bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

5 Bilder
107 Meter über dem Talgrund überquert ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 die Wupper. Unterhalb des Triebwagens ist der Aussichtspavillon auf der Remscheider Seite erkennbar.
107 Meter über dem Talgrund überquert ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 die Wupper. Unterhalb des Triebwagens ist der Aussichtspavillon auf der Remscheider Seite erkennbar.
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Solingen Hbf. nach Wuppertal Hbf. fährt ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 über die Müngstener Brücke. Genau unter dem Triebwagen befindet sich die zur Abdeckung der Sandstrahlarbeiten angebrachte Plane. Nach Abschluß der Sanierungsarbeiten im kommenden Jahr wird sich die Brücke in Grau präsentieren, momentan passt sich der Brückenbogen den Herbstfarben des Waldes an.
Auf dem Weg von Solingen Hbf. nach Wuppertal Hbf. fährt ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 über die Müngstener Brücke. Genau unter dem Triebwagen befindet sich die zur Abdeckung der Sandstrahlarbeiten angebrachte Plane. Nach Abschluß der Sanierungsarbeiten im kommenden Jahr wird sich die Brücke in Grau präsentieren, momentan passt sich der Brückenbogen den Herbstfarben des Waldes an.
Horst Lüdicke

Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so aussehen mag, Christo hat nicht die Absicht, die Müngstener Brücke zu verhüllen. Die Brücke wird derzeit saniert, daher werden die Flächen, an denen mit Sandstrahlern gearbeitet wird, mit Planen abgedeckt. Am 18.10.2017 überquert ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 als S 7 von Solingen Hbf. nach Wuppertal Hbf. die Brücke.
Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so aussehen mag, Christo hat nicht die Absicht, die Müngstener Brücke zu verhüllen. Die Brücke wird derzeit saniert, daher werden die Flächen, an denen mit Sandstrahlern gearbeitet wird, mit Planen abgedeckt. Am 18.10.2017 überquert ein Alstom Coradia Lint 41/H von Abellio am 18.10.2017 als S 7 von Solingen Hbf. nach Wuppertal Hbf. die Brücke.
Horst Lüdicke

107 m über der Wupper überquert eine unbekannte 212 mit einem Nahverkehrszug an einem Herbsttag Mitte der 1980er Jahre das tief eingeschnittene Tal und damit auch die Stadtgrenze zwischen Solingen und Remscheid. Die Müngstener Brücke ist auch heute noch die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
107 m über der Wupper überquert eine unbekannte 212 mit einem Nahverkehrszug an einem Herbsttag Mitte der 1980er Jahre das tief eingeschnittene Tal und damit auch die Stadtgrenze zwischen Solingen und Remscheid. Die Müngstener Brücke ist auch heute noch die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
Horst Lüdicke

Eine unbekannte 212 um 1990 auf der Müngstener Brücke (Strecke Solingen - Remscheid). Wegen Sanierungsarbeiten ist der Abschnitt von Solingen-Mitte bis Remscheid Hbf. vom 01.04.2013 bis 15.11.2013 gesperrt, die Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen.
Eine unbekannte 212 um 1990 auf der Müngstener Brücke (Strecke Solingen - Remscheid). Wegen Sanierungsarbeiten ist der Abschnitt von Solingen-Mitte bis Remscheid Hbf. vom 01.04.2013 bis 15.11.2013 gesperrt, die Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen.
Horst Lüdicke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.