Die normalspurige Diesellok V 36 005 des DEV wurde 1944 vom Hersteller Deutz an die Wirtschaftliche Forschungsgesellschaft in Berlin geliefert. Nach dem Krieg für die DB im Eisnatz wurde sie 1978 von den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya erworben und ging 1998 zum DEV. Hier ist sie am 06.08.2006 in Bruchhausen-Vilsen zu sehen. Helmut Seger
Historische Eisenbahn Frankfurt am Main V36 406-5 am 04.10.20 mit einen Sonderzug auf der Hafenbahn Frankfurt am Main beim Teddybärenfahrtag von einen Gehweg aus fotografiert Daniel Oster
Historische Eisenbahn Frankfurt am Main V36 406-5 am 04.10.20 mit einen Sonderzug auf der Hafenbahn Frankfurt am Main beim Teddybärenfahrtag Daniel Oster
Portrait von V36 107, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 während des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz Lützel sich dem Publikum zeigte. Tobias Schmidt
Am 11. Juni 2016 im Bw Arnstadt. Diese V36 wurde 1940 mit der Fabriknummer 21340 bei der Maschinenbau und Bahnbedarfs AG (MBA), vormals Orenstein & Koppel, in Potsdam-Babelsberg gebaut und kam wahrscheinlich zuerst in der Heeres-Munitionsfabrik Wulfen zum Einsatz. 1945 ist sie von der Britischen Armee übernommen worden und leistete bis 1997 Verschiebedienste in verschiedenen Armee-Depots. Jürgen Krause
04. Juni 2015 im Bahnhof Ebermannstadt der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Die mit der eigenwilligen Kanzel ausgerüstete V36 123 rangiert. Jürgen Krause
Am 13.10.2007 stand bei Eisenbahntradition eine Sonderfahrt zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte auf dem Programm. Um 8.45 Uhr kommt hier der kurze Sonderzug mit V 36412 durch den Bahnhof Natrup Hagen. Gerd Hahn
Am 13.10.2007 war Eisenbahntradition mit einem Sonderzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. um 09.09 Uhr sieht man hier den historischen Zug mit V 36412 vor der Kulisse von Holzhausen. Im Morgendunst ist im Hintergrund die Klosterkirche zu erkennen. Gerd Hahn
Die Diesellokomotive V36 103 wurde 1940 bei O&K gebaut und war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein abgestellt. Christian Bremer
Die Diesellokomotive V36 103 wurde 1940 bei O&K gebaut und war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein abgestellt. Christian Bremer
Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs.
Zum Leidwesen einer jugendlichen Punker Gruppe, die zuvor den vorausfahrenden RB hatte verlassen müssen, hielt dieser Sonderzug aber nicht an. Enttäuscht blieb die Gruppe auf dem Bahnsteig zurück! Stattdessen kam kurze Zeit später die Bundespolizei auf den Bahnsteig. Gerd Hahn
Die V 36412 von Eisenbahn Tradition kam am 3.2.2007 mit einem historischen Personenzug durch den Bahnhof Natrup Hagen. Der Zug war zum Grünkohlessen nach Westerkappeln unterwegs. Gerd Hahn
2014 war die die alte mechanische Signaltechnik auf der Sauschwänzlebahn noch vollständig erhalten. Hier ein Bild der ersatzweise eingesetzten V36 im Bahnhof Epfenhofen. (06.08.2014) Markus Pöschl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.