bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

14 Bilder
Im Bahnhof Volvic stehen noch die alten Signalanlagen, an denen der am 05.04.2017 aus Clermond-Ferrand kommende X 73700 vorbeifährt. Ab hier ist die früher über Ussel nach Brive-la-Gaillarde führende Strecke stillgelegt. Der Personenverkehr nach Clermont-Ferrand ist eher gering, wichtiger ist die Bedeutung der Strecke für den Güterverkehr (was wird hier wohl transportiert?).
Im Bahnhof Volvic stehen noch die alten Signalanlagen, an denen der am 05.04.2017 aus Clermond-Ferrand kommende X 73700 vorbeifährt. Ab hier ist die früher über Ussel nach Brive-la-Gaillarde führende Strecke stillgelegt. Der Personenverkehr nach Clermont-Ferrand ist eher gering, wichtiger ist die Bedeutung der Strecke für den Güterverkehr (was wird hier wohl transportiert?).
Horst Lüdicke

Mit dem TER aus Brive-la-Gaillarde ist X 73512 am 04.04.2017 in Ussel angekommen. Heute müssen Weiterreisende nach Clermont-Ferrand in den Bus einsteigen, nachdem der durchgehende Schienenpersonenverkehr eingestellt wurde. Vor einigen Jahren hielten hier noch durchgehende Intercites von Bordeaux nach Clermont-Ferrand und bis 2008 ein Train Corail über Montlucon nach Paris Austerlitz...
Mit dem TER aus Brive-la-Gaillarde ist X 73512 am 04.04.2017 in Ussel angekommen. Heute müssen Weiterreisende nach Clermont-Ferrand in den Bus einsteigen, nachdem der durchgehende Schienenpersonenverkehr eingestellt wurde. Vor einigen Jahren hielten hier noch durchgehende Intercites von Bordeaux nach Clermont-Ferrand und bis 2008 ein Train Corail über Montlucon nach Paris Austerlitz...
Horst Lüdicke

Am 04.04.2017 treffen sich X 73512 von Brive-la-Gaillarde nach Ussel und X 73782 in der Gegenrichtung im Bahnhof Tulle. Rechts neben dem X 73782 fuhren von 1904 bis 1969 die Züge der meterspurigen PO-Correze nach Uzeche ab.
Am 04.04.2017 treffen sich X 73512 von Brive-la-Gaillarde nach Ussel und X 73782 in der Gegenrichtung im Bahnhof Tulle. Rechts neben dem X 73782 fuhren von 1904 bis 1969 die Züge der meterspurigen PO-Correze nach Uzeche ab.
Horst Lüdicke

Direkt hinter dem Bahnhof Rodez führen die Strecken in Richtung Albi bzw. Figeac über einen Viadukt, den am 04.04.2017 ein X 73500 überquert
Direkt hinter dem Bahnhof Rodez führen die Strecken in Richtung Albi bzw. Figeac über einen Viadukt, den am 04.04.2017 ein X 73500 überquert
Horst Lüdicke

Am 04.04.2017 verläßt X 73742 den Bahnhof Rodez in Richtung Severac-le-Chateau an der Cevennenbahn, in der Halle steht ein weiterer X 73500 abfahrbereit nach Brive-la-Gaillarde
Am 04.04.2017 verläßt X 73742 den Bahnhof Rodez in Richtung Severac-le-Chateau an der Cevennenbahn, in der Halle steht ein weiterer X 73500 abfahrbereit nach Brive-la-Gaillarde
Horst Lüdicke

B 81545/546 nach Nimes am 03.04.2017 im Bahnhof Mende (691 m). Der Zug fährt über die landschaftlich schöne Gebirgsstrecke nach La Bastide und erreicht bei einer Maximalneigung von 30 Promille eine Höhe von 1.215 m, steigt also aus Mende im Tal des Lot um mehr als 500 Höhenmeter an. Der Verkehr ist (wie auf fast allen Strecken im Zentralmassiv) erschreckend dünn: Montags bis Donnerstags verkehren lediglich zwei Zugpaare (Abfahrt Mende nach La Bastide 04.50 Uhr und 11.46 Uhr, von La Bastide nach Mende geht es um 14.16 Uhr und 20.13 Uhr)! An den anderen Tagen sieht es aber auch nicht besser aus.
B 81545/546 nach Nimes am 03.04.2017 im Bahnhof Mende (691 m). Der Zug fährt über die landschaftlich schöne Gebirgsstrecke nach La Bastide und erreicht bei einer Maximalneigung von 30 Promille eine Höhe von 1.215 m, steigt also aus Mende im Tal des Lot um mehr als 500 Höhenmeter an. Der Verkehr ist (wie auf fast allen Strecken im Zentralmassiv) erschreckend dünn: Montags bis Donnerstags verkehren lediglich zwei Zugpaare (Abfahrt Mende nach La Bastide 04.50 Uhr und 11.46 Uhr, von La Bastide nach Mende geht es um 14.16 Uhr und 20.13 Uhr)! An den anderen Tagen sieht es aber auch nicht besser aus.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Mende an der Querverbindung Le Monastier (Ligne de Causses) - La Bastide (Cevennenbahn) am 03.04.2017, im Hintergrund rückt B 81545/546 aus der Abstellposition zum Bahnsteig vor
Der Bahnhof Mende an der Querverbindung Le Monastier (Ligne de Causses) - La Bastide (Cevennenbahn) am 03.04.2017, im Hintergrund rückt B 81545/546 aus der Abstellposition zum Bahnsteig vor
Horst Lüdicke

