bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

13 Bilder
Beschädigte Bugklappe: SBB RABDe 500 030-3  Louis Chevrolet  beim Halt als IC 5 nach Zürich HB im Bahnhof Olten. Aus irgendwelchen Gründen wurden Teile der Bugklappe verloren gegangen. Wie es nun zu dem (Unfall)gekommen ist? Denn, da erschrickt man sich gleich... Samstag, 16. Dezember 2017
Beschädigte Bugklappe: SBB RABDe 500 030-3 "Louis Chevrolet" beim Halt als IC 5 nach Zürich HB im Bahnhof Olten. Aus irgendwelchen Gründen wurden Teile der Bugklappe verloren gegangen. Wie es nun zu dem (Unfall)gekommen ist? Denn, da erschrickt man sich gleich... Samstag, 16. Dezember 2017
Nicolas K.

Beschädigte Bugklappe: Besonders aufgefallen im Bahnhof Genève-Cornavin am SBB RABDe 500 030-3  Louis Chevrolet  als IC 5 nach Zürich HB. Aus irgendwelchen Gründen wurden Teile der Bugklappe verloren gegangen. Wie es nun zu dem (Unfall)gekommen ist? Denn, da erschrickt man sich gleich... Samstag, 16. Dezember 2017
Beschädigte Bugklappe: Besonders aufgefallen im Bahnhof Genève-Cornavin am SBB RABDe 500 030-3 "Louis Chevrolet" als IC 5 nach Zürich HB. Aus irgendwelchen Gründen wurden Teile der Bugklappe verloren gegangen. Wie es nun zu dem (Unfall)gekommen ist? Denn, da erschrickt man sich gleich... Samstag, 16. Dezember 2017
Nicolas K.

Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003  Germaine de Staël  fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017
Standort ist öffentlich! 
https://www.google.ch/maps/@47.3783176,8.5394801,2a,15y,291.21h,88.45t/data=!3m6!1e1!3m4!1sIzOf5NRafXeRI5ucU75efA!2e0!7i13312!8i6656
(Ich entschuldige mich für die überstrahlten Fläche im Hintérgrund. Ich werde die Stelle in Zukunft mehr in Acht nehmen...)
Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003 "Germaine de Staël" fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017 Standort ist öffentlich! https://www.google.ch/maps/@47.3783176,8.5394801,2a,15y,291.21h,88.45t/data=!3m6!1e1!3m4!1sIzOf5NRafXeRI5ucU75efA!2e0!7i13312!8i6656 (Ich entschuldige mich für die überstrahlten Fläche im Hintérgrund. Ich werde die Stelle in Zukunft mehr in Acht nehmen...)
Nicolas K.

Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003  Germaine de Staël  fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017
Besonders aufgefallen im HB Zürich: SBB ICN RABDe 500 003 "Germaine de Staël" fehlt wohl etwas... 6. Juni 2017
Nicolas K.

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

176  1 900x1200 Px, 08.12.2017

Hier würde man meinen SBB RABDe 500 037 und SBB RABDe 500 000 trafen sich als Intercity-Neigezüge (ICN) im Bahnhof Biel / Bienne. Aber man könnte hier auch sagen  Grock  und  Le Corbusier  trafen sich im Bahnhhof Biel. Sonnatag, 29. Oktober 2017
Hier würde man meinen SBB RABDe 500 037 und SBB RABDe 500 000 trafen sich als Intercity-Neigezüge (ICN) im Bahnhof Biel / Bienne. Aber man könnte hier auch sagen "Grock" und "Le Corbusier" trafen sich im Bahnhhof Biel. Sonnatag, 29. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB RABDe 500 016  Johanna Spyri  kommt im Bild auf Gleis 6 im Bahnhof Arth-Goldau als IC Zusatzzug ohne Halt bis Zürich HB (via Rotkreuz). Im Hintergrund der grosser Mythen. Sonntag, 22. Oktober 2017
SBB RABDe 500 016 "Johanna Spyri" kommt im Bild auf Gleis 6 im Bahnhof Arth-Goldau als IC Zusatzzug ohne Halt bis Zürich HB (via Rotkreuz). Im Hintergrund der grosser Mythen. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB RABDe 500 030  Louis Chevrolet  verkehrte am Samstag, 2. September 2017 als ICN von St. Gallen nach Lausanne. Im Bild fährt der ICN auf Gleis 3 im Bahnhof Winterthur ein.
Das Bild entstand auf dem Perron von Gleis 3 im Bahnhof Winterthur. Ausserdem herscht rechts im Bild bei einer zugesperrte Bahnunterführung eine Baustelle.
SBB RABDe 500 030 "Louis Chevrolet" verkehrte am Samstag, 2. September 2017 als ICN von St. Gallen nach Lausanne. Im Bild fährt der ICN auf Gleis 3 im Bahnhof Winterthur ein. Das Bild entstand auf dem Perron von Gleis 3 im Bahnhof Winterthur. Ausserdem herscht rechts im Bild bei einer zugesperrte Bahnunterführung eine Baustelle.
Nicolas K.

