bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

17 Bilder
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Herne Rottbruch. Am 27. Mai 1990 wurde der Haltepunkt letztmalig bedient und der Reisezugverkehr auf dem Abschnitt Bochum Riemke - Herne eingestellt.

Herne 28.11.2020
Blick auf den ehemaligen Haltepunkt Herne Rottbruch. Am 27. Mai 1990 wurde der Haltepunkt letztmalig bedient und der Reisezugverkehr auf dem Abschnitt Bochum Riemke - Herne eingestellt. Herne 28.11.2020
Dennis Fiedler

Die Birken auf dem Dach lassen nur erahnen wie lange das ehemalige Empfangsgebäude von Niedergörne schon leer steht. Durch den Bau des Kernkraftwerks ab 1972 wurde die Strecke für den Güter und Personenverkehr 1977 neuaufgebaut und erlangte durch die Großbaustelle und die vielen Arbeiter eine wichtige Bedeutung. Nach der Wende wurde der Bau des Kernkraftwerks eingestellt. Bis 1995 verkehrten hier noch Personenzüge zuletzt noch 2 Zugpaare am Tag.

Niedergörne 23.07.2019
Die Birken auf dem Dach lassen nur erahnen wie lange das ehemalige Empfangsgebäude von Niedergörne schon leer steht. Durch den Bau des Kernkraftwerks ab 1972 wurde die Strecke für den Güter und Personenverkehr 1977 neuaufgebaut und erlangte durch die Großbaustelle und die vielen Arbeiter eine wichtige Bedeutung. Nach der Wende wurde der Bau des Kernkraftwerks eingestellt. Bis 1995 verkehrten hier noch Personenzüge zuletzt noch 2 Zugpaare am Tag. Niedergörne 23.07.2019
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

240 1200x800 Px, 24.08.2019

Zu DDR war auf der Strecke Stendal - Niedergörne neben Güterverkehr auch Personenverkehr unterwegs. Durch den Bau des Kernkraftwerks ab 1972 wurde die Strecke für den Güter und Personenverkehr 1977 neuaufgebaut und erlangte durch die Großbaustelle und die vielen Arbeiter eine wichtige Bedeutung. Nach der Wende wurde der Bau des Kernkraftwerks eingestellt. Bis 1995 verkehrten hier noch Personenzüge zuletzt noch 2 Zugpaare am Tag. Heute ist der Bahnsteig und das Bahnhofsgebäude der letzte Überrest der hier an Personenverkehr erinnert. Komplett unnversehrt lediglich verwachsen zeigte sich der Bahnsteig samt Bahnsteigdach am 23.7.19. 
Das Bild wurde vom alten Zugang zum Bahnsteig gemacht und war öffentlich begehbar und nicht abgesperrt.

Niedergörne 23.07.2019
Zu DDR war auf der Strecke Stendal - Niedergörne neben Güterverkehr auch Personenverkehr unterwegs. Durch den Bau des Kernkraftwerks ab 1972 wurde die Strecke für den Güter und Personenverkehr 1977 neuaufgebaut und erlangte durch die Großbaustelle und die vielen Arbeiter eine wichtige Bedeutung. Nach der Wende wurde der Bau des Kernkraftwerks eingestellt. Bis 1995 verkehrten hier noch Personenzüge zuletzt noch 2 Zugpaare am Tag. Heute ist der Bahnsteig und das Bahnhofsgebäude der letzte Überrest der hier an Personenverkehr erinnert. Komplett unnversehrt lediglich verwachsen zeigte sich der Bahnsteig samt Bahnsteigdach am 23.7.19. Das Bild wurde vom alten Zugang zum Bahnsteig gemacht und war öffentlich begehbar und nicht abgesperrt. Niedergörne 23.07.2019
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

308 1200x799 Px, 24.08.2019

Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen.

Blumenberg 21.07.2018
Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. Blumenberg 21.07.2018
Dennis Fiedler

Blick auf eine alte mechanische Gleiswaage im ehemaligen Nürnberger Hauptgüterbahnhof. Im Hintergrund sind die zahlreichen leerstehenden Gebäude aus der Glanzzeit des Güterbahnhofes zu sehen.

Nürnberg 13.04.2017
Blick auf eine alte mechanische Gleiswaage im ehemaligen Nürnberger Hauptgüterbahnhof. Im Hintergrund sind die zahlreichen leerstehenden Gebäude aus der Glanzzeit des Güterbahnhofes zu sehen. Nürnberg 13.04.2017
Dennis Fiedler

Eine alte mobile Laderampe lies sich im ehemaligen Güterbahnhof noch auffinden. ALlerdings rostet sie nur noch vor sich hin ohne jede Verwendung.

Nürnberg 13.04.2017
Eine alte mobile Laderampe lies sich im ehemaligen Güterbahnhof noch auffinden. ALlerdings rostet sie nur noch vor sich hin ohne jede Verwendung. Nürnberg 13.04.2017
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

313 1200x616 Px, 16.04.2017

Blick über den ehemaligen Hauptgüterbahnhof von Nürnberg. Einst war hier ein großer Umschlagplatz. Heute erinnern nur noch die leerstehenden Gebäude und die verwachsenen Gleisen an die einstige Bedeutung dieses Güterbahnhofes.

