bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

17 Bilder
Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Horst Lüdicke

Mitte Mai 1988 wurden neben wenigen Dm2 und den EL 15 der NSB ausschließlich die dreiteiligen Dm3 der SJ vor den Erzzügen von Narvik nach Kiruna eingesetzt. Hier pausiert die Dm3 1221 im Bahnhof Narvik.
Mitte Mai 1988 wurden neben wenigen Dm2 und den EL 15 der NSB ausschließlich die dreiteiligen Dm3 der SJ vor den Erzzügen von Narvik nach Kiruna eingesetzt. Hier pausiert die Dm3 1221 im Bahnhof Narvik.
Horst Lüdicke

Mit dem Express Kopenhagen - Oslo ist die Rc2 1112 Anfang Mai 1988 in Göteborgs Central eingetroffen
Mit dem Express Kopenhagen - Oslo ist die Rc2 1112 Anfang Mai 1988 in Göteborgs Central eingetroffen
Horst Lüdicke

Schnappschuss aus dem Nachtzug von Narvik nach Stockholm auf eine unbekannte Hg sowie die Rc2 1104 vor dem Lokschuppen von Boden an der schwedischen Nordlandsbahn (Mai 1988)
Schnappschuss aus dem Nachtzug von Narvik nach Stockholm auf eine unbekannte Hg sowie die Rc2 1104 vor dem Lokschuppen von Boden an der schwedischen Nordlandsbahn (Mai 1988)
Horst Lüdicke

SJ Ud 866 im Mai 1988 in einem unbekannten Bahnhof an der schwedischen Nordlandsbahn. Auch hier wäre ich für Hinweise zum Aufnahmeort dankbar. ASEA lieferte die Lok 1955 an die SJ, 1995 wurde sie ausgemustert.
SJ Ud 866 im Mai 1988 in einem unbekannten Bahnhof an der schwedischen Nordlandsbahn. Auch hier wäre ich für Hinweise zum Aufnahmeort dankbar. ASEA lieferte die Lok 1955 an die SJ, 1995 wurde sie ausgemustert.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Ud

96 1200x773 Px, 22.08.2021

SJ Ub 256 im Mai 1988 an einem unbekannten Aufnahmeort. Vielleicht können mir hier Schwedenkenner bei der Lokalisierung anhand der Gebäude im Hintergrund weiterhelfen. Die Lok wurde 1933 in Dienst gestellt und 1985 zur Ue umgebaut, aber bereits 1995 ausgemustert.
SJ Ub 256 im Mai 1988 an einem unbekannten Aufnahmeort. Vielleicht können mir hier Schwedenkenner bei der Lokalisierung anhand der Gebäude im Hintergrund weiterhelfen. Die Lok wurde 1933 in Dienst gestellt und 1985 zur Ue umgebaut, aber bereits 1995 ausgemustert.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Ub

97 1200x706 Px, 22.08.2021

Mit einem beladenen Erzzug aus Kiruna rollt die SJ-Dm3 984-983-982 Mitte Mai 1988 durch den Bahnhof Straumsnes hinunter nach Narvik
Mit einem beladenen Erzzug aus Kiruna rollt die SJ-Dm3 984-983-982 Mitte Mai 1988 durch den Bahnhof Straumsnes hinunter nach Narvik
Horst Lüdicke

Mitte Mai 1988 treffen sich die mächtige, über 35 m lange Dm3 978-977-976 der SJ und der NSB-Triebwagen 67 03 im Bahnhof Narvik
Mitte Mai 1988 treffen sich die mächtige, über 35 m lange Dm3 978-977-976 der SJ und der NSB-Triebwagen 67 03 im Bahnhof Narvik
Horst Lüdicke

Aus Maschen kommend durchfährt die Hectorrail-241 012 am 22.08.2019 den Bahnhof Hamburg-Harburg
Aus Maschen kommend durchfährt die Hectorrail-241 012 am 22.08.2019 den Bahnhof Hamburg-Harburg
Horst Lüdicke

Ein Schnappschuss aus dem Schnellzug von Narvik nach Stockholm am 14.05.1988: Rc4 1329 der SJ verlässt einen Tunnel zwischen Kiruna und Narvik
Ein Schnappschuss aus dem Schnellzug von Narvik nach Stockholm am 14.05.1988: Rc4 1329 der SJ verlässt einen Tunnel zwischen Kiruna und Narvik
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Rc4

