bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

5 Bilder
Um DB-Frauen und ihre Jobs sichtbarer zu machen verkehrt seit dem 11.05.2022 der vom Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ initierte „Female ICE“ 412 046-1, am 11.06.2022 wartet er in Hamburg Altona auch auf männliche Fahrgäste
Um DB-Frauen und ihre Jobs sichtbarer zu machen verkehrt seit dem 11.05.2022 der vom Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ initierte „Female ICE“ 412 046-1, am 11.06.2022 wartet er in Hamburg Altona auch auf männliche Fahrgäste
Horst Lüdicke

Gleichstromtriebwagen der Hamburger S-Bahn: Ein 470 fährt im Frühjahr 1987 in Hamburg-Altona ein. Diese Triebwagen waren eine Weiterentwicklung der Baureihe 471 und wurden ab 1959 in Dienst gestellt.
Gleichstromtriebwagen der Hamburger S-Bahn: Ein 470 fährt im Frühjahr 1987 in Hamburg-Altona ein. Diese Triebwagen waren eine Weiterentwicklung der Baureihe 471 und wurden ab 1959 in Dienst gestellt.
Horst Lüdicke

Flankiert von einem ICE 2 und dem ET 6.05 der Nordbahn verläßt die 245 205-0 der Nord-Ostsee-Bahn am Abend des 30.10.2016 Hamburg-Altona in Richtung Westerland
Flankiert von einem ICE 2 und dem ET 6.05 der Nordbahn verläßt die 245 205-0 der Nord-Ostsee-Bahn am Abend des 30.10.2016 Hamburg-Altona in Richtung Westerland
Horst Lüdicke

38 2325 im Sommer 1936 im Bahnhof Hamburg Altona, im Hintergrund ist ein Stück der Bahnhofshalle sichtbar, rechts von der Lok ist die Oberleitung der S-Bahn erkennbar. Scan von einem 6x4,5 cm-Original, wahrscheinlich wurde es mit einer der damals für fünf Reichsmark erhältlichen Kameras gemacht. Bei diesen Voraussetzungen sind Qualitätsmängel unvermeidlich. Das Foto fand ich in einem Fotoalbum meiner Mutter, auf der Rückseite steht  1936 Wyk auf Föhr . Die 38 2325 wurde am 13.12.1918 als P8 Altona 2484 beim Bw Wittenberge in Dienst gestellt und war vom 06.04.1935 bis 20.08.1942 in Altona stationiert, danach wurde sie der RVD Riga zugeteilt, von dort kam sie am 13.03.1945 nach Altona zurück. Nach Kriegsende verblieb die Lok bei der DR (Ost) und war bis 28.05.1949 in Wittenberge stationiert. In den 1950/60er Jahren wechselten sich Staionierungen in Hoyerswerda, Falkenberg und Elsterwerda ab, bevor sie am 14.04.1967 nach Jüterbog kam. Nach weiteren Stationierungen in Berlin-Pankow (01.04. - 10.09.1969) und Frankfurt/Oder (11.09.1969 - 30.10.1970) kam die inzwischen in 38 2325-9 umgezeichnete Lok zum Bw Berlin Ostbahnhof, dort wurde sie am 09.01.1971 z-gestellt und am 09.08.1971 nach fast 53 Dienstjahren ausgemustert.
38 2325 im Sommer 1936 im Bahnhof Hamburg Altona, im Hintergrund ist ein Stück der Bahnhofshalle sichtbar, rechts von der Lok ist die Oberleitung der S-Bahn erkennbar. Scan von einem 6x4,5 cm-Original, wahrscheinlich wurde es mit einer der damals für fünf Reichsmark erhältlichen Kameras gemacht. Bei diesen Voraussetzungen sind Qualitätsmängel unvermeidlich. Das Foto fand ich in einem Fotoalbum meiner Mutter, auf der Rückseite steht "1936 Wyk auf Föhr". Die 38 2325 wurde am 13.12.1918 als P8 Altona 2484 beim Bw Wittenberge in Dienst gestellt und war vom 06.04.1935 bis 20.08.1942 in Altona stationiert, danach wurde sie der RVD Riga zugeteilt, von dort kam sie am 13.03.1945 nach Altona zurück. Nach Kriegsende verblieb die Lok bei der DR (Ost) und war bis 28.05.1949 in Wittenberge stationiert. In den 1950/60er Jahren wechselten sich Staionierungen in Hoyerswerda, Falkenberg und Elsterwerda ab, bevor sie am 14.04.1967 nach Jüterbog kam. Nach weiteren Stationierungen in Berlin-Pankow (01.04. - 10.09.1969) und Frankfurt/Oder (11.09.1969 - 30.10.1970) kam die inzwischen in 38 2325-9 umgezeichnete Lok zum Bw Berlin Ostbahnhof, dort wurde sie am 09.01.1971 z-gestellt und am 09.08.1971 nach fast 53 Dienstjahren ausgemustert.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.