Nürnberg 13.04.2017
Blick über den ehemaligen Hauptgüterbahnhof von Nürnberg. Einst war hier ein großer Umschlagplatz. Heute erinnern nur noch die leerstehenden Gebäude und die verwachsenen Gleisen an die einstige Bedeutung dieses Güterbahnhofes. Nürnberg 13.04.2017
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

362 1200x800 Px, 16.04.2017

Blick auf die ehemalige Bahnstrecke Schönebeck - Güsten sowie die ehemalige Blockstelle Rathmannsdorf und den ehemaligen Haltepunkt. 1998 wurde die Strecke stillgelegt und vor einiger Zeit abgebaut. Heute erinnert nur noch wenig an die ehemalige Bahnstrecke.

Rathmannsdorf 07.01.2017
Blick auf die ehemalige Bahnstrecke Schönebeck - Güsten sowie die ehemalige Blockstelle Rathmannsdorf und den ehemaligen Haltepunkt. 1998 wurde die Strecke stillgelegt und vor einiger Zeit abgebaut. Heute erinnert nur noch wenig an die ehemalige Bahnstrecke. Rathmannsdorf 07.01.2017
Dennis Fiedler

Ein kleines Stück Gleis liegt noch auf dem ehemaligen Gelände des ehemaligen Bahnhofs Altlandsberg. 

Altlandsberg 19.07.2016
Ein kleines Stück Gleis liegt noch auf dem ehemaligen Gelände des ehemaligen Bahnhofs Altlandsberg. Altlandsberg 19.07.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

313 1200x800 Px, 03.08.2016

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude Altlandsberg befindet sich heute ein Bistro. Hier rollen seit 50 Jahren keine Züge mehr. Seit dem 29.Mai 1965 verkehrt hier kein Personenverkehr mehr. Seit 2007 liegt das Geläge komplett brach. An einigen Stellen sind im Boden noch die Holzschlwellen zu erkennen.

Altlandsberg 19.07.2016
Im ehemaligen Bahnhofsgebäude Altlandsberg befindet sich heute ein Bistro. Hier rollen seit 50 Jahren keine Züge mehr. Seit dem 29.Mai 1965 verkehrt hier kein Personenverkehr mehr. Seit 2007 liegt das Geläge komplett brach. An einigen Stellen sind im Boden noch die Holzschlwellen zu erkennen. Altlandsberg 19.07.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

432 1200x811 Px, 03.08.2016

Blick mit Überwachungssignal auf den Bahnhof Neitersen.

Neitersen 10.10.2015
Blick mit Überwachungssignal auf den Bahnhof Neitersen. Neitersen 10.10.2015
Dennis Fiedler

Kurz vor dem ehemaligen Bahnhof Neitersen entdeckte ich diesen Bahnübergang. Kurz hinter dem Bahnübergang befand sich eine Handweiche und ein Überwachungssignal. 1984 genau 100 Jahre nach Eröffnung der Strecke wurde der Personenverkehr eingestellt.

Neitersen 10.10.2015
Kurz vor dem ehemaligen Bahnhof Neitersen entdeckte ich diesen Bahnübergang. Kurz hinter dem Bahnübergang befand sich eine Handweiche und ein Überwachungssignal. 1984 genau 100 Jahre nach Eröffnung der Strecke wurde der Personenverkehr eingestellt. Neitersen 10.10.2015
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemailgen Bahnübergang in Blick Gwerbe Gebiet Ost Grevenbroich.
Die Ampel Anlagen fiehlen auch schon dem Vandalismus zum Opfer.
Damals als hier noch die Bahn fuhr existierte die Brücke darüber noch nicht.
08.03.2014
Blick auf den ehemailgen Bahnübergang in Blick Gwerbe Gebiet Ost Grevenbroich. Die Ampel Anlagen fiehlen auch schon dem Vandalismus zum Opfer. Damals als hier noch die Bahn fuhr existierte die Brücke darüber noch nicht. 08.03.2014
Dennis Fiedler

Das alte Gleis im Gewerbe Gebiet Ost Grevenbroich ist zwar schon seit langem Stillgelegt aber trotzdem gibt es die eine Stelle wo fast nicht wachsen will.
Das Gleis diente einst als Anschlussgleis für Pfeifer & Langen und die ehemalige Maschinenbau Firma Buckau. Heute ist davon leider nur noch eine Halle übrig worin eine Maschinen Verleih Firma seinen Sitz hat.
08.03.2014
Das alte Gleis im Gewerbe Gebiet Ost Grevenbroich ist zwar schon seit langem Stillgelegt aber trotzdem gibt es die eine Stelle wo fast nicht wachsen will. Das Gleis diente einst als Anschlussgleis für Pfeifer & Langen und die ehemalige Maschinenbau Firma Buckau. Heute ist davon leider nur noch eine Halle übrig worin eine Maschinen Verleih Firma seinen Sitz hat. 08.03.2014
Dennis Fiedler

Der ehemalige Bahndamm des Gleisanschlusses zu Pfeifer & Langen Grevenbroich.
Hier fuhr einst eine grüne Kleinlok die Wagen. Der Lokführer war der Opa meiner Tante. Hier fährt aber schon lange nichts mehr.
Der ehemalige Bahndamm des Gleisanschlusses zu Pfeifer & Langen Grevenbroich. Hier fuhr einst eine grüne Kleinlok die Wagen. Der Lokführer war der Opa meiner Tante. Hier fährt aber schon lange nichts mehr.
Dennis Fiedler

Das ehemailge Verlade Gleis im Neusser HBF. Näherer Infos zum Gleis kenne ich leider nicht. Das ehemailge Verlade Gleis ist leider auch schon komplett abgebaut.
27.2.14
Das ehemailge Verlade Gleis im Neusser HBF. Näherer Infos zum Gleis kenne ich leider nicht. Das ehemailge Verlade Gleis ist leider auch schon komplett abgebaut. 27.2.14
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.