bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

19 Bilder
In der 2. Adventswoche wurden wieder einmal einige IC zwischen Düsseldorf und Köln über Neuss umgeleitet, dazu gehörte auch der IC 5106 Düsseldorf - Luxemburg. Am 11.12.2022 durchfährt CFL 2308 den Neusser Hauptbahnhof.
In der 2. Adventswoche wurden wieder einmal einige IC zwischen Düsseldorf und Köln über Neuss umgeleitet, dazu gehörte auch der IC 5106 Düsseldorf - Luxemburg. Am 11.12.2022 durchfährt CFL 2308 den Neusser Hauptbahnhof.
Horst Lüdicke

Mit etwas Verspätung durchfährt der CFL-2306 am 28.04.2022 Bornheim auf seiner Fahrt von Düsseldorf nach Luxemburg
Mit etwas Verspätung durchfährt der CFL-2306 am 28.04.2022 Bornheim auf seiner Fahrt von Düsseldorf nach Luxemburg
Horst Lüdicke

Mit dem IC 5106 nach Luxemburg verlässt CFL 2308 am 10.08.2021 den Düsseldorfer Hauptbahnhof
Mit dem IC 5106 nach Luxemburg verlässt CFL 2308 am 10.08.2021 den Düsseldorfer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Ein Triebwagen der CFL-Serie 2300 überquert am 01.05.2018 die Moselbrücke bei Konz
Ein Triebwagen der CFL-Serie 2300 überquert am 01.05.2018 die Moselbrücke bei Konz
Horst Lüdicke

Durch den ziemlich heruntergekommenen Bahnhof Karthaus fährt CFL 2304 am 28.04.2018 nach Luxemburg
Durch den ziemlich heruntergekommenen Bahnhof Karthaus fährt CFL 2304 am 28.04.2018 nach Luxemburg
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Trier nach Luxemburg durchfährt CFL 2305 am 28.04.2018 den Bahnhof Karthaus
Auf dem Weg von Trier nach Luxemburg durchfährt CFL 2305 am 28.04.2018 den Bahnhof Karthaus
Horst Lüdicke

Regelmäßig kommt es im Luxemburger Hauptbahnhof zu Rendevouz von Doppelstock-Triebwagen von Stadler und Alstom: Am 27.04.2018 treffen sich der luxemburgische KISS 2313 und der französische Coradia Duplex Z 24671
Regelmäßig kommt es im Luxemburger Hauptbahnhof zu Rendevouz von Doppelstock-Triebwagen von Stadler und Alstom: Am 27.04.2018 treffen sich der luxemburgische KISS 2313 und der französische Coradia Duplex Z 24671
Horst Lüdicke

Nicht nur der Luxemburger Hauptbahnhof und seine Umgebung haben sich seit den vorherigen Aufnahmen geändert, sondern auch die dort eingesetzten Fahrzeuge. Am 27.04.2018 wurde dort der CFL 2223 angetroffen.
Nicht nur der Luxemburger Hauptbahnhof und seine Umgebung haben sich seit den vorherigen Aufnahmen geändert, sondern auch die dort eingesetzten Fahrzeuge. Am 27.04.2018 wurde dort der CFL 2223 angetroffen.
Horst Lüdicke

Wesentlich gepflegter als ihre baugleiche französische Schwesterlok präsentiert sich die 3610 der CFL im Sommer 1988 im Luxemburger Hauptbahhof. Die CFL beschafften zwanzig Exemplare dieser Baureihe, die bis 2000 ausgemustert wurden. Zusammen mit dem im Hintergrund sichtbaren Triebwagen 255 aus der Serie 250/260 repräsentiert sie die damalige elektrische Traktion der CFL.
Wesentlich gepflegter als ihre baugleiche französische Schwesterlok präsentiert sich die 3610 der CFL im Sommer 1988 im Luxemburger Hauptbahhof. Die CFL beschafften zwanzig Exemplare dieser Baureihe, die bis 2000 ausgemustert wurden. Zusammen mit dem im Hintergrund sichtbaren Triebwagen 255 aus der Serie 250/260 repräsentiert sie die damalige elektrische Traktion der CFL.
Horst Lüdicke

Von der luxemburger Altstadt bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Viadukte der Nordbahn: Ein 2200-Doppel überquert am 27.04.2018 den Pfaffental-Viadukt
Von der luxemburger Altstadt bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Viadukte der Nordbahn: Ein 2200-Doppel überquert am 27.04.2018 den Pfaffental-Viadukt
Horst Lüdicke

