölfing Brunn mit seinen Umfangreichen Bahnbetriebsbauten. 9.06.2014
Heuer erstmals im komplettausbau , zumindest der Gleisanlagen, zu bewundern ist der Bahnhof Pölfing Brunn mit seinen Umfangreichen Bahnbetriebsbauten. 9.06.2014
Karl Heinz Ferk

Ein nicht ganz Typisches Modell für die Sulmtalbahn oder Graz Köflacher Eisenbahn hat auch einen Platz auf der über 125 Meter langen Modulanlage gefunden. Ein solcher Breuer Lokomotor wurde erst kürzlich unerwarteter Weise und aus unbekanntem Grund ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch gebracht. 9.06.2014
Ein nicht ganz Typisches Modell für die Sulmtalbahn oder Graz Köflacher Eisenbahn hat auch einen Platz auf der über 125 Meter langen Modulanlage gefunden. Ein solcher Breuer Lokomotor wurde erst kürzlich unerwarteter Weise und aus unbekanntem Grund ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch gebracht. 9.06.2014
Karl Heinz Ferk

Bald ist es wieder so weit und die Sulmtalbahn schnaubt dahin. Und wie jedes Jahr gibt es natürlich auch Heuer wieder viel neues zu entdecken. 9.06.2014
Bald ist es wieder so weit und die Sulmtalbahn schnaubt dahin. Und wie jedes Jahr gibt es natürlich auch Heuer wieder viel neues zu entdecken. 9.06.2014
Karl Heinz Ferk

Der Tag ist schon lang , man freut sich aufs Bett und führt seinen letzten Zug durchs Sulmtal . Doch plötzlich ...... 

Bei Baum-fällarbeiten am Abend verfehlte der Baum die Richtung und landet auf den Geleisen der Sulmtalbahn bei Gleinstätten. Eines von vielen Details die neu zu bewundern sind  ..
Der Tag ist schon lang , man freut sich aufs Bett und führt seinen letzten Zug durchs Sulmtal . Doch plötzlich ...... Bei Baum-fällarbeiten am Abend verfehlte der Baum die Richtung und landet auf den Geleisen der Sulmtalbahn bei Gleinstätten. Eines von vielen Details die neu zu bewundern sind ..
Karl Heinz Ferk

Dunkle Schatten ziehen auf über dem Land wo die Hasen und Weihnachtsmänner schön wohnen:-) Haltestelle Wies Markt. Anno dazumal als es noch Wartehäuschen und WC gab streiten sich Enkel und Großvater über Osterhasi und Nikolausi. Im Juni wird dann die Sulmtalbahn vorbei rattern und die Szene nur kurz stören. 23.03.2014
Dunkle Schatten ziehen auf über dem Land wo die Hasen und Weihnachtsmänner schön wohnen:-) Haltestelle Wies Markt. Anno dazumal als es noch Wartehäuschen und WC gab streiten sich Enkel und Großvater über Osterhasi und Nikolausi. Im Juni wird dann die Sulmtalbahn vorbei rattern und die Szene nur kurz stören. 23.03.2014
Karl Heinz Ferk

Geerrrti???? Auch auf der Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn die es sich zum Ziel gesetzt haben die Legendäre Bahnstrecke in der Weststeiermark Originalgetreu nachzubilden wird die Gerti , mit der ein Lebensmittel Händler Werbung macht , gesucht. Jährlich ist der über 100 Meter lange geschichtliche Lehrgang durchs Sulmtal von Wies Eibiswald an der Graz Köflacher Eisenbahn bis Leibnitz an der Südbahn zu bewundern. 2014 wird man in Wies zum ersten mal den Bahnhof Pölfing Brunn in voller Pracht zu sehen bekommen mit natürlich allen Bahntechnischen Bauwerken und zum auflockern natürlich so mancher Szene am Rande der Geleise.
23.03.2014
Geerrrti???? Auch auf der Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn die es sich zum Ziel gesetzt haben die Legendäre Bahnstrecke in der Weststeiermark Originalgetreu nachzubilden wird die Gerti , mit der ein Lebensmittel Händler Werbung macht , gesucht. Jährlich ist der über 100 Meter lange geschichtliche Lehrgang durchs Sulmtal von Wies Eibiswald an der Graz Köflacher Eisenbahn bis Leibnitz an der Südbahn zu bewundern. 2014 wird man in Wies zum ersten mal den Bahnhof Pölfing Brunn in voller Pracht zu sehen bekommen mit natürlich allen Bahntechnischen Bauwerken und zum auflockern natürlich so mancher Szene am Rande der Geleise. 23.03.2014
Karl Heinz Ferk

