bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Wiese

19 Bilder
Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug  mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Gerd Wiese

Ein „alter Bekannter“ wartet mit seiner Kamera an der MAK auf den richtigen Zeitpunkt für sein Motiv. - 20.03.2017
Ein „alter Bekannter“ wartet mit seiner Kamera an der MAK auf den richtigen Zeitpunkt für sein Motiv. - 20.03.2017
Gerd Wiese

Lokpersonal der HSB mit der Lok 99 7232 an der Schlackengrube in Wernigerode. - 06.01.2015
Lokpersonal der HSB mit der Lok 99 7232 an der Schlackengrube in Wernigerode. - 06.01.2015
Gerd Wiese

Frontscheiben putzen beim IC 2379 in Stralsund Hbf. - 16.07.2016
Frontscheiben putzen beim IC 2379 in Stralsund Hbf. - 16.07.2016
Gerd Wiese

Rangier/Lokführer setzt am Abend in Stralsund den ICE Paderborn vom Bahnsteig weg. - 29.06.2016
Rangier/Lokführer setzt am Abend in Stralsund den ICE Paderborn vom Bahnsteig weg. - 29.06.2016
Gerd Wiese

Die Lok des Rasenden
Roland’s Mh 52 erhält kurz
vor der Abfahrt in Putbus
noch etwas Pflege. -
09.04.2016
Die Lok des Rasenden Roland’s Mh 52 erhält kurz vor der Abfahrt in Putbus noch etwas Pflege. - 09.04.2016
Gerd Wiese

Auf dem Torgelower Ladegleis abgestellte Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 mit der Hochleistungsweichenstopfmaschine UNIMAT 08-475 und im rechten Teil des Bildes ist eine Firma dabei, den bei den Holzverladungen angefallenen Rindenmulch von der Ladestrasse zu entfernen. - 08.12.2015
Auf dem Torgelower Ladegleis abgestellte Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 mit der Hochleistungsweichenstopfmaschine UNIMAT 08-475 und im rechten Teil des Bildes ist eine Firma dabei, den bei den Holzverladungen angefallenen Rindenmulch von der Ladestrasse zu entfernen. - 08.12.2015
Gerd Wiese

Offensichtliches Fachgespräch zwischen Bahnfreund und Rangierer/Wagenmeister am Zaun, währenddessen scheint der Tf die Zustimmung für Rangierarbeiten auf den Bf Torgelow einzuholen. - 16.03.2015 - Aufgenommen mit Superzoom Objektiv am BÜ Espelkamper Strasse.
Offensichtliches Fachgespräch zwischen Bahnfreund und Rangierer/Wagenmeister am Zaun, währenddessen scheint der Tf die Zustimmung für Rangierarbeiten auf den Bf Torgelow einzuholen. - 16.03.2015 - Aufgenommen mit Superzoom Objektiv am BÜ Espelkamper Strasse.
Gerd Wiese

Sonderzug der Press zum Bahnhofsfest in Putbus mit der Lok 01 0509 wird in Pasewalk von zahlreichen Begeisterten umlagert. Ein Herr mit Warnweste bremst die allzu Begeisterten aus. - 30.06.2015
Sonderzug der Press zum Bahnhofsfest in Putbus mit der Lok 01 0509 wird in Pasewalk von zahlreichen Begeisterten umlagert. Ein Herr mit Warnweste bremst die allzu Begeisterten aus. - 30.06.2015
Gerd Wiese

Stadler GTW der UBB am Haltepunkt Ahlbeck Ostseetherme. Für das sympathische Lächeln der jungen Dame auf dem Bahnsteig habe ich eine leichte Weichzeichnung gewählt, um das Gesicht nicht gespensterartig wirken zu lassen. Was eigentlich schade ist bei diesem Lächeln. - 27.05.2015 - Vom nicht mehr gesicherten BÜ Ostseetherme aufgenommen.
Stadler GTW der UBB am Haltepunkt Ahlbeck Ostseetherme. Für das sympathische Lächeln der jungen Dame auf dem Bahnsteig habe ich eine leichte Weichzeichnung gewählt, um das Gesicht nicht gespensterartig wirken zu lassen. Was eigentlich schade ist bei diesem Lächeln. - 27.05.2015 - Vom nicht mehr gesicherten BÜ Ostseetherme aufgenommen.
Gerd Wiese

Beim beladenen Snps mit Rundhölzern sichert der Chef-Verlader die Ladung persönlich. - 02.05.2013
Beim beladenen Snps mit Rundhölzern sichert der Chef-Verlader die Ladung persönlich. - 02.05.2013
Gerd Wiese

HIOB - Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711.1 wurde eingesetzt zur Reparatur der Gleisbeleuchtung. - 21.03.2012
HIOB - Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711.1 wurde eingesetzt zur Reparatur der Gleisbeleuchtung. - 21.03.2012
Gerd Wiese

Mit ,,HIOB's” Hilfe wurden die Reparatur der Gleisbeleuchtung erfolgreich beendet. - 21.03.2012
Mit ,,HIOB's” Hilfe wurden die Reparatur der Gleisbeleuchtung erfolgreich beendet. - 21.03.2012
Gerd Wiese

HIOB - Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711.1 wurde eingesetzt zur Reparatur der Gleisbeleuchtung. Nach Beendigung der Arbeiten hat der Arbeitszugführer ,,HIOB” auf dem Nebengleis eingeschlossen. - 21.03.2012
HIOB - Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711.1 wurde eingesetzt zur Reparatur der Gleisbeleuchtung. Nach Beendigung der Arbeiten hat der Arbeitszugführer ,,HIOB” auf dem Nebengleis eingeschlossen. - 21.03.2012
Gerd Wiese

Die Reparatur der Bahnübergangs Beleuchtung wurde erfolgreich beendet. -19.12.2011
Die Reparatur der Bahnübergangs Beleuchtung wurde erfolgreich beendet. -19.12.2011
Gerd Wiese

Reparatur der Bahnübergangs Beleuchtung  mit Hilfe der Lkw-Arbeitsbühne Bison Palfinger TA 14.B - 19.12.2011
Reparatur der Bahnübergangs Beleuchtung mit Hilfe der Lkw-Arbeitsbühne Bison Palfinger TA 14.B - 19.12.2011
Gerd Wiese





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.