bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

12 Bilder
Auch Rheincargo kommt unter der Woche täglich nach Sythen um dort Sand zur Weiterverarbeitung abzuholen. Am 13.4.23 bespannte 285 112 die Leistung aus Brühl-Vochem zu den Quarzwerken.
Auch Rheincargo kommt unter der Woche täglich nach Sythen um dort Sand zur Weiterverarbeitung abzuholen. Am 13.4.23 bespannte 285 112 die Leistung aus Brühl-Vochem zu den Quarzwerken.
Jens Hubers

294 714 mit der Übergabe aus den Sythener Quarzwerken am 13 April 2023 auf dem Weg zum Betriebsbahnhof Sythen, von dort aus fährt der Zug weiter zum Güterbahnhof Wanne-Eickel. Langezeit war diese Leistung fest in der Hand der V90 aus Wanne, doch seit einiger Zeit werden vermehrt Loks der RBH aus dem Hause MaK hier eingesetzt.
294 714 mit der Übergabe aus den Sythener Quarzwerken am 13 April 2023 auf dem Weg zum Betriebsbahnhof Sythen, von dort aus fährt der Zug weiter zum Güterbahnhof Wanne-Eickel. Langezeit war diese Leistung fest in der Hand der V90 aus Wanne, doch seit einiger Zeit werden vermehrt Loks der RBH aus dem Hause MaK hier eingesetzt.
Jens Hubers

Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010  + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010 + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Jens Hubers

Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. 
Wuppertal, 14.11.2020
Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. Wuppertal, 14.11.2020
Jens Hubers

111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
Jens Hubers

463 005 gezogen von Railadventure 111 am 25.1.19 auf dem Weg aus dem PCW in die Landeshauptstadt Düsseldorf, hier bei einer Überholung in Rheydt Hbf
463 005 gezogen von Railadventure 111 am 25.1.19 auf dem Weg aus dem PCW in die Landeshauptstadt Düsseldorf, hier bei einer Überholung in Rheydt Hbf
Jens Hubers

111 210, eine von drei Loks dem Baureihe 111 bei Railadventure brachte am 25.1.19 einen Mireo (463 005) vom Prüfcenter in Wegberg zum Düsseldorfer Abstellbahnhof
111 210, eine von drei Loks dem Baureihe 111 bei Railadventure brachte am 25.1.19 einen Mireo (463 005) vom Prüfcenter in Wegberg zum Düsseldorfer Abstellbahnhof
Jens Hubers

423 348 der S-Bahn München auf dem Weg aus der Revision in Krefeld in die bayrische Heimat, aufgenommen in Wuppertal-Sonnborn am 26.10.18
423 348 der S-Bahn München auf dem Weg aus der Revision in Krefeld in die bayrische Heimat, aufgenommen in Wuppertal-Sonnborn am 26.10.18
Jens Hubers

E03 001 mit ihrem TEE auf dem Rückweg aus Berlin im Tal der Wupper am 26.10.18, am Zugschluss befand sich 103 113 aus dem DB-Museum Koblenz.
E03 001 mit ihrem TEE auf dem Rückweg aus Berlin im Tal der Wupper am 26.10.18, am Zugschluss befand sich 103 113 aus dem DB-Museum Koblenz.
Jens Hubers

E03 001 mit ihrem TEE auf dem Rückweg aus Berlin im Tal der Wupper am 26.10.18, am Zugschluss befand sich 103 113 aus dem DB-Museum Koblenz.
E03 001 mit ihrem TEE auf dem Rückweg aus Berlin im Tal der Wupper am 26.10.18, am Zugschluss befand sich 103 113 aus dem DB-Museum Koblenz.
Jens Hubers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.