bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

13 Bilder
Zwei LINT Triebwagen auf ihrer Fahrt entlang der schönen ostholsteinischen Ostseeküste kurz vor Neustadt am bekannten BÜ Ostseeblick, im nahen Neustädter Gbf wird der Zug geteilt, für die fordere Einheit geht es weiter entlang der Vogelfluglinie nach Puttgarden während die hintere Einheit in den  Keller , den Neustädter Personenbahnhof fährt
August 2022
Zwei LINT Triebwagen auf ihrer Fahrt entlang der schönen ostholsteinischen Ostseeküste kurz vor Neustadt am bekannten BÜ Ostseeblick, im nahen Neustädter Gbf wird der Zug geteilt, für die fordere Einheit geht es weiter entlang der Vogelfluglinie nach Puttgarden während die hintere Einheit in den "Keller", den Neustädter Personenbahnhof fährt August 2022
Jens Hubers

Ein LINT41 der DB Regio Schleswig-Holstein auf der Fehmarnsundbrücke auf dem Weg nach Puttgarden, in wenigen Minuten wird die Inselhauptstadt Burg erreicht, von dort aus geht es nach einem Richtungswechsel weiter zum Fährbahnhof Puttgarden. Diese Aufnahme entstand am Abend des 2.7.22
Ein LINT41 der DB Regio Schleswig-Holstein auf der Fehmarnsundbrücke auf dem Weg nach Puttgarden, in wenigen Minuten wird die Inselhauptstadt Burg erreicht, von dort aus geht es nach einem Richtungswechsel weiter zum Fährbahnhof Puttgarden. Diese Aufnahme entstand am Abend des 2.7.22
Jens Hubers

Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. 
Erkelenz 2.5.2018
Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. Erkelenz 2.5.2018
Jens Hubers

111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
Jens Hubers

Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Jens Hubers

Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Jens Hubers

Ein Kemptener VT612am 12.12.2020 auf der Allgäubahn unterwegs in Richtung Lindau, vor wenigen Minuten hat er Immenstadt am Großen Alpsee verlassen und macht sich mit aktiver Neigetechnik auf den Weg nach Oberstaufen.
Ein Kemptener VT612am 12.12.2020 auf der Allgäubahn unterwegs in Richtung Lindau, vor wenigen Minuten hat er Immenstadt am Großen Alpsee verlassen und macht sich mit aktiver Neigetechnik auf den Weg nach Oberstaufen.
Jens Hubers

Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Jens Hubers

Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie
Wetter,10.11.2020
Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie Wetter,10.11.2020
Jens Hubers

111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
Jens Hubers

Eine der schönsten Elfer die aktuell in NRW unterwegs sind, 111 174 im klassischen blau-beige. Am Abend des 24.8.2020 machte sie sich auf den Weg vom Düsseldorfer Abstellbahnhof nach Münster.  Im bestern Abendlicht erreichte die Schnellzuglok Sythen wo diese Aufnahme entstand
Eine der schönsten Elfer die aktuell in NRW unterwegs sind, 111 174 im klassischen blau-beige. Am Abend des 24.8.2020 machte sie sich auf den Weg vom Düsseldorfer Abstellbahnhof nach Münster. Im bestern Abendlicht erreichte die Schnellzuglok Sythen wo diese Aufnahme entstand
Jens Hubers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.