Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller MFD Rail GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-MFDR 4564 363-2 Sgns M13 in einem Containerzug am 13.11.23 Höhe Bahnhof Frankfurt Oder. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4556 009-1 Sgns1 beladen mit zwei Tankcontainern für Lebensmitteltransporte in einem KLV-Zug am 07.11.23 Höhe Bahnhof Niederndodeleben. Lothar Stöckmann
Diesen 6-achser konnte man im Juni 2023 auf den ehemaligen Güter-Gleisen des Bf.Birkenerder bei Berlin betrachten. Er wurde von der Fa. Spitzke übernommen, Wagennr: D-SPAG 99 80 9310 007-6.
Der Wagen wurde aus einem Samms-u 454 ex Samms [4860] aus dem DR-Nachlass hergerichtet. Seitenborde und Rungen entfielen, dafür wurde Halterungen für Zubehörteile einer Gleisbaumaschine angebracht.Aufgenommen am 28.6.23 Andreas Bogott
Diese beiden vierachsigen Flachwagen mit der Bezeichnung "Slps-u 725" (31 80 4726 098-5 D-DB | 31 80 4726 006-8 D-DB) sind als Schräglader ausgeführt und können damit Großbleche transportieren. Sie waren in einem gemischten Gz mit 193 384-5 (Siemens Vectron) eingereiht und passieren soeben den Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung.
🧰 DB Cargo
🕓 9.6.2023 | 13:25 Uhr Clemens Kral
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller VTG ehemals AAEC mit der Nr. 33 RIV 68 D-AAEC 4505 027-5 Sgmmns 105 in einem gemischten Güterzug am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Relativ neu sind diese Ganzüge in Europa zu beobachten, die mit Containertragwagen mit diesen ähnlich den vom Hersteller innofreight abnehmbaren Behältnissen aus Österreich von der polnischen Fa. Laude Smart Intermodal SA beladen sind, ich konnte auch nicht genau erkennen ob diese offen oder abgedeckt sind, auch über das Ladegut ist mir nichts bekannt. Die Drehgestell-Flachwagen sind vom Einsteller Axbenet S.r.o. mit deutscher Registrierung im Bild der Wagen mit der Nr. 37 RIV 80 D-AXBSK 4551 073-2 Sgmns am 30.08.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Ein Militärzug der US-Army mit amerikanischen Versorgungs- und Spezialcontainern transportiert durch die DB Cargo, hier der Drehgestell-Containertragwagen mit der Nr. 312 TEN 80 D-DB 4543 145-2 Sgns 681 (GE) am 04.08.23 Höhe Bahnhof Luckenwalde. Lothar Stöckmann
Schwellentransportwagen der Gattung Sps 466 (82 80 4719 017-2), eingereiht in den Gleisumbauzug MATISA P 95 der SCHWEERBAU bei Höhenreute (09.07.2023) Jürgen Vos
Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4505 554-8 Sgmmns1 Bf. Duisburg-Hafen beladen mit Stahlrohren in einem Ganzzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für Coils der DB Cargo mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4838 050-1 Sahlmmps 706.1 in einem gemischten Güterzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Interessanter Transport in einem Containerzug auf einem Gelenkcontainertragwagen vom Einsteller AAEC (VTG) mit der Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 4850 076-3 Sggrs, beladen mit zwei Hochkransegmenten (wahrscheinlich Hersteller LIEBHERR?) mit Stützgestellen passend für Containertragwagen am 11.07.23 Vorbeifahrt Bhf. Hamburg-Harburg Richtung Hafen. Lothar Stöckmann
Gelenk-Taschenwagen mit Spezialaufsätzen zum Transport von LKW-Zugmaschinen vom Einsteller VTG Schweiz GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTGCH 4992 187-7 Sdggmrss S269 in einem Ganzzug am 22.06.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster. Lothar Stöckmann
Vierachsiger Flachwagen für den Transport von Holzstämmen mit der Bezeichnung "Snps 2" (37 80 4725 040-6 D-ERR), gezogen von 187 316-5 in Braschwitz Richtung Halle (Saale).
🧰 ERR European Rail Rent GmbH (ERR)
🕓 1.3.2023 | 11:20 Uhr Clemens Kral
Vierachsiger Flachwagen für den Transport von Holzstämmen mit der Bezeichnung "Snps 52" (37 80 4725 767-0 D-ERR), gezogen von 187 316-5 in Braschwitz Richtung Halle (Saale).
