bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

16 Bilder
Dampftage im Allgäu: An der Immenstädter Erlöserkirche vorbei dampfen 01 202 und 01 519 am 26.02.2023 in Richtung Norden, das Gleis im Hintegrund führt nach Oberstdorf
Dampftage im Allgäu: An der Immenstädter Erlöserkirche vorbei dampfen 01 202 und 01 519 am 26.02.2023 in Richtung Norden, das Gleis im Hintegrund führt nach Oberstdorf
Horst Lüdicke

Erinnerungen an die Dampflokhochburg Saalfeld: Im August 1977 verlässt die 01 0520-5 den Bahnhof Saalfeld mit einem Personenzug nach Jena. Die Lok wurde am 09.12.1935 von Henschel als 01 162 an die DRG ausgeliefert und 1964 vom RAW Meiningen zur 01 520 umgebaut. Dort wurde sie auch am 30.10.1983 verschrottet.
Erinnerungen an die Dampflokhochburg Saalfeld: Im August 1977 verlässt die 01 0520-5 den Bahnhof Saalfeld mit einem Personenzug nach Jena. Die Lok wurde am 09.12.1935 von Henschel als 01 162 an die DRG ausgeliefert und 1964 vom RAW Meiningen zur 01 520 umgebaut. Dort wurde sie auch am 30.10.1983 verschrottet.
Horst Lüdicke

Wegen Ölmangels wurden die letzten kohlegefeuerten 01.15 und 01.20 1980 in Saalfeld zusammengezogen und übernahmen Leistungen der ölgefeuerten 01.5 und von Diesellokomotiven, hier rangiert 01 1518-8 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Saalfeld. Die Aufnahme entstand im Oktober 1980 von der Straßenbrücke nördlich des Bahnhofes, wegen der dort ständig hin- und herwuselnden Fotografen vom Lokpersonal auch  Affenfelsen  genannt.
Wegen Ölmangels wurden die letzten kohlegefeuerten 01.15 und 01.20 1980 in Saalfeld zusammengezogen und übernahmen Leistungen der ölgefeuerten 01.5 und von Diesellokomotiven, hier rangiert 01 1518-8 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Saalfeld. Die Aufnahme entstand im Oktober 1980 von der Straßenbrücke nördlich des Bahnhofes, wegen der dort ständig hin- und herwuselnden Fotografen vom Lokpersonal auch "Affenfelsen" genannt.
Horst Lüdicke

Die ölgefeuerte 01 0513-0 fährt im Oktober 1978 in Saalfeld ein. Die Lok war eine der wenigen 01.5 mit spitzer Rauckammertür.
Die ölgefeuerte 01 0513-0 fährt im Oktober 1978 in Saalfeld ein. Die Lok war eine der wenigen 01.5 mit spitzer Rauckammertür.
Horst Lüdicke

Im August 1977 ist die 01 1511-3 in Dresden-Neustadt eingetroffen. Damals wurden noch einige Züge, darunter auch internationale Schnellzüge wie der Pannonia, zwischen Berlin und Dresden mit der Baureihe 01 bespannt. Mit dem Fahrplanwechsel im September 1977 endete der Dampfbetrieb auf dieser Magistrale.
Im August 1977 ist die 01 1511-3 in Dresden-Neustadt eingetroffen. Damals wurden noch einige Züge, darunter auch internationale Schnellzüge wie der Pannonia, zwischen Berlin und Dresden mit der Baureihe 01 bespannt. Mit dem Fahrplanwechsel im September 1977 endete der Dampfbetrieb auf dieser Magistrale.
Horst Lüdicke

Im noch nicht elektrifizierten Bahnhof Eisenach wartet die 01 0531-1 während einer Plandampfveranstaltung im Mai 1993 mit einem Schnellzug nach Bebra auf die Weiterfahrt
Im noch nicht elektrifizierten Bahnhof Eisenach wartet die 01 0531-1 während einer Plandampfveranstaltung im Mai 1993 mit einem Schnellzug nach Bebra auf die Weiterfahrt
Horst Lüdicke