A bissi wos olts !! 50.1171 am Bahnübergang Lieboch. 18.November anno 2013
A bissi wos olts !! 50.1171 am Bahnübergang Lieboch. 18.November anno 2013
Karl Heinz Ferk

Kleine Spiegelung von 218.256 auf der Modellbahnanlage der Stef Modellbahngruppe. 18.11.2013
Kleine Spiegelung von 218.256 auf der Modellbahnanlage der Stef Modellbahngruppe. 18.11.2013
Karl Heinz Ferk

Waldspaziergänge sind ja schon was ganz entspannendes. Für einen Hobbyfotografen wie mich ist der  Anblick  wie es die Weidmänner bezeichnen jedoch kein Reh sondern doch etwas Schienengebundenes. 218.256 macht sich auf dem Weg aus dem Bahnhof Lieboch heraus. 18.11.2013
Waldspaziergänge sind ja schon was ganz entspannendes. Für einen Hobbyfotografen wie mich ist der "Anblick" wie es die Weidmänner bezeichnen jedoch kein Reh sondern doch etwas Schienengebundenes. 218.256 macht sich auf dem Weg aus dem Bahnhof Lieboch heraus. 18.11.2013
Karl Heinz Ferk

Die Eisenbahn in Szene zu setzen hat sich bei mir in den letzten Monaten immer weiter vertieft. Jetzt in der bald kommenden Adventzeit halten wieder viele Modellbahnclubs Ihre Türen für groß und klein geöffnet. So auch die Modellbahngruppe Deutschlandsberg deren Mitglieder es sich zum Ziel gesetzt haben den Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn und der Ehemaligen  Sulmtalbahn  originalgetreu nachzubilden. Und so muss man natürlich auch die  kleinen  etwas ins Bild rücken! Hier in Form von 218.256 die ein kurzes aber Imposantes Gastspiel auf der Strecke der GKB gab. Sie und Ihre Schwester (218.117) die als einzige Ihrer Art jemals in die Weststeiermark kamen können nun auch in einer  verbesserten  Ausstattung bestaunt werden. 18.11.2013
Die Eisenbahn in Szene zu setzen hat sich bei mir in den letzten Monaten immer weiter vertieft. Jetzt in der bald kommenden Adventzeit halten wieder viele Modellbahnclubs Ihre Türen für groß und klein geöffnet. So auch die Modellbahngruppe Deutschlandsberg deren Mitglieder es sich zum Ziel gesetzt haben den Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn und der Ehemaligen "Sulmtalbahn" originalgetreu nachzubilden. Und so muss man natürlich auch die "kleinen" etwas ins Bild rücken! Hier in Form von 218.256 die ein kurzes aber Imposantes Gastspiel auf der Strecke der GKB gab. Sie und Ihre Schwester (218.117) die als einzige Ihrer Art jemals in die Weststeiermark kamen können nun auch in einer "verbesserten" Ausstattung bestaunt werden. 18.11.2013
Karl Heinz Ferk

