bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

19 Bilder
Früh morgens um 20 nach 7 kam 103 113 mit dem Rheingold Sonderzug nach Erfurt in Wuppertal eingefahren.

Wuppertal 03.12.2022
Früh morgens um 20 nach 7 kam 103 113 mit dem Rheingold Sonderzug nach Erfurt in Wuppertal eingefahren. Wuppertal 03.12.2022
Dennis Fiedler

Nach etwa einer halben Stunde kam 103 222 mit den LUXON Domecar wieder zurück aus dem Betriebsbahnhof und fuhr weiter in Richtung Köln Deutz.

Köln 09.07.2022
Nach etwa einer halben Stunde kam 103 222 mit den LUXON Domecar wieder zurück aus dem Betriebsbahnhof und fuhr weiter in Richtung Köln Deutz. Köln 09.07.2022
Dennis Fiedler

103 222 samt LUXON Domecar stand am Vormittag des 9.7.22 in Köln Hbf im Kantinengleis abgestellt. Um kurz nach 11 setzte sich der Zug in Richtung Köln Bbf in Bewegung um dort die Lok umzusetzen.

Köln 09.07.2022
103 222 samt LUXON Domecar stand am Vormittag des 9.7.22 in Köln Hbf im Kantinengleis abgestellt. Um kurz nach 11 setzte sich der Zug in Richtung Köln Bbf in Bewegung um dort die Lok umzusetzen. Köln 09.07.2022
Dennis Fiedler

Nach ihrem 3 stündigen Aufenthalt geht es für 103 245 und ihrem Rheingoldzug von Brohl aus weiter nach Andernach.

Brohl 23.04.2022
Nach ihrem 3 stündigen Aufenthalt geht es für 103 245 und ihrem Rheingoldzug von Brohl aus weiter nach Andernach. Brohl 23.04.2022
Dennis Fiedler

Portraitaufnahme der 103 245. Am gestrigen Samstag wirkte sie wie aus dem Ei gepellt und glänzte wie seit langem nicht mehr. Hier erreicht sie mit ihrem Rheingoldzug Brohl.

Brohl 23.04.2022
Portraitaufnahme der 103 245. Am gestrigen Samstag wirkte sie wie aus dem Ei gepellt und glänzte wie seit langem nicht mehr. Hier erreicht sie mit ihrem Rheingoldzug Brohl. Brohl 23.04.2022
Dennis Fiedler

Am gestrigen Samstag zog zum ersten Mal seit 10 Jahren eine 103er einen AKE Sonderzug. 103 245 zeigte sich wie aus dem Ei gepellt mit dem Zug aus Dortmund in Brohl. Nach ca 3 Stunden und eine Fahrt der Brohltalbahn nach Oberzissem für die Fahrgäste ging es weiter nach Andernach.

Brohl 23.04.2022
Am gestrigen Samstag zog zum ersten Mal seit 10 Jahren eine 103er einen AKE Sonderzug. 103 245 zeigte sich wie aus dem Ei gepellt mit dem Zug aus Dortmund in Brohl. Nach ca 3 Stunden und eine Fahrt der Brohltalbahn nach Oberzissem für die Fahrgäste ging es weiter nach Andernach. Brohl 23.04.2022
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 103 113. Nach erfolgreicher HU ging es von Seelze wieder zurück nach Koblenz. Hier durchfährt sie den Haltepunkt Essen Dellwig.

Essen Dellwig 06.04.2020
Nachschuss auf 103 113. Nach erfolgreicher HU ging es von Seelze wieder zurück nach Koblenz. Hier durchfährt sie den Haltepunkt Essen Dellwig. Essen Dellwig 06.04.2020
Dennis Fiedler

Gestern fuhr 103 113 nach erfolgreicher HU in Seelze wieder zurück nach Koblenz. Hier durchfährt sie soeben den Haltepunkt Essen Dellwig.

Essen Dellwig 06.04.2020
Gestern fuhr 103 113 nach erfolgreicher HU in Seelze wieder zurück nach Koblenz. Hier durchfährt sie soeben den Haltepunkt Essen Dellwig. Essen Dellwig 06.04.2020
Dennis Fiedler

Am 27.4.19 durfte die 103 113-7 wieder einen stilgerechten TEE ziehen. Von Koblenz ging es über die linke Rheinseite nach Köln weiter Richtung Wuppertal und Hagen über die Ruhr-Siegstrecke weiter nach Siegen und Wetzlar nach Miltenberg. Hier fährt die 103 113-7 gerade mit ihrem Rheingold durch Finnentrop gen Siegen.

Finnentrop 27.04.2019
Am 27.4.19 durfte die 103 113-7 wieder einen stilgerechten TEE ziehen. Von Koblenz ging es über die linke Rheinseite nach Köln weiter Richtung Wuppertal und Hagen über die Ruhr-Siegstrecke weiter nach Siegen und Wetzlar nach Miltenberg. Hier fährt die 103 113-7 gerade mit ihrem Rheingold durch Finnentrop gen Siegen. Finnentrop 27.04.2019
Dennis Fiedler

Das Highlight des Tages brachte aber die 103 113 welche nach fast 6 Monaten wieder durch Köln rollte. Es ist fast so wie vor einem jahr als sie noch den IC118/119 bespannte. Hier stand sie in Köln Deutz mit dem LPF 78668 Stuttgart-Köln Deutz.