In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre führte die DB von verschiedenen Standorten an den Wochenenden regelmässige Sonderfahrten mit Dampflokomotiven durch. Von Düsseldorf aus wurde im Herbst 1998 die 01 1531 eingesetzt. Hier steht sie angeheizt im Bw Düsseldorf.
In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre führte die DB von verschiedenen Standorten an den Wochenenden regelmässige Sonderfahrten mit Dampflokomotiven durch. Von Düsseldorf aus wurde im Herbst 1998 die 01 1531 eingesetzt. Hier steht sie angeheizt im Bw Düsseldorf.
Horst Lüdicke

Angeschienen von der tiefstehenden Nachmittagssonne steht 01 0525-4 im Oktober 1978 vor einem Personenzug nach Saalfeld im Leipziger Hauptbahnhof
Angeschienen von der tiefstehenden Nachmittagssonne steht 01 0525-4 im Oktober 1978 vor einem Personenzug nach Saalfeld im Leipziger Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Im August 1977 verlässt 01 0522-1 den Bahnhof Saalfeld
Im August 1977 verlässt 01 0522-1 den Bahnhof Saalfeld
Horst Lüdicke

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau

732  3 1200x834 Px, 04.03.2015

Im August 1977 verläßt 01 0522-1 mit einem Personenzug nach Jena den Bahnhof Saalfeld
Im August 1977 verläßt 01 0522-1 mit einem Personenzug nach Jena den Bahnhof Saalfeld
Horst Lüdicke

Vor dem abendlichen Schnellzug nach Stettin steht 01 0504-9 Im August 1977 in Berlin-Lichtenberg
Vor dem abendlichen Schnellzug nach Stettin steht 01 0504-9 Im August 1977 in Berlin-Lichtenberg
Horst Lüdicke

Im Rahmen der Feiern zum 175-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen verkehrten zwischen dem 02. und 06.04.2010 Dampfzüge an der Mosel und Saar sowie in der Eifel, hier 01 0509-8 bei der Ausfahrt aus Cochem Richtung Koblenz
Im Rahmen der Feiern zum 175-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen verkehrten zwischen dem 02. und 06.04.2010 Dampfzüge an der Mosel und Saar sowie in der Eifel, hier 01 0509-8 bei der Ausfahrt aus Cochem Richtung Koblenz
Horst Lüdicke

01 0517-1 ist im Oktober 1980 mit einem Personenzug in Saalfeld eingetroffen. Der Heizer hat die Maschine bereits abgekuppelt und sie wird gleich weiter ins Bw fahren.
01 0517-1 ist im Oktober 1980 mit einem Personenzug in Saalfeld eingetroffen. Der Heizer hat die Maschine bereits abgekuppelt und sie wird gleich weiter ins Bw fahren.
Horst Lüdicke

Aus dieser Perspektive kommt die Eleganz der 01.5 besonders zur Geltung (01 0525-4 Leipzig Hbf. Oktober 1978)
Aus dieser Perspektive kommt die Eleganz der 01.5 besonders zur Geltung (01 0525-4 Leipzig Hbf. Oktober 1978)
Horst Lüdicke

Leipzig Hauptbahnhof im Oktober 1978: In der späten Nachmittagssonne wartet 01 0525-4 auf den Abfahrtsauftrag
Leipzig Hauptbahnhof im Oktober 1978: In der späten Nachmittagssonne wartet 01 0525-4 auf den Abfahrtsauftrag
Horst Lüdicke

An einem Oktoberabend im Jahr 1980 wartet 01 0517-1 mit einem Personenzug im Bahnhof Saalfeld auf die Abfahrt in Richtung Jena
An einem Oktoberabend im Jahr 1980 wartet 01 0517-1 mit einem Personenzug im Bahnhof Saalfeld auf die Abfahrt in Richtung Jena
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.