Blick auf den Pfaffental-Viadukt in Luxemburg mit zwei nordwärts fahrenden Triebwagen der Serie 2200 (27.04.2018)
Blick auf den Pfaffental-Viadukt in Luxemburg mit zwei nordwärts fahrenden Triebwagen der Serie 2200 (27.04.2018)
Horst Lüdicke

Ein Triebwagen der Reihe 2000 überquert am 27.04.2018 den Grünental-Viadukt in Luxemburg
Ein Triebwagen der Reihe 2000 überquert am 27.04.2018 den Grünental-Viadukt in Luxemburg
Horst Lüdicke

Am 27.04.2018 fährt eine Triebwagendreifachtraktion der Reihe 2000 über den Grünental-Viadukt in Luxemburg in Richtung Norden, im Hintergrund der Pfaffental-Viadukt
Am 27.04.2018 fährt eine Triebwagendreifachtraktion der Reihe 2000 über den Grünental-Viadukt in Luxemburg in Richtung Norden, im Hintergrund der Pfaffental-Viadukt
Horst Lüdicke

Nachschuss vom S-Bahnsteig in Düsseldorf-Eller Süd auf CFL 2306 (IC 5107 Düsseldorf - Luxemburg) am 24.01.2018
Nachschuss vom S-Bahnsteig in Düsseldorf-Eller Süd auf CFL 2306 (IC 5107 Düsseldorf - Luxemburg) am 24.01.2018
Horst Lüdicke

CFL 2306 durchfährt am 24.01.2018 als IC 5107 von Düsseldorf nach Luxemburg den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Eller Süd
CFL 2306 durchfährt am 24.01.2018 als IC 5107 von Düsseldorf nach Luxemburg den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Eller Süd
Horst Lüdicke

CFL 2306 fährt am 24.01.2018 vom Abstellbahnhof in Düsseldorf-Wersten zum Hauptbahnhof, um von dort als IC 5107 um 13:50 Uhr nach Luxemburg zu fahren
CFL 2306 fährt am 24.01.2018 vom Abstellbahnhof in Düsseldorf-Wersten zum Hauptbahnhof, um von dort als IC 5107 um 13:50 Uhr nach Luxemburg zu fahren
Horst Lüdicke

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2300 ·Kiss·

297 1200x709 Px, 27.01.2018

CFL 2306 durchfährt als IC 5106 von Düsseldorf nach Luxemburg am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Volksgarten
CFL 2306 durchfährt als IC 5106 von Düsseldorf nach Luxemburg am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Volksgarten
Horst Lüdicke

Am 12.01.2018 durchfährt der IC 5107 Düsseldorf-Oberbilk. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember stellt dieser Zug eine Direktverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf her. Eingesetzt werden KISS der CFL, heute war es der 2306. In einer Pressemitteilung schwärmt die DB:  Mit dem KISS-Triebwagen der CFL kommt ein Nahverkehrszug zum Einsatz, der Merkmale eines IC-Fernverkehrszugs bietet, wie die Reservierbarkeit von Sitzplätzen, die Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern und die von 160 km/h. Auf den deutschen Strecken wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben.  Immerhin wird zugegeben, dass es sich beim KISS um einen Nahverkehrszug handelt. Nach meiner Beobachtung besteht das  gastronomische Angebot  aus einer Minibar. Zwischen Luxemburg und Koblenz verkehrt dieser Zug übrigens als RE 5107.
Am 12.01.2018 durchfährt der IC 5107 Düsseldorf-Oberbilk. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember stellt dieser Zug eine Direktverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf her. Eingesetzt werden KISS der CFL, heute war es der 2306. In einer Pressemitteilung schwärmt die DB: "Mit dem KISS-Triebwagen der CFL kommt ein Nahverkehrszug zum Einsatz, der Merkmale eines IC-Fernverkehrszugs bietet, wie die Reservierbarkeit von Sitzplätzen, die Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern und die von 160 km/h. Auf den deutschen Strecken wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben." Immerhin wird zugegeben, dass es sich beim KISS um einen Nahverkehrszug handelt. Nach meiner Beobachtung besteht das "gastronomische Angebot" aus einer Minibar. Zwischen Luxemburg und Koblenz verkehrt dieser Zug übrigens als RE 5107.
Horst Lüdicke

Entlang der Mosel bei Kobern-Gondorf fahren ein Stadler-Kiss der CFL-Serie 2300 und ein ein Stadler-Flirt 3 der DB-Baureihe 429.1 am 02.10.2015 in Richtung Koblenz
Entlang der Mosel bei Kobern-Gondorf fahren ein Stadler-Kiss der CFL-Serie 2300 und ein ein Stadler-Flirt 3 der DB-Baureihe 429.1 am 02.10.2015 in Richtung Koblenz
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.