bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Siegfried Heße

82 Bilder
1 2 3 4 next page  >>
Blick auf das EG Forst, davor befindet sich der moderne Busbahnhof, die Wartebereiche sind dem Baustil des EG der ehemaligen Halle-Sorauer Eisenbahn angepasst. 15.03.2014  17:32 Uhr.
Blick auf das EG Forst, davor befindet sich der moderne Busbahnhof, die Wartebereiche sind dem Baustil des EG der ehemaligen Halle-Sorauer Eisenbahn angepasst. 15.03.2014 17:32 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Forst (Lausitz)

33 1200x1200 Px, 19.03.2024

Bahnsteigszene in Forst. Links RB aus Cottbus, des EVU ODEG, links ein TW der DB AG aus Zary kommend zur Weiterfahrt nach Cottbus. 15.03.2024  17:42 Uhr.
Bahnsteigszene in Forst. Links RB aus Cottbus, des EVU ODEG, links ein TW der DB AG aus Zary kommend zur Weiterfahrt nach Cottbus. 15.03.2024 17:42 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Forst (Lausitz)

48 1200x878 Px, 19.03.2024

Blick vom Bahnsteig 3 in Forst Richtung Westen, es geht immer geade aus nach Cottbus.
15.03.2024  17:26 Uhr, nach einem heftigen Regenguß..
Blick vom Bahnsteig 3 in Forst Richtung Westen, es geht immer geade aus nach Cottbus. 15.03.2024 17:26 Uhr, nach einem heftigen Regenguß..
Siegfried Heße

Sicher als  alter Preuße   erkennbar, der dicke Wassertuem in Forst, an der ehemaligen Halle-Sorauer Eisenbahn.15.03.2024, 17:55 Uhr.
Sicher als "alter Preuße " erkennbar, der dicke Wassertuem in Forst, an der ehemaligen Halle-Sorauer Eisenbahn.15.03.2024, 17:55 Uhr.
Siegfried Heße

Abschied vom Sonderzug in Forst, gleich geht es weiter Richtung Cottbuss, die polnische Lotsenmannschaft geht von Bord.16.03.2024  20.03 Uhr.
Abschied vom Sonderzug in Forst, gleich geht es weiter Richtung Cottbuss, die polnische Lotsenmannschaft geht von Bord.16.03.2024 20.03 Uhr.
Siegfried Heße

Nachdem sich der kurze heftige Regen verzogen hatte, erstrahlte die Signalbrücke in Forst im Gegenlicht. 15.03.2024  17.37 Uhr
Nachdem sich der kurze heftige Regen verzogen hatte, erstrahlte die Signalbrücke in Forst im Gegenlicht. 15.03.2024 17.37 Uhr
Siegfried Heße

Ein TW der Baureihe 650  der ODEG ist aus Cottbus kommend, in Forst am Bahnsteig 1 eingelaufen.
das nun führenden Fahrzeug ist TW 650 078. 15.03.2024 17.42 Uhr.
Ein TW der Baureihe 650 der ODEG ist aus Cottbus kommend, in Forst am Bahnsteig 1 eingelaufen. das nun führenden Fahrzeug ist TW 650 078. 15.03.2024 17.42 Uhr.
Siegfried Heße

RB 93 aus Zary nach Cottbus, seit einiger Zeit gibt es wieder grenzüberschreitenden Verkehr auf der ehemaligen Halle - Sorauer Eisenbahn. 5x  am Tage verkehrt ein Zug von Cottbus nach Zary  und zurück.
Ein TW der Baureihe 646 abfahrbereit auf Bahnsteig 3. 15.03.2024 17:42 Uhr.
RB 93 aus Zary nach Cottbus, seit einiger Zeit gibt es wieder grenzüberschreitenden Verkehr auf der ehemaligen Halle - Sorauer Eisenbahn. 5x am Tage verkehrt ein Zug von Cottbus nach Zary und zurück. Ein TW der Baureihe 646 abfahrbereit auf Bahnsteig 3. 15.03.2024 17:42 Uhr.
Siegfried Heße

Blick vom Bahnsteig 3 in Forst in östliche Richtung, neben der zugemauerten Unterführung zum Bahnsteig 4 und 6  sind noch 2 Wasserkräne, der alte Wasserturm und und das stillgelegte Stellwerk erhalten.15.03.2024 17:25 Uhr Forst. (Lausitz).
Von der Bildästhetik muss ich kritisch anmerken, es ist wieder so eine Kraut-und Rüben Teleaufnahme entstanden, die ist es vielleicht nicht wert, freigeschaltet zu werden.
Übrigens den zweiten Wasserkran habe ich erst beim Zuschneiden am PC entdeckt.
Blick vom Bahnsteig 3 in Forst in östliche Richtung, neben der zugemauerten Unterführung zum Bahnsteig 4 und 6 sind noch 2 Wasserkräne, der alte Wasserturm und und das stillgelegte Stellwerk erhalten.15.03.2024 17:25 Uhr Forst. (Lausitz). Von der Bildästhetik muss ich kritisch anmerken, es ist wieder so eine Kraut-und Rüben Teleaufnahme entstanden, die ist es vielleicht nicht wert, freigeschaltet zu werden. Übrigens den zweiten Wasserkran habe ich erst beim Zuschneiden am PC entdeckt.
Siegfried Heße

