bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

4 Bilder
Im Grenzbahnhof Emmerich warten am 2.3.1988 um 13.00 Uhr die Elektrolok 1301 und die Dieselloks 2201 und 2272 auf ihre nächsten Einsätze in Richtung Niederlande.
Im Grenzbahnhof Emmerich warten am 2.3.1988 um 13.00 Uhr die Elektrolok 1301 und die Dieselloks 2201 und 2272 auf ihre nächsten Einsätze in Richtung Niederlande.
Gerd Hahn

Am 15.7.1989 war die NS Elektrolok 1301 im Bahnhof Hengelo zu Gast
und stand damals noch im aktiven Dienst.
Am 15.7.1989 war die NS Elektrolok 1301 im Bahnhof Hengelo zu Gast und stand damals noch im aktiven Dienst.
Gerd Hahn

Niederlande / E-Loks / BR 1300

563 1024x645 Px, 17.04.2013

Eine Lok der Nederlande Spoorwegen zu Besuch bei der Teutoburger Wald
Eisenbahn! - In der Nacht vom 27. zum 28.03.2013  übernachtete  die 
NS Elektrolok 1315 auf dem Weg von den Niederlanden nach Horb bei 
der TWE in Lengerich - Hohne. Am 28.03.2013 ging es weiter. NeSa V 100 2335
schiebt hier gerade die NS 1315 in das Gleisfeld des BW Hohne, um den
Lokzug für die Weiterfahrt nach Horb zusammen zu stellen.
Eine Lok der Nederlande Spoorwegen zu Besuch bei der Teutoburger Wald Eisenbahn! - In der Nacht vom 27. zum 28.03.2013 "übernachtete" die NS Elektrolok 1315 auf dem Weg von den Niederlanden nach Horb bei der TWE in Lengerich - Hohne. Am 28.03.2013 ging es weiter. NeSa V 100 2335 schiebt hier gerade die NS 1315 in das Gleisfeld des BW Hohne, um den Lokzug für die Weiterfahrt nach Horb zusammen zu stellen.
Gerd Hahn

Ein sehr interessanter Lokzug verläßt am 28.3.2013 das BW der Teutoburger
Wald Eisenbahn. Es handelt sich um einen Überführungszug, bestehend aus
Diesellok V 100 2335 der NeSa, Elektrolok der NS 1315 und Dampflok 78468.
Der Zug fährt hier in den Bahnhof Lengerich, um von dort sogleich in Richtung
Münster und weiter nach Siegen und Horb zu fahren. 78468 dient nur bei der
Ausfahrt aus dem BW als Zuglok. Danach wird die NeSa V 100 die Spitze bilden.
Ein sehr interessanter Lokzug verläßt am 28.3.2013 das BW der Teutoburger Wald Eisenbahn. Es handelt sich um einen Überführungszug, bestehend aus Diesellok V 100 2335 der NeSa, Elektrolok der NS 1315 und Dampflok 78468. Der Zug fährt hier in den Bahnhof Lengerich, um von dort sogleich in Richtung Münster und weiter nach Siegen und Horb zu fahren. 78468 dient nur bei der Ausfahrt aus dem BW als Zuglok. Danach wird die NeSa V 100 die Spitze bilden.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.