Bald ist es wieder so weit und die Modellbahngruppe Deutschlandsberg zeigt dem Publikum die Modellbahnanlage rund um den Originalgetreu nachgebauten Bahnhof Lieboch an der Graz Köflacher Eisenbahn. Nach einer kurzen Technik bedingten Fotopause möchte ich euch einen kleinen Vorgeschmack geben. Deutschlandsberg am Abend des 18.11.2013
Bald ist es wieder so weit und die Modellbahngruppe Deutschlandsberg zeigt dem Publikum die Modellbahnanlage rund um den Originalgetreu nachgebauten Bahnhof Lieboch an der Graz Köflacher Eisenbahn. Nach einer kurzen Technik bedingten Fotopause möchte ich euch einen kleinen Vorgeschmack geben. Deutschlandsberg am Abend des 18.11.2013
Karl Heinz Ferk

Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Karl Heinz Ferk

Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Karl Heinz Ferk

Ein  kleines  treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Ein "kleines" treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Karl Heinz Ferk

wie fast jedes Jahr gibt es auf der Modulanlage der Sulmtalbahn neues zu entdecken. Hier zu sehen 2VT70 in der  Neu  errichteten Haltestelle Wies Markt . 14.06.2013
wie fast jedes Jahr gibt es auf der Modulanlage der Sulmtalbahn neues zu entdecken. Hier zu sehen 2VT70 in der "Neu" errichteten Haltestelle Wies Markt . 14.06.2013
Karl Heinz Ferk

Dieses Jahr erwachte die Sulmtalbahn in Kaindorf zum Leben. Jährlich einmal ist die Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn in Ihrer vollen länge zu bewundern. 15.06.2013
Dieses Jahr erwachte die Sulmtalbahn in Kaindorf zum Leben. Jährlich einmal ist die Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn in Ihrer vollen länge zu bewundern. 15.06.2013
Karl Heinz Ferk

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

457 1024x768 Px, 16.06.2013

Alt trifft neu! Auf der Modulanlage der  Freunde der Sulmtalbahn  lebt die gute alte Zeit wieder auf ! Manchmal sind auch nicht ganz Stilechte Fahrzeuge darauf unterwegs um den Betrieb der heutigen Graz Köflacher Bahn auch darzustellen. Am kommenden Wochenende gibte es die Anlage in voller länge wieder zu bestaunen. 

10.Juni 2013
Alt trifft neu! Auf der Modulanlage der "Freunde der Sulmtalbahn" lebt die gute alte Zeit wieder auf ! Manchmal sind auch nicht ganz Stilechte Fahrzeuge darauf unterwegs um den Betrieb der heutigen Graz Köflacher Bahn auch darzustellen. Am kommenden Wochenende gibte es die Anlage in voller länge wieder zu bestaunen. 10.Juni 2013
Karl Heinz Ferk

Das alte Gebäude im rechten Bildrand gibt es Heute noch in Pölfing Brunn ( 10,Juni 2013)
Das alte Gebäude im rechten Bildrand gibt es Heute noch in Pölfing Brunn ( 10,Juni 2013)
Karl Heinz Ferk

Keine Angst ! Hier hägt keiner Selbstmordabsichten !! ( 10.06.2013)
Keine Angst ! Hier hägt keiner Selbstmordabsichten !! ( 10.06.2013)
Karl Heinz Ferk

Die ausgedehnten Gleisanlagen des Ehemaligen Bahnhofes Pölfing Brunn werden den Anlagenbetrieb auf der Modulanlage der Sulmtalbahn abrunden ( 10.06.2013)
Die ausgedehnten Gleisanlagen des Ehemaligen Bahnhofes Pölfing Brunn werden den Anlagenbetrieb auf der Modulanlage der Sulmtalbahn abrunden ( 10.06.2013)
Karl Heinz Ferk

Nicht ganz Stilecht steht DH1700.1 auf dem Bahnübergang in Pölfing Brunn. ( 10.06.2013
Nicht ganz Stilecht steht DH1700.1 auf dem Bahnübergang in Pölfing Brunn. ( 10.06.2013
Karl Heinz Ferk

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.