Am Morgen des 04.04.2017 verläßt Z 7372 den Bahnhof Millau an der Ligne des Causses in Richtung Neussargues. Die Bogenmasten aus der Zeit der Elektrifizierung in den 1930er Jahren sind an dieser Strecke noch oft zu finden.
Am Morgen des 04.04.2017 verläßt Z 7372 den Bahnhof Millau an der Ligne des Causses in Richtung Neussargues. Die Bogenmasten aus der Zeit der Elektrifizierung in den 1930er Jahren sind an dieser Strecke noch oft zu finden.
Horst Lüdicke

Nach Erteilen des Abfahrtsbefehls durch den Bahnhofsvorsteher verläßt Z 7370 am 03.04.2017 den Bahnhof Marvejols an der Ligne des Causses
Nach Erteilen des Abfahrtsbefehls durch den Bahnhofsvorsteher verläßt Z 7370 am 03.04.2017 den Bahnhof Marvejols an der Ligne des Causses
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch der Ligne des Causses darf natürlich ein Bild des von Gustave Eiffel konstruierten Viaduc du Garabit (Höhe 122,20 m, Länge 564,65 m, Zentralbogen-Öffnung 165 m) nicht fehlen - leider ohne Zug. Am 06.04.2017 herrschte zwischen Neussargues und Beziers Schienenersatzverkehr und der auf dem Bild ID1009373 abgebildete Güterzug fuhr stark verspätet ab. Und da befanden wir uns nach längerer Wartezeit mit unserem Bus bereits auf der Weiterfahrt genau unter der Brücke...
Bei einem Besuch der Ligne des Causses darf natürlich ein Bild des von Gustave Eiffel konstruierten Viaduc du Garabit (Höhe 122,20 m, Länge 564,65 m, Zentralbogen-Öffnung 165 m) nicht fehlen - leider ohne Zug. Am 06.04.2017 herrschte zwischen Neussargues und Beziers Schienenersatzverkehr und der auf dem Bild ID1009373 abgebildete Güterzug fuhr stark verspätet ab. Und da befanden wir uns nach längerer Wartezeit mit unserem Bus bereits auf der Weiterfahrt genau unter der Brücke...
Horst Lüdicke

Trotz Oberleitung waren am 06.04.2017 keine elektrischen Fahrzeuge im Bahnhof Neussargues anzutreffen. Auch der Güterzug, der um 15.00 Uhr den Bahnhof in südlicher Richtung verlassen sollte, war mit BB 67563 und einer weiteren BB 67000 bespannt, daneben lugt noch BB 69285 hervor.
Trotz Oberleitung waren am 06.04.2017 keine elektrischen Fahrzeuge im Bahnhof Neussargues anzutreffen. Auch der Güterzug, der um 15.00 Uhr den Bahnhof in südlicher Richtung verlassen sollte, war mit BB 67563 und einer weiteren BB 67000 bespannt, daneben lugt noch BB 69285 hervor.
Horst Lüdicke

Nachschuss auf X 73696 und X 73685, die am 06.04.2017 aus dem Bahnhof Neussargues mit einem TER in Richtung Clermont-Ferrand ausfahren
Nachschuss auf X 73696 und X 73685, die am 06.04.2017 aus dem Bahnhof Neussargues mit einem TER in Richtung Clermont-Ferrand ausfahren
Horst Lüdicke

Mit einem TER nach Clermont-Ferrand verlassen X 73696 und X 73685 am 06.04.2017 den Bahnhof Neussargues. Von der einstigen Bedeutung dieses Knotenpunktes an der Ligne des Causses zeugt nur noch das ansprechende Bahnhofsgebäude, die Gleisanlagen sind bereits teilweise zurückgebaut. Während die Strecke von Neussargues nach Beziers bereits in den 1930er Jahren (wegen der Steigungen) elektrifiziert worden ist, wird der nördliche Teil nach Clermont-Ferrand bis heute mit Dieselfahrzeugen befahren.
Mit einem TER nach Clermont-Ferrand verlassen X 73696 und X 73685 am 06.04.2017 den Bahnhof Neussargues. Von der einstigen Bedeutung dieses Knotenpunktes an der Ligne des Causses zeugt nur noch das ansprechende Bahnhofsgebäude, die Gleisanlagen sind bereits teilweise zurückgebaut. Während die Strecke von Neussargues nach Beziers bereits in den 1930er Jahren (wegen der Steigungen) elektrifiziert worden ist, wird der nördliche Teil nach Clermont-Ferrand bis heute mit Dieselfahrzeugen befahren.
Horst Lüdicke

Ein anderer Tag, ein anderer Zug und ein anderer Fotostandpunkt als auf der vorherigen Aufnahme: B 81546/545 ist am 03.04.2017 aus Mende kommend in La Bastide St-Laurent-les-Bains eingetroffen, um nach dem Kopfmachen weiter nach Nimes zu fahren. Bei den B 81500 handelt es sich um die Hybridvariante des X 76500.
Ein anderer Tag, ein anderer Zug und ein anderer Fotostandpunkt als auf der vorherigen Aufnahme: B 81546/545 ist am 03.04.2017 aus Mende kommend in La Bastide St-Laurent-les-Bains eingetroffen, um nach dem Kopfmachen weiter nach Nimes zu fahren. Bei den B 81500 handelt es sich um die Hybridvariante des X 76500.
Horst Lüdicke





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.