322 1200x797 Px, 02.02.2016

Am 14.05.1988 begegnen sich zwei Rc4 der SJ auf der Erzbahn zwischen Narvik und Kiruna, Rc4 1339 ist Richtung Narvik unterwegs
Am 14.05.1988 begegnen sich zwei Rc4 der SJ auf der Erzbahn zwischen Narvik und Kiruna, Rc4 1339 ist Richtung Narvik unterwegs
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Rc4

371  4 1200x761 Px, 02.02.2016

Dm 1222 + Dm3 1240 + Dm 1221 durchfahren im Mai 1988 mit einer Erzwagengarnitur den Bahnhof Straumsnes an der Ofotbanen in Richtung Kiruna
Dm 1222 + Dm3 1240 + Dm 1221 durchfahren im Mai 1988 mit einer Erzwagengarnitur den Bahnhof Straumsnes an der Ofotbanen in Richtung Kiruna
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Dm3 SJ, LKAB/MTAB Triplex-Lok

605  2 1200x809 Px, 02.02.2016

Im Mai 1988 ist eine Dm3 mit Dm 1219 an der Spitze mit einem Erzzug aus Kiruna in Narvik eingetroffen und wartet auf die Weiterfahrt zum Erzhafen
Im Mai 1988 ist eine Dm3 mit Dm 1219 an der Spitze mit einem Erzzug aus Kiruna in Narvik eingetroffen und wartet auf die Weiterfahrt zum Erzhafen
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Dm3 SJ, LKAB/MTAB Triplex-Lok

708  2 1200x679 Px, 02.02.2016

Mit den Kurswagen nach Stockholm steht Rc5 1327 am 14.05.1988 abfahrbereit im Bahnhof Narvik/Norwegen.
Mit den Kurswagen nach Stockholm steht Rc5 1327 am 14.05.1988 abfahrbereit im Bahnhof Narvik/Norwegen.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Rc5

778  2 1200x634 Px, 27.09.2013

Dm 979 + Dm3 980 + Dm 981 (die Angaben zu den hinteren Lokomotiven stammen aus dem Taschenbuch  Svenska Lok och Motorvagnar  - Stand 01.01.1986, die Zusammenstellung der Fahrzeuge wurde allerdings i. d. R. beibehalten) im Mai 1988 im Bahnhof Straumsnes/Norwegen. Im Hintergrund der Bm 67 03 der NSB.
Dm 979 + Dm3 980 + Dm 981 (die Angaben zu den hinteren Lokomotiven stammen aus dem Taschenbuch "Svenska Lok och Motorvagnar" - Stand 01.01.1986, die Zusammenstellung der Fahrzeuge wurde allerdings i. d. R. beibehalten) im Mai 1988 im Bahnhof Straumsnes/Norwegen. Im Hintergrund der Bm 67 03 der NSB.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Dm3 SJ, LKAB/MTAB Triplex-Lok

1132  1 1200x811 Px, 27.09.2013

Dm 1221 + Dm3 1240 + Dm 1222 im Mai 1988 im Bahnhof Narvik/Norwegen. Die Nummern der Dm3 und der hinteren Dm habe ich mir leider nicht notiert, die Angaben sind aus dem Verzeichnis  Svenska Lok och Motorvagnar  (Stand 01.01.1986) übernommen. Im Allgemeinen wurde die Zusammenstellung der Lokomotiven aber nicht geändert. Mit einer Länge von 35,25 m und einer Leistung von 6x1.200 kW wirklich imponierende Erscheinungen.
Dm 1221 + Dm3 1240 + Dm 1222 im Mai 1988 im Bahnhof Narvik/Norwegen. Die Nummern der Dm3 und der hinteren Dm habe ich mir leider nicht notiert, die Angaben sind aus dem Verzeichnis "Svenska Lok och Motorvagnar" (Stand 01.01.1986) übernommen. Im Allgemeinen wurde die Zusammenstellung der Lokomotiven aber nicht geändert. Mit einer Länge von 35,25 m und einer Leistung von 6x1.200 kW wirklich imponierende Erscheinungen.
Horst Lüdicke





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.