bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Peter Heck

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Den Berg hinauf nach Niederzissen. Der Vulkanexpress/Brohltalbahn am 19.08.2018.
Den Berg hinauf nach Niederzissen. Der Vulkanexpress/Brohltalbahn am 19.08.2018.
Peter Heck

Bei der Überquerung der Brohltalstraße: Der Vulkanexpress auf dem Bad Tönissteiner 
Viadukt am 19.08.2018
Bei der Überquerung der Brohltalstraße: Der Vulkanexpress auf dem Bad Tönissteiner Viadukt am 19.08.2018
Peter Heck

Einfahrt nach Burgbrohl mit viel Qualm: Der Vulkanexpress am 19.08.18 auf dem Weg von Brohl nach Oberzissen.
Einfahrt nach Burgbrohl mit viel Qualm: Der Vulkanexpress am 19.08.18 auf dem Weg von Brohl nach Oberzissen.
Peter Heck

Nicht alltägliche Zugankündigung - für den  Mephisto Express  am 02.11.2012 in Wernigerode-Westerntor zur Sonderfahrt auf den Brocken aus Anlass einer Aufführung der Rockoper  Faust .
Nicht alltägliche Zugankündigung - für den "Mephisto Express" am 02.11.2012 in Wernigerode-Westerntor zur Sonderfahrt auf den Brocken aus Anlass einer Aufführung der Rockoper "Faust".
Peter Heck

Feuerlöschwagen (?) der HSB abgestellt in Benneckenstein. Beachtenswert auch  die beiden Feuerwehrleute  am Wagenfenster (17.09.2011)
Feuerlöschwagen (?) der HSB abgestellt in Benneckenstein. Beachtenswert auch "die beiden Feuerwehrleute" am Wagenfenster (17.09.2011)
Peter Heck

Mit 515 kW (700 PS) eine der leistungsfähigsten Schmalspurdampflokomotiven, die bisher auf deutschen Strecken eingesetzt wurden: 99 7237 am 09.06.2012 beim Bahnhofsfest in Wernigerode.
Mit 515 kW (700 PS) eine der leistungsfähigsten Schmalspurdampflokomotiven, die bisher auf deutschen Strecken eingesetzt wurden: 99 7237 am 09.06.2012 beim Bahnhofsfest in Wernigerode.
Peter Heck

Fertig zur Bearbeitung: Dampfzylinder von 99 7241 in der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode (09.06.2012)
Fertig zur Bearbeitung: Dampfzylinder von 99 7241 in der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode (09.06.2012)
Peter Heck

Nachtexpress: Letzte Abfahrt des  Rasenden Roland  am Bahnhof Göhren am 02.02.2011
Nachtexpress: Letzte Abfahrt des "Rasenden Roland" am Bahnhof Göhren am 02.02.2011
Peter Heck

Vor der Abfahrt: Abendstimmung an einem Winterabend am Bahnhof Göhren (02.02.2011)
Vor der Abfahrt: Abendstimmung an einem Winterabend am Bahnhof Göhren (02.02.2011)
Peter Heck

Bereit zur Übernahme des Zuges: 99 2323 in Bad Kühlungsborn-West am 26.03.2007
Bereit zur Übernahme des Zuges: 99 2323 in Bad Kühlungsborn-West am 26.03.2007
Peter Heck

Der  Rasende Roland  vor dem Bahnübergang B 196 in Serams mit 99 4401 als Lok. (02.02.2011)
Der "Rasende Roland" vor dem Bahnübergang B 196 in Serams mit 99 4401 als Lok. (02.02.2011)
Peter Heck

Der  Rasende Roland  während einer Straßenüberquerung bei Serams (02.02.2011)
Der "Rasende Roland" während einer Straßenüberquerung bei Serams (02.02.2011)
Peter Heck

Lokbesteigung - Lok 99 4011 wird vorbereitet zur planmäßigen Fahrt von Putbus nach Göhren. (31.01.2011)
Lokbesteigung - Lok 99 4011 wird vorbereitet zur planmäßigen Fahrt von Putbus nach Göhren. (31.01.2011)
Peter Heck

Asche entfernen. Im Betriebswerk Putbus wird 99 4011 vorbereitet zur Fahrt nach Göhren (31.01.2011)
Asche entfernen. Im Betriebswerk Putbus wird 99 4011 vorbereitet zur Fahrt nach Göhren (31.01.2011)
Peter Heck

BR 99 2323 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli in Bad Kühlungsborn-West auf dem Weg vom Wasserkran zum Zug nach Bad Doberan. (26.03.2007)
BR 99 2323 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli in Bad Kühlungsborn-West auf dem Weg vom Wasserkran zum Zug nach Bad Doberan. (26.03.2007)
Peter Heck

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.