bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

20 Bilder
Nach kurzem Aufenthalt verlässt ein Zug der Wendelsteinbahn im September 1976 die Kreuzungsstation Aipl in Richtung Bergstation
Nach kurzem Aufenthalt verlässt ein Zug der Wendelsteinbahn im September 1976 die Kreuzungsstation Aipl in Richtung Bergstation
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

51 1200x795 Px, 16.09.2023

Auf der Talfahrt durchfährt der Beh 4/8 12  Otto von Steinbeis  der Wendelsteinbahn am 05.09.2023 die Kreuzungsstation Aipl
Auf der Talfahrt durchfährt der Beh 4/8 12 "Otto von Steinbeis" der Wendelsteinbahn am 05.09.2023 die Kreuzungsstation Aipl
Horst Lüdicke

Am 05.09.2023 kommt der talwärts fahrende Beh 4/8 12  Otto von Steinbeis  der Wendelsteinbahn in der Kreuzungsstation Aipl an
Am 05.09.2023 kommt der talwärts fahrende Beh 4/8 12 "Otto von Steinbeis" der Wendelsteinbahn in der Kreuzungsstation Aipl an
Horst Lüdicke

Am 05.09.2023 verlässt der Beh 4/8 12  Otto von Steinbeis  (SLM 1990/5455) der Wendelsteinbahn die Station Mitteralm (1280 m)
Am 05.09.2023 verlässt der Beh 4/8 12 "Otto von Steinbeis" (SLM 1990/5455) der Wendelsteinbahn die Station Mitteralm (1280 m)
Horst Lüdicke

Der dichte Bewuchs und die Steilheit des Geländes lassen nur an wenigen Stellen Möglichkeiten für Aufnahmen der Wendelsteinbahn zu. Hier fährt die neue Lok Nr. 5 am 05.09.2023 zwischen den Haltestellen Mitteralm und Aipl an den Steilwänden des Wendelsteinmassivs entlang hinunter ins Tal (Geoposition ungefähre Angabe).
Der dichte Bewuchs und die Steilheit des Geländes lassen nur an wenigen Stellen Möglichkeiten für Aufnahmen der Wendelsteinbahn zu. Hier fährt die neue Lok Nr. 5 am 05.09.2023 zwischen den Haltestellen Mitteralm und Aipl an den Steilwänden des Wendelsteinmassivs entlang hinunter ins Tal (Geoposition ungefähre Angabe).
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

40 1200x746 Px, 16.09.2023

Am 05.09.2023 kommt  die Neue  im Talbahnhof der Wendelsteinbahn an. Genau 110 Jahre nach der Eröffnung der Bahn nahm die von Stadler Rail gebaute HGe 2/2 als Lok Nr. 5 im Mai 2022 ihren Dienst auf. Die rund 1000 PS starke Lok wird für Versorgungsfahrten benötigt. Da die beiden Beh 4/8 wegen nicht mehr erhältlicher Ersatzteile umgerüstet werden müssen und einen neuen elektrischen Antrieb erhalten sollen, wird sie während dieser Zeit auch im Regelverkehr mit historischen Wagengarnituren eingesetzt.
Am 05.09.2023 kommt "die Neue" im Talbahnhof der Wendelsteinbahn an. Genau 110 Jahre nach der Eröffnung der Bahn nahm die von Stadler Rail gebaute HGe 2/2 als Lok Nr. 5 im Mai 2022 ihren Dienst auf. Die rund 1000 PS starke Lok wird für Versorgungsfahrten benötigt. Da die beiden Beh 4/8 wegen nicht mehr erhältlicher Ersatzteile umgerüstet werden müssen und einen neuen elektrischen Antrieb erhalten sollen, wird sie während dieser Zeit auch im Regelverkehr mit historischen Wagengarnituren eingesetzt.
Horst Lüdicke

Bis 1961 begann die Wendelsteinbahn direkt am DB-Bahnhof Brannenburg. Die Tallinie wurde eingestellt, da immer weniger Fahrgäste mit der Bahn anreisten, außerdem konnte die Fahrzeit dadurch deutlich reduziert werden. Heute verläuft auf einem Großteil der Trasse ein Wanderweg (05.10.2018).
Bis 1961 begann die Wendelsteinbahn direkt am DB-Bahnhof Brannenburg. Die Tallinie wurde eingestellt, da immer weniger Fahrgäste mit der Bahn anreisten, außerdem konnte die Fahrzeit dadurch deutlich reduziert werden. Heute verläuft auf einem Großteil der Trasse ein Wanderweg (05.10.2018).
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

129 1200x800 Px, 11.10.2018

Am 05.10.2018 fährt ein Zug unterhalb des Wendelsteinkircherls hinunter zur Talstation
Am 05.10.2018 fährt ein Zug unterhalb des Wendelsteinkircherls hinunter zur Talstation
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

