bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 22.08.2021 stand für Eisenbahntradition eine Überführungsfahrt von Lengerich nach Ibbenbüren an, um dort im Pendelverkehr zwischen Ibbenbüren und Dörenthe zu verkehren. Um 09.45 Uhr kam der Zug durch den ehemaligen Bahnhof Velpe und passiert hier das wsestliche alte Stellwerk. V 36412 zog und Dampflok 78468 schob dabei den Zug nach.
Am 22.08.2021 stand für Eisenbahntradition eine Überführungsfahrt von Lengerich nach Ibbenbüren an, um dort im Pendelverkehr zwischen Ibbenbüren und Dörenthe zu verkehren. Um 09.45 Uhr kam der Zug durch den ehemaligen Bahnhof Velpe und passiert hier das wsestliche alte Stellwerk. V 36412 zog und Dampflok 78468 schob dabei den Zug nach.
Gerd Hahn

Am 22.08.2021 stand für Eisenbahntradition eine Überführungsfahrt von Lengerich nach Ibbenbüren an, um dort im Pendelverkehr zwischen Ibbenbüren und Dörenthe zu verkehren.
Um 09.05 Uhr kam der Zug durch  den Bahnhof Hasbergen. V 36412 zog und Dampflok 78468 schob dabei nach.
Am 22.08.2021 stand für Eisenbahntradition eine Überführungsfahrt von Lengerich nach Ibbenbüren an, um dort im Pendelverkehr zwischen Ibbenbüren und Dörenthe zu verkehren. Um 09.05 Uhr kam der Zug durch den Bahnhof Hasbergen. V 36412 zog und Dampflok 78468 schob dabei nach.
Gerd Hahn

Am 13.10.2007 stand bei Eisenbahntradition eine Sonderfahrt zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte auf dem Programm. Um 8.45 Uhr kommt hier der kurze Sonderzug mit V 36412 durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Am 13.10.2007 stand bei Eisenbahntradition eine Sonderfahrt zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte auf dem Programm. Um 8.45 Uhr kommt hier der kurze Sonderzug mit V 36412 durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

Am  13.10.2007 war Eisenbahntradition mit einem Sonderzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. um 09.09 Uhr sieht man hier den historischen Zug mit V 36412 vor der Kulisse von Holzhausen. Im Morgendunst ist im Hintergrund die Klosterkirche zu erkennen.
Am 13.10.2007 war Eisenbahntradition mit einem Sonderzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. um 09.09 Uhr sieht man hier den historischen Zug mit V 36412 vor der Kulisse von Holzhausen. Im Morgendunst ist im Hintergrund die Klosterkirche zu erkennen.
Gerd Hahn

Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug  durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs.
Zum Leidwesen einer jugendlichen Punker Gruppe, die zuvor den vorausfahrenden RB hatte verlassen müssen, hielt dieser Sonderzug aber nicht an. Enttäuscht blieb die Gruppe auf dem Bahnsteig zurück! Stattdessen kam kurze Zeit später die Bundespolizei auf den Bahnsteig.
Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs. Zum Leidwesen einer jugendlichen Punker Gruppe, die zuvor den vorausfahrenden RB hatte verlassen müssen, hielt dieser Sonderzug aber nicht an. Enttäuscht blieb die Gruppe auf dem Bahnsteig zurück! Stattdessen kam kurze Zeit später die Bundespolizei auf den Bahnsteig.
Gerd Hahn

Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug  durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs.
Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs.
Gerd Hahn

Mit vereinten Kräften wurde am 4.6.2006 der ET Sonderzug von Lengerich nach Osnabrück überführt. Während V 36412 als Zugfahrzeug im Einsatz war, schob hinten die Gast Dampflok 24009 kräftig nach. Die Aufnahme entstand kurz hinter dem Lengericher Tunnel in Richtung Osnabrück.
Mit vereinten Kräften wurde am 4.6.2006 der ET Sonderzug von Lengerich nach Osnabrück überführt. Während V 36412 als Zugfahrzeug im Einsatz war, schob hinten die Gast Dampflok 24009 kräftig nach. Die Aufnahme entstand kurz hinter dem Lengericher Tunnel in Richtung Osnabrück.
Gerd Hahn

V 36231 stand am 28.10.2001 mit in der Fahrzeugausstellung beim Brückenfest in Solingen.
V 36231 stand am 28.10.2001 mit in der Fahrzeugausstellung beim Brückenfest in Solingen.
Gerd Hahn

V 36211 stand am 16.5.1999 im Museum Nördlingen vor einer passenden Personenzug Garnitur.
V 36211 stand am 16.5.1999 im Museum Nördlingen vor einer passenden Personenzug Garnitur.
Gerd Hahn

V 36204 vor diversen Loks der BE bei der Fahrzeugschau der Bentheimer Eisenbahn in Nordhorn am 21.5.1995.
V 36204 vor diversen Loks der BE bei der Fahrzeugschau der Bentheimer Eisenbahn in Nordhorn am 21.5.1995.
Gerd Hahn

V 36204 als Gastlok bei der Fahrzeugschau der Bentheimer Eisenbahn in Nordhorn am 21.5.1995.
V 36204 als Gastlok bei der Fahrzeugschau der Bentheimer Eisenbahn in Nordhorn am 21.5.1995.
Gerd Hahn

V 36225 pendelte am 7.5.1995 anläßlich 100 Jahre HBF Osnabrück zwischen Piesberg und HBF. Hier fährt der Zug gerade in Eversburg in Richtung HBF durch.
V 36225 pendelte am 7.5.1995 anläßlich 100 Jahre HBF Osnabrück zwischen Piesberg und HBF. Hier fährt der Zug gerade in Eversburg in Richtung HBF durch.
Gerd Hahn

V 36231 ist hier am 17.4.1994 mit einem Sonderzug in Darfeld angekommen.
V 36231 ist hier am 17.4.1994 mit einem Sonderzug in Darfeld angekommen.
Gerd Hahn

V 36231 diente bei der BDEF Sonderfahrt am 11.5.1991 als Wendezuglok. Hier steht der Zug gerade im Bahnhof Hattingen.
V 36231 diente bei der BDEF Sonderfahrt am 11.5.1991 als Wendezuglok. Hier steht der Zug gerade im Bahnhof Hattingen.
Gerd Hahn

V 36004, hier die linke Fahrzeugseite, der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya am 22.4.1990 in Hoya.
V 36004, hier die linke Fahrzeugseite, der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya am 22.4.1990 in Hoya.
Gerd Hahn

Mich verwunderte es, dass die kleine Privatbahn VGH einen so großen Klimaschneepflug hatte. Am 22.4.1990 sah ich ihn zusammen mit V 36004 der VGH in Hoya.
Mich verwunderte es, dass die kleine Privatbahn VGH einen so großen Klimaschneepflug hatte. Am 22.4.1990 sah ich ihn zusammen mit V 36004 der VGH in Hoya.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.