bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

6 Bilder
Bahnhöfe sind Orte des Kommens und Gehens, Begrüßungen und Verabschiedungen, Abfahrt und Ankunft, all dies spielt sich in den großen eleganten Kopfbahnhöfen der Metropolen  oder den zugigen schäbigen Stationen kleiner Nebenbahnen ab.

Diese Impression ist dem  Gehen  gewidmet und wurde am 10. September 2013 in Milano Centrale gemacht.
Bahnhöfe sind Orte des Kommens und Gehens, Begrüßungen und Verabschiedungen, Abfahrt und Ankunft, all dies spielt sich in den großen eleganten Kopfbahnhöfen der Metropolen oder den zugigen schäbigen Stationen kleiner Nebenbahnen ab. Diese Impression ist dem "Gehen" gewidmet und wurde am 10. September 2013 in Milano Centrale gemacht.
Kriwetz Lukas

Italien / Bahnhöfe / Milano (Mailand)

298  1 1200x840 Px, 20.10.2014

Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione)  FRECCIABIANCA  mit der Ordnungsnummer 414 111 war am 16.05.2014 mit dem Eurostar ES 9748 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs und wurde von mir ebendort fotografiert.
Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) "FRECCIABIANCA" mit der Ordnungsnummer 414 111 war am 16.05.2014 mit dem Eurostar ES 9748 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs und wurde von mir ebendort fotografiert.
Kriwetz Lukas

FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt.
Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt. Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
Kriwetz Lukas

Impression aus Milano Centrale. Alt trifft neu, eine Gegenüberstellung, links die Chopperlok E402 B 165 in Frecciabianca-Lackierung  (auch Elefantenbaby genannt=, rechts die sechsachsige E656 289.
Impression aus Milano Centrale. Alt trifft neu, eine Gegenüberstellung, links die Chopperlok E402 B 165 in Frecciabianca-Lackierung" (auch Elefantenbaby genannt=, rechts die sechsachsige E656 289.
Kriwetz Lukas

Eine kleine Impression vom 14.09.2013 aus  Milano Centrale 

Die Zugmannschaft des IC 664 (Ventimiglia > Milano Centrale) verabschiedet sich nach getaner Arbeit.

Nachdem eine E444  Tartaruga  untauglich wurde musste die 656 289  Caimano  Vorspann leisten.
Eine kleine Impression vom 14.09.2013 aus "Milano Centrale" Die Zugmannschaft des IC 664 (Ventimiglia > Milano Centrale) verabschiedet sich nach getaner Arbeit. Nachdem eine E444 "Tartaruga" untauglich wurde musste die 656 289 "Caimano" Vorspann leisten.
Kriwetz Lukas

Die E 444 030  Tartaruga  zu Deutsch Schildkröte fährt am Abend des 14.09.2013 mit dem IC 684 von Grosseto via Genua in den Endbahnhof  Milano Centrale  ein.

Die Baureihe E 444 genießt ähnlich wie die deutsche Baureihe 103 in Italien Kultstatus.
Die E 444 030 "Tartaruga" zu Deutsch Schildkröte fährt am Abend des 14.09.2013 mit dem IC 684 von Grosseto via Genua in den Endbahnhof "Milano Centrale" ein. Die Baureihe E 444 genießt ähnlich wie die deutsche Baureihe 103 in Italien Kultstatus.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.