bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

14 Bilder
Werbetrams in Milano: Am 03.05.2019 biegt 1784 von der Via Giulio e Corradio Venini in die Via Martiri Oscuri (Endhaltestelle Greco der Linie 1) ab, beim Gebäude links handelt es sich um die Scuola Primaria Venini
Werbetrams in Milano: Am 03.05.2019 biegt 1784 von der Via Giulio e Corradio Venini in die Via Martiri Oscuri (Endhaltestelle Greco der Linie 1) ab, beim Gebäude links handelt es sich um die Scuola Primaria Venini
Horst Lüdicke

Werbetrams in Milano: 1745 am 02.05.2019 an der Haltestelle Cordusio
Werbetrams in Milano: 1745 am 02.05.2019 an der Haltestelle Cordusio
Horst Lüdicke

Werbetrams in Milano: 1677 am 02.05.2019 auf der Via Broletto
Werbetrams in Milano: 1677 am 02.05.2019 auf der Via Broletto
Horst Lüdicke

Werbetrams in Milano: 1582 am 02.05.2019 auf der Via Lodovico Ariosto
Werbetrams in Milano: 1582 am 02.05.2019 auf der Via Lodovico Ariosto
Horst Lüdicke

Der Mailänder Ventotto 1580 biegt am 03.05.2019 von der Via Lazzaretto in die Viale Vittorio Veneto ein
Der Mailänder Ventotto 1580 biegt am 03.05.2019 von der Via Lazzaretto in die Viale Vittorio Veneto ein
Horst Lüdicke

Die beiden Triebwagen 1526 und 1913 stehen an einem völlig verregneten Maitag 1996 abfahrbereit vor dem Empfangsgebäude von Milano Centrale
Die beiden Triebwagen 1526 und 1913 stehen an einem völlig verregneten Maitag 1996 abfahrbereit vor dem Empfangsgebäude von Milano Centrale
Horst Lüdicke

Am 02.05.2019 ist die inzwischen 90 Jahre alte Nr. 1521 immer noch im Einsatz, hier auf der Linie 10 am Largo Quinto Alpini
Am 02.05.2019 ist die inzwischen 90 Jahre alte Nr. 1521 immer noch im Einsatz, hier auf der Linie 10 am Largo Quinto Alpini
Horst Lüdicke

Im Mai 1996 war der Mailänder Ventotto 1521 auf der Linie 2 nach Cairoli im Einsatz. Ob Mailand, Rom oder Neapel, in allen Städten waren die Straßenbahnen damals im eintönigen orange lackiert.
Im Mai 1996 war der Mailänder Ventotto 1521 auf der Linie 2 nach Cairoli im Einsatz. Ob Mailand, Rom oder Neapel, in allen Städten waren die Straßenbahnen damals im eintönigen orange lackiert.
Horst Lüdicke

Am 02.05.2019 trifft Ventotto 1990 an der Endhaltstelle der Linie 10 auf der Piazza Ventiquattro Maggio ein
Am 02.05.2019 trifft Ventotto 1990 an der Endhaltstelle der Linie 10 auf der Piazza Ventiquattro Maggio ein
Horst Lüdicke

Am 03.05.2019 durchfährt der Triebwagen 1897 als Linie 1 die im 12. bis 14. Jahrhundert errichteten Archi di Porta Nova, die zur ehemaligen Stadtbefestigung von Mailand gehören
Am 03.05.2019 durchfährt der Triebwagen 1897 als Linie 1 die im 12. bis 14. Jahrhundert errichteten Archi di Porta Nova, die zur ehemaligen Stadtbefestigung von Mailand gehören
Horst Lüdicke

Ventotto 1886 am 02.05.2019 vor dem Arco della Pace, dessen Inschriften an den Einmarsch der siegreichen italienisch-französischen Truppen in Mailand nach der Schlacht von Magenta am 08.06.1859 erinnern
Ventotto 1886 am 02.05.2019 vor dem Arco della Pace, dessen Inschriften an den Einmarsch der siegreichen italienisch-französischen Truppen in Mailand nach der Schlacht von Magenta am 08.06.1859 erinnern
Horst Lüdicke

Der fast 90 Jahre alte Triebwagen 1883, der am 02.05.2019 auf der Via Giuseppe Ferrari unterwegs ist, bildet einen starken Kontrast zu den modernen Bauten der Mailänder City
Der fast 90 Jahre alte Triebwagen 1883, der am 02.05.2019 auf der Via Giuseppe Ferrari unterwegs ist, bildet einen starken Kontrast zu den modernen Bauten der Mailänder City
Horst Lüdicke

Noch immer sind in Mailand zahlreiche Ventotto (die Bezeichnung geht auf das erste Baujahr 1928 zurück) im Einsatz. Die ATM beschaffte zwischen 1928 und 1930 502 dieser vom US-Amerikaner Peter Witt entwickelten Triebwagen. Hier fährt Tw 1802 am 03.05.2019 die Viale Vittorio Veneto entlang.
Noch immer sind in Mailand zahlreiche Ventotto (die Bezeichnung geht auf das erste Baujahr 1928 zurück) im Einsatz. Die ATM beschaffte zwischen 1928 und 1930 502 dieser vom US-Amerikaner Peter Witt entwickelten Triebwagen. Hier fährt Tw 1802 am 03.05.2019 die Viale Vittorio Veneto entlang.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.