Köln Deutz 12.12.2015
Das Highlight des Tages brachte aber die 103 113 welche nach fast 6 Monaten wieder durch Köln rollte. Es ist fast so wie vor einem jahr als sie noch den IC118/119 bespannte. Hier stand sie in Köln Deutz mit dem LPF 78668 Stuttgart-Köln Deutz. Köln Deutz 12.12.2015
Dennis Fiedler

Am 5.12 stand die 103 222 von Railadventure in Köln Hbf abgestellt.

Köln 05.12.2015
Am 5.12 stand die 103 222 von Railadventure in Köln Hbf abgestellt. Köln 05.12.2015
Dennis Fiedler

Der frühe Vogel fängt den Wurm oder wie hier die Lok. 103 222 stand mit 3 IC-Dostos, 146 556 und 2 Schutzwagen in Düsseldorf Hbf abgestellt. Gegen kurz vor 19 Uhr ging es dann Richtung Krefeld.

Düsseldorf 22.07.2015
Der frühe Vogel fängt den Wurm oder wie hier die Lok. 103 222 stand mit 3 IC-Dostos, 146 556 und 2 Schutzwagen in Düsseldorf Hbf abgestellt. Gegen kurz vor 19 Uhr ging es dann Richtung Krefeld. Düsseldorf 22.07.2015
Dennis Fiedler

103 222 auf ihrer Rückfahrt Richtung Düsseldorf. Am haken hat sie 2 Schutzwagen und fährt gleich durch Korschenbroich.

Korschenbroich 17.07.2015
103 222 auf ihrer Rückfahrt Richtung Düsseldorf. Am haken hat sie 2 Schutzwagen und fährt gleich durch Korschenbroich. Korschenbroich 17.07.2015
Dennis Fiedler

Am 17.7 kam 103 222 mit dem DbZ 92860 von Magdeburg in Mönchengladbach eingefahren. Dort lieferte sie ihre beiden Schutzwagen ab und nam 2 andere Schutzwagen wieder mit in Richtung Düsseldorf. 

Mönchengladbach 17.07.2015
Am 17.7 kam 103 222 mit dem DbZ 92860 von Magdeburg in Mönchengladbach eingefahren. Dort lieferte sie ihre beiden Schutzwagen ab und nam 2 andere Schutzwagen wieder mit in Richtung Düsseldorf. Mönchengladbach 17.07.2015
Dennis Fiedler

Am 17.7 kam 103 222 mit dem DbZ 92860 von Magdeburg in Mönchengladbach eingefahren.
Dort lieferte sie ihre beiden Schutzwagen ab und nam 2 andere Schutzwagen wieder mit in Richtung Düsseldorf.

Mönchengladbach 17.07.2015
Am 17.7 kam 103 222 mit dem DbZ 92860 von Magdeburg in Mönchengladbach eingefahren. Dort lieferte sie ihre beiden Schutzwagen ab und nam 2 andere Schutzwagen wieder mit in Richtung Düsseldorf. Mönchengladbach 17.07.2015
Dennis Fiedler

Am 14.6.15 hatte die 103 113 dank des Sommerfestes im DB Museum Koblenz nochmal Auslauf am Rhein. Passend zur Lok wurde sie mit passenden TEE Wagen bespannt. Es ging von Koblenz über die rechte Rheinseite hoch nach Köln und dort über die linke Rheinseite nach Koblenz zurück. Hier fährt sie gerade durch Königswinter. 

Königswinter 14.06.2015
Am 14.6.15 hatte die 103 113 dank des Sommerfestes im DB Museum Koblenz nochmal Auslauf am Rhein. Passend zur Lok wurde sie mit passenden TEE Wagen bespannt. Es ging von Koblenz über die rechte Rheinseite hoch nach Köln und dort über die linke Rheinseite nach Koblenz zurück. Hier fährt sie gerade durch Königswinter. Königswinter 14.06.2015
Dennis Fiedler

Im besten Sonnenlicht präsentiert sich die 103 113 mit ihrem TEE in Bonn Mehlem bei der Durchfahrt. Mit einen Pfiff als Gruß fuhr sie dann die linke Rheinstrecke runter.

Bonn Mehlem 14.06.2015
Im besten Sonnenlicht präsentiert sich die 103 113 mit ihrem TEE in Bonn Mehlem bei der Durchfahrt. Mit einen Pfiff als Gruß fuhr sie dann die linke Rheinstrecke runter. Bonn Mehlem 14.06.2015
Dennis Fiedler

Am 7.4 habe ich durch Zufall 103 222 von RailAdventure in Neuss angetroffen. Sie war dort mit einer Überführung von Emmerich zum Prüfcenter Wegberg unterwegs. Am Schluss hängt die E 186 018 in NS Lackierung für den niederländischen Personenverkehr.

Neuss 07.04.2015
Am 7.4 habe ich durch Zufall 103 222 von RailAdventure in Neuss angetroffen. Sie war dort mit einer Überführung von Emmerich zum Prüfcenter Wegberg unterwegs. Am Schluss hängt die E 186 018 in NS Lackierung für den niederländischen Personenverkehr. Neuss 07.04.2015
Dennis Fiedler

Hier sieht man einen Vergleich 2er Loklegenden. Oben steht die Dampflok 10 001.
Unten steht noch heute sehr geliebte 103 216-8.
Fotografiert im DB Museum Nürnberg.

Nürnberg 28.11.2014
Hier sieht man einen Vergleich 2er Loklegenden. Oben steht die Dampflok 10 001. Unten steht noch heute sehr geliebte 103 216-8. Fotografiert im DB Museum Nürnberg. Nürnberg 28.11.2014
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.