bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

12 Bilder
Im Mai 1980 kreuzen sich im Bahnhof Zwiesel die Züge von Plattling nach Bayerisch Eisenstein bzw. in der Gegenrichtung. Vor dem Zug nach Plattling steht die 218 001-6. Die Lok war die erste von 12 Prototypen, denen 319 Serienlokomotiven folgten. Sie wurde am 17.05.1968 beim Bw Regensburg in Dienst gestellt, wo sie bis zu ihrer Ausmusterung am 31.01.2000 verblieb.
Im Mai 1980 kreuzen sich im Bahnhof Zwiesel die Züge von Plattling nach Bayerisch Eisenstein bzw. in der Gegenrichtung. Vor dem Zug nach Plattling steht die 218 001-6. Die Lok war die erste von 12 Prototypen, denen 319 Serienlokomotiven folgten. Sie wurde am 17.05.1968 beim Bw Regensburg in Dienst gestellt, wo sie bis zu ihrer Ausmusterung am 31.01.2000 verblieb.
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Bayerisch Eisenstein nach Plattling treffen 650 661 und eine weiterer 650 am 15.02.2019 in Ludwigsthal ein, links ist der Große Arber zu erkennen
Auf der Fahrt von Bayerisch Eisenstein nach Plattling treffen 650 661 und eine weiterer 650 am 15.02.2019 in Ludwigsthal ein, links ist der Große Arber zu erkennen
Horst Lüdicke

Am 13.02.2019 kommen 650 657 und ein weiterer 650 der Waldbahn auf der Fahrt von Bayerisch Eisenstein nach Plattling in Zwiesel an, rechts ist 650 656 als Verstärker abgestellt
Am 13.02.2019 kommen 650 657 und ein weiterer 650 der Waldbahn auf der Fahrt von Bayerisch Eisenstein nach Plattling in Zwiesel an, rechts ist 650 656 als Verstärker abgestellt
Horst Lüdicke

Von der letzten Abendsonne beschienen verlässt ein 650-Doppel der Waldbahn den Haltepunkt Bettmannsäge in Richtung Plattling (15.02.2019)
Von der letzten Abendsonne beschienen verlässt ein 650-Doppel der Waldbahn den Haltepunkt Bettmannsäge in Richtung Plattling (15.02.2019)
Horst Lüdicke

650 657 und ein weiterer 650 der Waldbahn fahren am 14.02.2019 im Bahnhof Gotteszell ein. Anmerkung zum Fotostandpunkt: Der Zugang vom Bahnhof zum Bahnsteig führt über das im Vordergrund sichtbare Gleis.
650 657 und ein weiterer 650 der Waldbahn fahren am 14.02.2019 im Bahnhof Gotteszell ein. Anmerkung zum Fotostandpunkt: Der Zugang vom Bahnhof zum Bahnsteig führt über das im Vordergrund sichtbare Gleis.
Horst Lüdicke

212 327-1 setzt im Mai 1980 im Bahnhof Bayrisch Eisenstein um. Direkt hinter ihr befand sich damals der Grenzzaun zur CSSR. Die Grenze verlief quer über die Bahnanlagen und mitten durch das Bahnhofsgebäude. Auf der tschechischen Seite waren die Gleise abgebaut, die Züge der CSD endeten einige Kilometer vorher in Zelezna Ruda. Leider waren die Lichtverhältnisse um 20.00 Uhr abends nicht mehr die besten.
212 327-1 setzt im Mai 1980 im Bahnhof Bayrisch Eisenstein um. Direkt hinter ihr befand sich damals der Grenzzaun zur CSSR. Die Grenze verlief quer über die Bahnanlagen und mitten durch das Bahnhofsgebäude. Auf der tschechischen Seite waren die Gleise abgebaut, die Züge der CSD endeten einige Kilometer vorher in Zelezna Ruda. Leider waren die Lichtverhältnisse um 20.00 Uhr abends nicht mehr die besten.
Horst Lüdicke

Bei Zwiesel ist 218 305-1 mit einem Personenzug von Bayrisch Eisenstein nach Plattling unterwegs (Mai 1979)
Bei Zwiesel ist 218 305-1 mit einem Personenzug von Bayrisch Eisenstein nach Plattling unterwegs (Mai 1979)
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.