237  6 799x1200 Px, 11.10.2018

Wohl das bekannteste Fotomotiv der Wendelsteinbahn: Ein Beh 4/8 überquert am 05.10.2018 die (heute nicht mehr ganz so) Hohe Mauer
Wohl das bekannteste Fotomotiv der Wendelsteinbahn: Ein Beh 4/8 überquert am 05.10.2018 die (heute nicht mehr ganz so) Hohe Mauer
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

182 798x1200 Px, 11.10.2018

Einer der beiden Beh 4/8 der Wendelsteinbahn verlässt am 05.10.2018 die Lawinengalerie kurz vor der Bergstation
Einer der beiden Beh 4/8 der Wendelsteinbahn verlässt am 05.10.2018 die Lawinengalerie kurz vor der Bergstation
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

198  2 785x1200 Px, 11.10.2018

Nachschuss auf einen talwärts fahrenden Zug der Wendelsteinbahn (September 1976)
Nachschuss auf einen talwärts fahrenden Zug der Wendelsteinbahn (September 1976)
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

118 734x1200 Px, 11.10.2018

In der Nähe der Ausweiche Aipl fährt ein Zug der Wendelsteinbahn im September 1976 talwärts. Diese aus dem Jahre 1912 stammenden Fahrzeuge standen bis zur Beschaffung der Beh 4/8 im Jahre 1990 im Einsatz.
In der Nähe der Ausweiche Aipl fährt ein Zug der Wendelsteinbahn im September 1976 talwärts. Diese aus dem Jahre 1912 stammenden Fahrzeuge standen bis zur Beschaffung der Beh 4/8 im Jahre 1990 im Einsatz.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

148 814x1200 Px, 11.10.2018

Ein Zug der Wendelsteinbahn überquert im Sommer 1976 die Hohe Mauer. Im Vordergrund der Tunneleingang zur Bergstation, die nach Durchfahren einer 180-Grad-Kurve erreicht wird.
Ein Zug der Wendelsteinbahn überquert im Sommer 1976 die Hohe Mauer. Im Vordergrund der Tunneleingang zur Bergstation, die nach Durchfahren einer 180-Grad-Kurve erreicht wird.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

212 1200x675 Px, 30.09.2017

Kurz vor der Bergstation hat ein Zug der Wendelsteinbahn im Sommer 1976 die Lawinengalerie passiert und fährt auf die Hohe Mauer
Kurz vor der Bergstation hat ein Zug der Wendelsteinbahn im Sommer 1976 die Lawinengalerie passiert und fährt auf die Hohe Mauer
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

200 1200x735 Px, 30.09.2017

Im Sommer 1976 legt ein Zug der Wendelsteinbahn einen Zwischenhalt an der Station Mitteralm ein
Im Sommer 1976 legt ein Zug der Wendelsteinbahn einen Zwischenhalt an der Station Mitteralm ein
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

196 738x1200 Px, 30.09.2017

Ein Zug der Wendelsteinbahn verlässt im Sommer 1976 die Haltestelle Aipl in Richtung Bergstation
Ein Zug der Wendelsteinbahn verlässt im Sommer 1976 die Haltestelle Aipl in Richtung Bergstation
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

163 1200x761 Px, 30.09.2017

Lok 2 der Wendelsteinbahn fährt an einem Sommerabend 1976 mit ihrem Zug vom Talbahnhof ins Depot
Lok 2 der Wendelsteinbahn fährt an einem Sommerabend 1976 mit ihrem Zug vom Talbahnhof ins Depot
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

210 1200x772 Px, 30.09.2017

Kurz vor der Bergstation schiebt Lok Nr. 4 ihren Zug über den Hohen Damm (Herbst 1973)
Kurz vor der Bergstation schiebt Lok Nr. 4 ihren Zug über den Hohen Damm (Herbst 1973)
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

363  6 694x1024 Px, 15.03.2015

Kurz hinter der Mitteralm schiebt eine Lokomotive der Wendelsteinbahn ihren Zug im Sommer 1976 in Richtung Bergstation
Kurz hinter der Mitteralm schiebt eine Lokomotive der Wendelsteinbahn ihren Zug im Sommer 1976 in Richtung Bergstation
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

426 1200x823 Px, 15.03.2015

Im Sommer 1976 ist ein Zug der Wendelsteinbahn zwischen der Talstation und der Mitteralm unterwegs
Im Sommer 1976 ist ein Zug der Wendelsteinbahn zwischen der Talstation und der Mitteralm unterwegs
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Wendelsteinbahn

262  2 620x1024 Px, 15.03.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.