bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus Muhs

21 Bilder
Offener Tag der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Gelsenkirchen-Bismarck am 1.August 2009: Im ehemaligen PEG-Triebwagen T8 (796 792-0, Baujahr1961 bei MAN Nürnberg, Nr.146574) bekommt man den Eindruck, dass eine Unmenge von Farben aus der Trabant-Produktion übriggeblieben ist.
Offener Tag der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Gelsenkirchen-Bismarck am 1.August 2009: Im ehemaligen PEG-Triebwagen T8 (796 792-0, Baujahr1961 bei MAN Nürnberg, Nr.146574) bekommt man den Eindruck, dass eine Unmenge von Farben aus der Trabant-Produktion übriggeblieben ist.
Klaus Muhs

Offener Tag der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Gelsenkirchen-Bismarck am 1.August 2009: Die ehemaligen PEG-Triebwagen T8 (796 792-0, Baujahr1961 bei MAN Nürnberg, Nr.146574) und T6 (796 721-9, Baujahr 1960 bei Waggonfabrik UerdingenNr.66589) wurden im September 2007 von der HEG gekauft, trafen am 29.09.2007 in Bismarck ein und sollen beide eine HU erhalten. T6 wird zur Zeit aufgearbeitet.
Offener Tag der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen im BW Gelsenkirchen-Bismarck am 1.August 2009: Die ehemaligen PEG-Triebwagen T8 (796 792-0, Baujahr1961 bei MAN Nürnberg, Nr.146574) und T6 (796 721-9, Baujahr 1960 bei Waggonfabrik UerdingenNr.66589) wurden im September 2007 von der HEG gekauft, trafen am 29.09.2007 in Bismarck ein und sollen beide eine HU erhalten. T6 wird zur Zeit aufgearbeitet.
Klaus Muhs

Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: 796 690, 996 299, und 796 802 im BW Bismarck.
Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: 796 690, 996 299, und 796 802 im BW Bismarck.
Klaus Muhs

Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: In der Wagenhalle im BW-Gelsenkirchen-Bismarck
Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: In der Wagenhalle im BW-Gelsenkirchen-Bismarck
Klaus Muhs

Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: 796 802-7 der dreiteiligen Uerdinger-Traktion
Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: 796 802-7 der dreiteiligen Uerdinger-Traktion
Klaus Muhs

Das Innenleben des VB 998 094-7 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen. Der Wagen wurde von der HEG in nur zwei Monaten restauriert und zum Partywagen für Gruppen bis ca.60 Personen umgebaut. In das Personenabteil wurde eine Theke mit Zapfanlage integriert und das Gepäckabteil zur Tanzfläche umfunktioniert. Außerdem wurde der Wagen mit einer Musikanlage ausgerüstet. Infos: http://historische-eisenbahn-gelsenkirchen.de/index.htm
Das Innenleben des VB 998 094-7 der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen. Der Wagen wurde von der HEG in nur zwei Monaten restauriert und zum Partywagen für Gruppen bis ca.60 Personen umgebaut. In das Personenabteil wurde eine Theke mit Zapfanlage integriert und das Gepäckabteil zur Tanzfläche umfunktioniert. Außerdem wurde der Wagen mit einer Musikanlage ausgerüstet. Infos: http://historische-eisenbahn-gelsenkirchen.de/index.htm
Klaus Muhs

Vom  ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel.  19.10.2007
Vom ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel. 19.10.2007
Klaus Muhs

Zum Ende der Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007, verlassen die 5  Uerdinger-Triebwagen, hier VT54 HWB, Gelsenkirchen-Zoo in Richtung Dorsten und fahren mit den restlichen Fahrgästen und der Zugbelegschaft der Abendsonne und dem wohlverdientem Feierabend entgegen.
Zum Ende der Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007, verlassen die 5 Uerdinger-Triebwagen, hier VT54 HWB, Gelsenkirchen-Zoo in Richtung Dorsten und fahren mit den restlichen Fahrgästen und der Zugbelegschaft der Abendsonne und dem wohlverdientem Feierabend entgegen.
Klaus Muhs

Für die Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007 waren VT 54 und VS 31 von der Hochwaldbahn (HWB) zusätzlich zu den vereinseigenen Triebwagen (VB 980094-7,VT796-27 und VT796-210) angemietet.
Für die Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007 waren VT 54 und VS 31 von der Hochwaldbahn (HWB) zusätzlich zu den vereinseigenen Triebwagen (VB 980094-7,VT796-27 und VT796-210) angemietet.
Klaus Muhs

Der Revier-Sprinter der HEG anläßlich der Revier-Rundfahrt am 31.03.2007 bei einem Zwischenhalt im Stadthafen Gelsenkirchen.
Der Revier-Sprinter der HEG anläßlich der Revier-Rundfahrt am 31.03.2007 bei einem Zwischenhalt im Stadthafen Gelsenkirchen.
Klaus Muhs

Der Revier-Sprinter der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen besteht, hier bei einer Sonderfahrt im Bahnhof Billerbeck am 03.12.2006, aus 796-27, VB998094-7, 796 VS27 und 796-210 .
Der Revier-Sprinter der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen besteht, hier bei einer Sonderfahrt im Bahnhof Billerbeck am 03.12.2006, aus 796-27, VB998094-7, 796 VS27 und 796-210 .
Klaus Muhs

Der Revier-Sprinter der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen besteht, hier bei einer Sonderfahrt im Bahnhof Billerbeck am 03.12.2006, aus 796-27, VB998094-7, 796 VS27 und 796-210 .
Der Revier-Sprinter der Historischen Eisenbahn Gelsenkirchen besteht, hier bei einer Sonderfahrt im Bahnhof Billerbeck am 03.12.2006, aus 796-27, VB998094-7, 796 VS27 und 796-210 .
Klaus Muhs





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.