Lost places in Großbothen, ehemalige Strecke 432  Glauchau - Großbothen -Leipzig, die Muldentalbahn, hier der Blick auf den Bahnsteig 5 und 6-4.
Die Bahnsteige 1-3 sind noch vorhanden, Strecke Döbeln-Großbothen-Leipzig.KBS 506.
23.05.2023 10:16 Uhr.
Lost places in Großbothen, ehemalige Strecke 432 Glauchau - Großbothen -Leipzig, die Muldentalbahn, hier der Blick auf den Bahnsteig 5 und 6-4. Die Bahnsteige 1-3 sind noch vorhanden, Strecke Döbeln-Großbothen-Leipzig.KBS 506. 23.05.2023 10:16 Uhr.
Siegfried Heße

Ein TW der Baureihe 564 , Regiosprinter der MRB auf dem Wege von Döbeln nach Leipzig Hbf. 
Zwischenhalt in Großbothen. 21.05.2023  10:30 Uhr.
Ein TW der Baureihe 564 , Regiosprinter der MRB auf dem Wege von Döbeln nach Leipzig Hbf. Zwischenhalt in Großbothen. 21.05.2023 10:30 Uhr.
Siegfried Heße

Abgestellt, ausgdient, könnte ein ehemaliger Aufentaltswagen eine Bauzuges sein.
21.05.2021 10:11 Uhr.
Steht auf einem separatem Gleistück im Bahnhof Großbothen.
Übrigens, die Begleiterwagen der Transportpolizei sahen ähnlich aus, aber ich kann mich nur noch vage daran erinnern.
Die Geoposition ist exakt.
Abgestellt, ausgdient, könnte ein ehemaliger Aufentaltswagen eine Bauzuges sein. 21.05.2021 10:11 Uhr. Steht auf einem separatem Gleistück im Bahnhof Großbothen. Übrigens, die Begleiterwagen der Transportpolizei sahen ähnlich aus, aber ich kann mich nur noch vage daran erinnern. Die Geoposition ist exakt.
Siegfried Heße

xx.02.2004, da war der Schnee und die Kamera , eine Canon EOS 100 , noch analog und 
man konnte mit den Skieren von der Loipe bis zum Bahnhof Johanngeorgenstadt gelangen.
Gegen 08:40 Uhr, oder etwas später kam der Zug aus Karlovy Vary , gezogen von einer Lok der Baureihe 742. 
Hier rangiert 742 734 -1.
Scann von Bildern aus dem Fotoalbum. Scanner Canon Lide.
xx.02.2004, da war der Schnee und die Kamera , eine Canon EOS 100 , noch analog und man konnte mit den Skieren von der Loipe bis zum Bahnhof Johanngeorgenstadt gelangen. Gegen 08:40 Uhr, oder etwas später kam der Zug aus Karlovy Vary , gezogen von einer Lok der Baureihe 742. Hier rangiert 742 734 -1. Scann von Bildern aus dem Fotoalbum. Scanner Canon Lide.
Siegfried Heße

Nach der Einfahrt in aus Karlovy Vary über Nová Role (deutsch Neurohlau, früher Neu Rohlau), Horní Blatná (deutsch Bergstadt Platten) und Potůčky (deutsch Breitenbach) muss die Lok umrangieren, denn 2004 gibt es zu den TW der Baureihe 810 zwar Beiwagen, aber keine Steuerwagen.Scann aus dem Fotoalbum , Bildentstehung im Februar 2004.
Später kamen dan Regio Novas nach Johanngeorgenstadt.
Nach der Einfahrt in aus Karlovy Vary über Nová Role (deutsch Neurohlau, früher Neu Rohlau), Horní Blatná (deutsch Bergstadt Platten) und Potůčky (deutsch Breitenbach) muss die Lok umrangieren, denn 2004 gibt es zu den TW der Baureihe 810 zwar Beiwagen, aber keine Steuerwagen.Scann aus dem Fotoalbum , Bildentstehung im Februar 2004. Später kamen dan Regio Novas nach Johanngeorgenstadt.
Siegfried Heße

642 700-1 abfahrbeit in Johanngeorgenstadt, Richtung Zwickau, Scann, Februar 2004.
642 700-1 abfahrbeit in Johanngeorgenstadt, Richtung Zwickau, Scann, Februar 2004.
Siegfried Heße

Winterliche Impressionen aus Johanngeorgenstadt, leider nur wenig Schnee. 09.02.2020 15:12 Uhr.
Winterliche Impressionen aus Johanngeorgenstadt, leider nur wenig Schnee. 09.02.2020 15:12 Uhr.
Siegfried Heße

844 016-6 aus Richtung Potůčky , weiter dann Horny Blatna, Karlovy Vary läuft in Johanngeorgenstadt ein, es besteht Anschluß nach Zwickau, mit den Zügen der Erzgebirgsbahn, welche Desirios einsetzen. 09.02.2020, 15:17 Uhr
844 016-6 aus Richtung Potůčky , weiter dann Horny Blatna, Karlovy Vary läuft in Johanngeorgenstadt ein, es besteht Anschluß nach Zwickau, mit den Zügen der Erzgebirgsbahn, welche Desirios einsetzen. 09.02.2020, 15:17 Uhr
Siegfried Heße

Abfahrbereit in Johanngeorgenstadt,642 235, nach Zwickau.09.02.2020, 15:11 Uhr.
Abfahrbereit in Johanngeorgenstadt,642 235, nach Zwickau.09.02.2020, 15:11 Uhr.
Siegfried Heße

Der ICE  aus München zur Weiterfahrt nach Berlin in Halle (Saale) 
31.07.2019, 14:43 uhr.
Der ICE aus München zur Weiterfahrt nach Berlin in Halle (Saale) 31.07.2019, 14:43 uhr.
Siegfried Heße

RE 15 fährt in Halle(Saale) ein. 31.07.2019 14:41 Uhr
RE 15 fährt in Halle(Saale) ein. 31.07.2019 14:41 Uhr
Siegfried Heße

1 2 3 4 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.