bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Im Mai 1980 fährt die Garnitur BDeh 4/4 501/Bt 601 aus dem Bahnhof Salvan in Richtung Martigny aus
Im Mai 1980 fährt die Garnitur BDeh 4/4 501/Bt 601 aus dem Bahnhof Salvan in Richtung Martigny aus
Horst Lüdicke

Ein BDeh 4/4 der MC verlässt im Mai 1980 Le Chatelard-Frontiere in Richtung Martigny
Ein BDeh 4/4 der MC verlässt im Mai 1980 Le Chatelard-Frontiere in Richtung Martigny
Horst Lüdicke

BDeh 4/4 501 der MC verlässt im Juli 1983 Les Tretien. Das Bild kann vielleicht einen kleinen Eindruck vermitteln, welche atemberaubende Tiefblicke eine Fahrt mit dieser Bahn bietet.
BDeh 4/4 501 der MC verlässt im Juli 1983 Les Tretien. Das Bild kann vielleicht einen kleinen Eindruck vermitteln, welche atemberaubende Tiefblicke eine Fahrt mit dieser Bahn bietet.
Horst Lüdicke

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / MC Chemin de Fer de Martigny au Châtelard 1906-2000, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

628  4 1024x608 Px, 03.05.2013

BDeh 4/4 501 der MC im Juli 1983 auf dem Weg von Le Chatelard nach Finhaut. Die Bahn führt zwischen Le Chatelard und Salvan größtenteils an den dichtbewaldeten Felshängen des wildromantischen Val du Trient hunderte Meter über dem Talboden entlang. In der Bildmitte ist die Brücke der Straße über den Col de la Forclaz, die auf der anderen Talseite Martigny mit Le Chatelard verbindet, erkennbar.
BDeh 4/4 501 der MC im Juli 1983 auf dem Weg von Le Chatelard nach Finhaut. Die Bahn führt zwischen Le Chatelard und Salvan größtenteils an den dichtbewaldeten Felshängen des wildromantischen Val du Trient hunderte Meter über dem Talboden entlang. In der Bildmitte ist die Brücke der Straße über den Col de la Forclaz, die auf der anderen Talseite Martigny mit Le Chatelard verbindet, erkennbar.
Horst Lüdicke

Ein ABDeh 4/4 der MC im Bahnhof Finhaut im Juli 1983. Die zahlreichen Passagiere vermitteln einen falschen Eindruck: Es handelte sich um eine Reisegruppe, in der Regel waren die Züge in dieser dünn besiedelten Gegend eher schwach besetzt.
Ein ABDeh 4/4 der MC im Bahnhof Finhaut im Juli 1983. Die zahlreichen Passagiere vermitteln einen falschen Eindruck: Es handelte sich um eine Reisegruppe, in der Regel waren die Züge in dieser dünn besiedelten Gegend eher schwach besetzt.
Horst Lüdicke

ABDeh 4/4 32 der MC mit einem Bauzug in Salvan (Mai 1980). Die seitliche Stromschiene ist hier gut sichtbar.
ABDeh 4/4 32 der MC mit einem Bauzug in Salvan (Mai 1980). Die seitliche Stromschiene ist hier gut sichtbar.
Horst Lüdicke

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / MC Chemin de Fer de Martigny au Châtelard 1906-2000, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

565  3 630x1024 Px, 03.05.2013

ABDeh 4/4 22 der MC (Chemin der Fer Martigny-Chatelard, heute Transport de Martigny et Regions) im Juli 1983 im Bahnhof Martigny. Zum damaligen Zeitpunkt reichte die Oberleitung lediglich bis Vernayaz, auf der übrigen Strecke erfolgte die Stromversorgung über eine seitliche Stromschiene.
ABDeh 4/4 22 der MC (Chemin der Fer Martigny-Chatelard, heute Transport de Martigny et Regions) im Juli 1983 im Bahnhof Martigny. Zum damaligen Zeitpunkt reichte die Oberleitung lediglich bis Vernayaz, auf der übrigen Strecke erfolgte die Stromversorgung über eine seitliche Stromschiene.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.