bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

12 Bilder
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 168 (3 069 168-5) abgestellt am 27.04.1984 in Tua. Diese Lok befindet sich heute nicht betriebsfähig bei der Brohltalbahn.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 168 (3 069 168-5) abgestellt am 27.04.1984 in Tua. Diese Lok befindet sich heute nicht betriebsfähig bei der Brohltalbahn.
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 214 (3 079 214-5) am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 214 (3 079 214-5) am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: Rund um die Drehscheibe in Regua waren am 27.04.1984 mehrere 1'BCn4vt-Loks der Reihe E 201-216 abgestellt, hier von links nach rechts E 206, E 216, E 212, E 211. Diese Loks wurden von Henschel zwischen 1911 und 1923 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 451-466) geliefert.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: Rund um die Drehscheibe in Regua waren am 27.04.1984 mehrere 1'BCn4vt-Loks der Reihe E 201-216 abgestellt, hier von links nach rechts E 206, E 216, E 212, E 211. Diese Loks wurden von Henschel zwischen 1911 und 1923 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 451-466) geliefert.
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 166 (3 069 166-9) unter Dampf am 27.04.1984 in Tua. Im Hintergrund rangiert ein Triebwagen der Reihe 9700, die 1980 von den jugoslawischen Staatsbahnen übernommen wurden.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 166 (3 069 166-9) unter Dampf am 27.04.1984 in Tua. Im Hintergrund rangiert ein Triebwagen der Reihe 9700, die 1980 von den jugoslawischen Staatsbahnen übernommen wurden.
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 166 (3 069 166-9) unter Dampf am 27.04.1984 in Tua. Insgesamt wurden zehn dieser B'Bn4vt-Loks von Henschel zwischen 1905 und 1908 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 401-410) geliefert. Zwar kam die Lok nach Auskunft eines Bahnmitarbeiters nicht mehr auf der Strecke zum Einsatz, wurde aber noch für den Rangierdienst im Schmalspurteil des Bahnhofes Tua benötigt.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 166 (3 069 166-9) unter Dampf am 27.04.1984 in Tua. Insgesamt wurden zehn dieser B'Bn4vt-Loks von Henschel zwischen 1905 und 1908 an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 401-410) geliefert. Zwar kam die Lok nach Auskunft eines Bahnmitarbeiters nicht mehr auf der Strecke zum Einsatz, wurde aber noch für den Rangierdienst im Schmalspurteil des Bahnhofes Tua benötigt.
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP 3 059 056-4 am 27.04.1984 abgestellt in Tua. Die Lok gehört zu einer Serie von sechs Cn2t-Lokomotiven, die Emil Kessler/Esslingen 1889 an die Compania National de Caminhos de Ferro (dort Nr. 1-6, später CP E 51-56) lieferte.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP 3 059 056-4 am 27.04.1984 abgestellt in Tua. Die Lok gehört zu einer Serie von sechs Cn2t-Lokomotiven, die Emil Kessler/Esslingen 1889 an die Compania National de Caminhos de Ferro (dort Nr. 1-6, später CP E 51-56) lieferte.
Horst Lüdicke

Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 1 (3 049 001-3) am 27.04.1984 abgestellt in Regua. Diese Bn2t-Lok wurde 1922 von Henschel an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 201) geliefert.
Schmalspurdampflokomotiven in Portugal: CP E 1 (3 049 001-3) am 27.04.1984 abgestellt in Regua. Diese Bn2t-Lok wurde 1922 von Henschel an die Caminhos de Ferro do Estado Minho e Duoro (dort Nr. 201) geliefert.
Horst Lüdicke

Auch wenn die Meterspurstrecke nach Braganca bereits verdieselt war, wurde die 76 Jahre alte E166 am 27.04.1984 noch für den Rangierdienst in Tua benötigt
Auch wenn die Meterspurstrecke nach Braganca bereits verdieselt war, wurde die 76 Jahre alte E166 am 27.04.1984 noch für den Rangierdienst in Tua benötigt
Horst Lüdicke

Im hintersten Winkel des Schmalspurbahnhofes von Tua wartete am 27.04.1984 die angeheizte E166, eine 1908 von Henschel gebaute B'Bt-Lokomotive, auf den nächsten Einsatz
Im hintersten Winkel des Schmalspurbahnhofes von Tua wartete am 27.04.1984 die angeheizte E166, eine 1908 von Henschel gebaute B'Bt-Lokomotive, auf den nächsten Einsatz
Horst Lüdicke

Die zwischen 1913 und 1923 von Henschel gebauten 1'BCt-Meterspurlokomotiven E205, E216, E212 und E211 stehen am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua. Zu dieser Zeit führten noch vier schmalspurige Strecken östlich von Porto in nördliche Seitentäler der Duorotales. Nach den spärlichen Informationen, die mir damals vorlagen, waren diese Bahnen zwar weitgehend verdieselt, der Einsatz von Dampflokomotiven sollte aber nicht gänzlich ausgeschlossen sein. In Regua erfüllte sich meine Hoffnung auf aktive Dampflokomotiven aber nicht.
Die zwischen 1913 und 1923 von Henschel gebauten 1'BCt-Meterspurlokomotiven E205, E216, E212 und E211 stehen am 27.04.1984 an der Drehscheibe in Regua. Zu dieser Zeit führten noch vier schmalspurige Strecken östlich von Porto in nördliche Seitentäler der Duorotales. Nach den spärlichen Informationen, die mir damals vorlagen, waren diese Bahnen zwar weitgehend verdieselt, der Einsatz von Dampflokomotiven sollte aber nicht gänzlich ausgeschlossen sein. In Regua erfüllte sich meine Hoffnung auf aktive Dampflokomotiven aber nicht.
Horst Lüdicke

In mehr oder minder gutem Zustand waren die 1'BC n4vt-Lokomotiven E 205, E 216, E 212, E 211, E 213 und E 214 (zwischen 1911 und 1923 von Henschel gebaut) an der Drehscheibe in Regua am 27.04.1984 abgestellt
In mehr oder minder gutem Zustand waren die 1'BC n4vt-Lokomotiven E 205, E 216, E 212, E 211, E 213 und E 214 (zwischen 1911 und 1923 von Henschel gebaut) an der Drehscheibe in Regua am 27.04.1984 abgestellt
Horst Lüdicke

Am 27.04.1984 war die 1905 von Henschel gebaute B'B n4vt-Lokomotive E 166 noch im Rangierdienst im Bahnhof Tua eingesetzt. Die Strecke nach Braganca war nach Auskunft des Bahnpersonals dagegen schon komplett verdieselt.
Am 27.04.1984 war die 1905 von Henschel gebaute B'B n4vt-Lokomotive E 166 noch im Rangierdienst im Bahnhof Tua eingesetzt. Die Strecke nach Braganca war nach Auskunft des Bahnpersonals dagegen schon komplett verdieselt.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.