bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Ein Einst & Jetzt-Vergleich als Bahnbilder-Gemeinschaftsproduktion: Zufällig stand Stefan Wohlfahrt am 25.01.2014 im Kopfbahnhof Le Sepey fast an der gleichen Stelle wie ich mehr als 30 Jahre zuvor im Juli 1983. Auf der oberen Aufnahme wartet der 1913 in Dienst gestellte, inzwischen modernisierte ABDe 4/4 3 der Chemin de fer Aigle–Sépey–Diablerets (ASD) vor dem Bahnhofsgebäude auf die Abfahrt. Lange stilllegungsgefährdet wurde die ASD schließlich modernisiert und erhielt 1987 neue Fahrzeuge, die die noch aus der Anfangszeit stammenden Triebwagen ersetzten. 1999 fusionierte die ASD mit anderen Bahnen zur Transports Publics du Chablais (TPC). Auf Stefans Bild sind einer der 1987 gelieferten Be 4/4 und davor der Steuerwagen Bt 432 zu sehen. Im Rahmen der Modernisierung hat sich nicht nur die Gleislage im Bahnhof geändert, leider wurde auch das Bahnhofsgebäude abgerissen und durch einen Parkplatz ersetzt. Danke an Stefan für die Anregung zun diesem Vergleichsbild!
Ein Einst & Jetzt-Vergleich als Bahnbilder-Gemeinschaftsproduktion: Zufällig stand Stefan Wohlfahrt am 25.01.2014 im Kopfbahnhof Le Sepey fast an der gleichen Stelle wie ich mehr als 30 Jahre zuvor im Juli 1983. Auf der oberen Aufnahme wartet der 1913 in Dienst gestellte, inzwischen modernisierte ABDe 4/4 3 der Chemin de fer Aigle–Sépey–Diablerets (ASD) vor dem Bahnhofsgebäude auf die Abfahrt. Lange stilllegungsgefährdet wurde die ASD schließlich modernisiert und erhielt 1987 neue Fahrzeuge, die die noch aus der Anfangszeit stammenden Triebwagen ersetzten. 1999 fusionierte die ASD mit anderen Bahnen zur Transports Publics du Chablais (TPC). Auf Stefans Bild sind einer der 1987 gelieferten Be 4/4 und davor der Steuerwagen Bt 432 zu sehen. Im Rahmen der Modernisierung hat sich nicht nur die Gleislage im Bahnhof geändert, leider wurde auch das Bahnhofsgebäude abgerissen und durch einen Parkplatz ersetzt. Danke an Stefan für die Anregung zun diesem Vergleichsbild!
Horst Lüdicke

Hochbetrieb auf dem Bahnhofsvorplatz von Aigle: An einem Maiabend 1980 stehen dort (von links nach rechts) der ABDeh 2/4 202 der AL (Aigle-Leysin), daneben die ABDe 4/4  3 und 12 der ASD (Aigle-Sepey-Les Diablerets) und zwei Beiwagen der AOMC (Aigle-Ollon-Monthey-Chambery), ganz rechts noch zwei Güterwagen. Die beiden Fahrzeuge der ASD unterscheiden sich nicht nur farblich, der ABDe 4/4 3 erhielt im Rahmen einer Modernisierung auch eine andere Fensterteilung. Ebenso wie die NyStC wurde die ASD zu diesem Zeitpunkt noch mit Triebwagen aus der Zeit der Eröffnung (1913) betrieben und war - nachdem die Straße nach Les Diablerets wintersicher ausgebaut worden war - stark einstellungsgefährdet. Aber auch diese Bahn verkehrt mit modernen Fahrzeugen noch heute.
Hochbetrieb auf dem Bahnhofsvorplatz von Aigle: An einem Maiabend 1980 stehen dort (von links nach rechts) der ABDeh 2/4 202 der AL (Aigle-Leysin), daneben die ABDe 4/4 3 und 12 der ASD (Aigle-Sepey-Les Diablerets) und zwei Beiwagen der AOMC (Aigle-Ollon-Monthey-Chambery), ganz rechts noch zwei Güterwagen. Die beiden Fahrzeuge der ASD unterscheiden sich nicht nur farblich, der ABDe 4/4 3 erhielt im Rahmen einer Modernisierung auch eine andere Fensterteilung. Ebenso wie die NyStC wurde die ASD zu diesem Zeitpunkt noch mit Triebwagen aus der Zeit der Eröffnung (1913) betrieben und war - nachdem die Straße nach Les Diablerets wintersicher ausgebaut worden war - stark einstellungsgefährdet. Aber auch diese Bahn verkehrt mit modernen Fahrzeugen noch heute.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.