bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

6 Bilder
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010  + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010 + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Jens Hubers

Am 11.9.2020 machte sich 145 029 der MEG gemeinsam mit 605 006 auf den Weg von der Ostseeküste ins Rheinland nach Opladen. Dort wird der wohl exotischste ICE den es je gab dem Verwerter übergeben.  Als einziger ICE-TD war er in den Farben der dänischen Staatsbahn lackiert. Die Diesel ICEs waren auf der Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen beheimatet, dabei nutzten sie bis ins Jahr 2017 den letzten Eisenbahntrajkt in Europa. Nach der Einstellung des ICE Verkehrs zwischen den beiden Städten wurden sämtliche noch verbleibende ICE-TD in Mukran im SSM eingelagert.
Am 11.9.2020 machte sich 145 029 der MEG gemeinsam mit 605 006 auf den Weg von der Ostseeküste ins Rheinland nach Opladen. Dort wird der wohl exotischste ICE den es je gab dem Verwerter übergeben. Als einziger ICE-TD war er in den Farben der dänischen Staatsbahn lackiert. Die Diesel ICEs waren auf der Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen beheimatet, dabei nutzten sie bis ins Jahr 2017 den letzten Eisenbahntrajkt in Europa. Nach der Einstellung des ICE Verkehrs zwischen den beiden Städten wurden sämtliche noch verbleibende ICE-TD in Mukran im SSM eingelagert.
Jens Hubers

Am 11.9.2020 machte sich 145 029 der MEG gemeinsam mit 605 006 auf den Weg von der Ostseeküste ins Rheinland nach Opladen. Dort wird der wohl exotischste ICE den es je gab dem Verwerter übergeben.  Als einziger ICE-TD war er in den Farben der dänischen Staatsbahn lackiert. Die Diesel ICEs waren auf der Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen beheimatet, dabei nutzten sie bis ins Jahr 2017 den letzten Eisenbahntrajkt in Europa. Nach der Einstellung des ICE Verkehrs zwischen den beiden Städten wurden sämtliche noch verbleibende ICE-TD in Mukran im SSM eingelagert.
Am 11.9.2020 machte sich 145 029 der MEG gemeinsam mit 605 006 auf den Weg von der Ostseeküste ins Rheinland nach Opladen. Dort wird der wohl exotischste ICE den es je gab dem Verwerter übergeben. Als einziger ICE-TD war er in den Farben der dänischen Staatsbahn lackiert. Die Diesel ICEs waren auf der Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen beheimatet, dabei nutzten sie bis ins Jahr 2017 den letzten Eisenbahntrajkt in Europa. Nach der Einstellung des ICE Verkehrs zwischen den beiden Städten wurden sämtliche noch verbleibende ICE-TD in Mukran im SSM eingelagert.
Jens Hubers

Am 26.3.2019 machte sich ein Messzug der MEG auf den Weg von Moers durch Niederrhein in die Domstadt Xanten und wieder zurück. Bei herrlichen Sonnenschein konnte dieser Zug, geschoben von 218 467, einige Meter vor Millingen bei Rheinberg festgehalten werden.
Am 26.3.2019 machte sich ein Messzug der MEG auf den Weg von Moers durch Niederrhein in die Domstadt Xanten und wieder zurück. Bei herrlichen Sonnenschein konnte dieser Zug, geschoben von 218 467, einige Meter vor Millingen bei Rheinberg festgehalten werden.
Jens Hubers

Nach der planmäßigen Kreuzung mit der NordWestBahn nach Xanten machte sich 218 467 der MEG mit ihrem Messzug weiter auf den Weg nach Rheinkamp. Das Foto entstand bei der Ausfahrt aus dem kleinen Bahnhof Millingen, auch im Jahr 2019 scheint hier die Zeit stehengeblieben zu sein.
Nach der planmäßigen Kreuzung mit der NordWestBahn nach Xanten machte sich 218 467 der MEG mit ihrem Messzug weiter auf den Weg nach Rheinkamp. Das Foto entstand bei der Ausfahrt aus dem kleinen Bahnhof Millingen, auch im Jahr 2019 scheint hier die Zeit stehengeblieben zu sein.
Jens Hubers

Nebenbahnromantik am Niederrhein, am 26.3.19 beförderte 218 467 der MEG ihren Messzug von Xanten nach Rheinkamp, auf dem Foto passiert der Zug grade das Einfahrtsignal von Millingen bei Rheinberg.
Nebenbahnromantik am Niederrhein, am 26.3.19 beförderte 218 467 der MEG ihren Messzug von Xanten nach Rheinkamp, auf dem Foto passiert der Zug grade das Einfahrtsignal von Millingen bei Rheinberg.
Jens Hubers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.