🧰 ERR European Rail Rent GmbH (ERR)
🕓 1.3.2023 | 11:20 Uhr Clemens Kral
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4556 484-6 Sgns3 (GE) in einem Containerzug am 03.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Flachwagen für Oberbaustoffe der DB Cargo mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4713 203-6 Slnps 468 beladen mit Beton-Bahnschwellen in einem Ganzzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt Lothar Stöckmann
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller VTG Schweiz GmbH mit deutscher Registrierung mit der Nr. 37 RIV 80 D-VTGCH 4505 457-4 Sgmmns 173 in einem gemischten Güterzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt Lothar Stöckmann
Drehgestell-Flachwagen der DB Cargo AG mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4865 587-8 Samms 709 beladen mit Stahlwalzplatten in einem gemischten Güterzug am 18.04.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund. Lothar Stöckmann
Drehgestellwagen für Oberbaustoffe der DB Cargo mit der Nr. 38 RIV 80 D-DB 4733 337-0 Slmmps 459 beladen mit alten Beton-Bahnschwellen in einem Ganzzug am 29.03.23 Bahnhof Golm. Lothar Stöckmann
Vierachsiger Drehgestellflachwagen mit Rungen, Stirnwandklappen und Niederbindeeinrichtung, 81 80 4712 018-x D-DB, der Gattung Sns 727, der DB Cargo AG am 01.04.2023 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Betzdorf (Sieg). Hier beladen mit 36 gelb beschichteten Gasrohren bzw. HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre Ø 323.9 x 12,7 (DN/NW 300 mm bzw. 12 ¾ Inch) mit gelber MAPEC® Polyethylen (HDPE)-Umhüllung), in Herstellungslänge vom 12 m. Das Metergewicht der Rohre beträgt 97,5 kg/m (ohne Umhüllung), so ist der Wagen mit ca. 45 t beladen. Der Hersteller der Stahlrohre ist die Mannesmann Line Pipe GmbH in Siegen (ex RW Fuchs), gehört zum Salzgitter-Konzern.
In den Jahren 2001 und 2002 beschafft die DB AG vierachsige Flachwagen mit festen Rungenpaaren und niedrigen, umlegbaren Stirnborden, die mit je zwei kurzen Fallrungen gesichert werden. Die bei Grennbrier Europe Wagony Swidnica gebauten (dieser 2002) und als Sns 727 eingereihten Wagen, gleichen in vielen Komponenten den parallel beschafften Rbns 646, sind jedoch 5,91 m kürzer. Durch die reduzierte Länge und den kleineren Kurvenüberhang ließ sich die Wagenbreite um 330 mm gegenüber dem Rbns 646 vergrößern, und die Ladebreite von 2,52 m auf 2,85 m.
Wagenboden ist mit begehbaren (und nicht befahrbaren) Gitterrosten vollständig abgedeckt, die 15 hölzernen Ladeschwellen sind fest. An jeder Wagenseite befinden sich acht, innen mit Schichtholzleisten versehene Festrungenpaare, die im entlasteten Zustand oben 20 mm zur Fahrzeugmitte geneigt sind. Die in den Rungen integrierten Spannvorrichtungen verfügen über so lange Gurte, dass auch eine das G2-Profil ausnutzende Ladung gesichert werden kann. Der Sns 727 ist vorzugsweise für die Beförderung von Rohren, sowie den Transport von schweren Stahlerzeugnissen vorgesehen und überwiegend in festen Relationen im Einsatz.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Sns 727
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 20.440 mm
Drehzapfenabstand: 14.140 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 19.098 mm
Ladebreite: max. 2.850 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 54,4 m²
Fußbodenhöhe über SO: 1.350 mm (OK Ladeschwelle)
Rungenhöhe: 2.000 mm
Eigengewicht: 26.285 kg
Zuladung bei Lastgrenze S: 63,5 t (ab Streckenklasse D); DB Netz CM 57,5
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 75 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (LL)
Bremssohle: IB 116
Int. Verwendungsfähigkeit: nein Armin Schwarz
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller VTG noch mit alter Nummer, siehe Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 4558 118-8 Sgns in einem Containerzug am 16.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplane für den Transport von Coils vom Einsteller ERR European Rail Rent GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 4668 888-3 Shimmns 7 (GE) Bf. Duisburg-Hafen in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5 Lothar Stöckmann
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller MFD Rail GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-MFDR 4564 300-4 Sgns M13 (GE) in einem gemischten Güterzug am 01.03.23 Durchfahrt Bahnhof Flughafen BER Terminal 5 Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.