Der ICN 526 von Zürich HB- Aarau- Olten- Solothurn-Biel/Bienne- Neuchâtel- Yverdon-les-Bains- Morges- Genève- Genève-Aéroport setzte die SBB eigentlich noch mit einer weiteren RABe 500 ein. In einer Ansage auf Gleis 16 informierte die SBB dass der ICN 526 ausnahmsweise mit einer Komposition durchführt. Im Bild fährt der SBB RABe 500 030  Eduard Spelterini  ein wenig verspätet aus Gleis 16 im HB Zürich.  Mittwoch, 30. August 2017.
Der ICN 526 von Zürich HB- Aarau- Olten- Solothurn-Biel/Bienne- Neuchâtel- Yverdon-les-Bains- Morges- Genève- Genève-Aéroport setzte die SBB eigentlich noch mit einer weiteren RABe 500 ein. In einer Ansage auf Gleis 16 informierte die SBB dass der ICN 526 ausnahmsweise mit einer Komposition durchführt. Im Bild fährt der SBB RABe 500 030 "Eduard Spelterini" ein wenig verspätet aus Gleis 16 im HB Zürich. Mittwoch, 30. August 2017.
Nicolas K.

Der langer ICN 1532 von St. Gallen nach Lausanne, bestehend aus den 2 SBB Triebzügen RABDe 500 027  Henry Dunant  und RABDe 500 033  Gallus Jakob Baumgartner  verkehrt im Bild zwischen Bassersdorf und Baltenswil.
Der langer ICN 1532 von St. Gallen nach Lausanne, bestehend aus den 2 SBB Triebzügen RABDe 500 027 "Henry Dunant" und RABDe 500 033 "Gallus Jakob Baumgartner" verkehrt im Bild zwischen Bassersdorf und Baltenswil.
Nicolas K.

Die RABDe 500 004-7  Heinrich Pestalozzi  verkehrte am 30. April als IR 2076 von Zürich Flughafen nach Basel SBB, zwischen Bassersdorf und Baltenswil an mir vorbei.
Die RABDe 500 004-7 "Heinrich Pestalozzi" verkehrte am 30. April als IR 2076 von Zürich Flughafen nach Basel SBB, zwischen Bassersdorf und Baltenswil an mir vorbei.
Nicolas K.

Die SBB Werbelok Re 460 029 - 2 mit Taufname Eulach und Werbung Chiquita - Just Smile! verkehrte am 26.2.17 mit IC 2000 Waggons als IC 710 von Winterthur nach Zürich Flughafen- Zürich HB- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève-Aéroport. Im Hintergrund ist im Bild ein einfahrende ICN 1509 von Winterthur- Wil SG- Uzwil- Flawil- Gossau SG- St. Gallen zu sehen. Das Bild entstand auf dem Perrongleis 4/5 im Bahnhof Winterthur.
Die SBB Werbelok Re 460 029 - 2 mit Taufname Eulach und Werbung Chiquita - Just Smile! verkehrte am 26.2.17 mit IC 2000 Waggons als IC 710 von Winterthur nach Zürich Flughafen- Zürich HB- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève-Aéroport. Im Hintergrund ist im Bild ein einfahrende ICN 1509 von Winterthur- Wil SG- Uzwil- Flawil- Gossau SG- St. Gallen zu sehen. Das Bild entstand auf dem Perrongleis 4/5 im Bahnhof Winterthur.
Nicolas K.

Der IR von Basel SBB nach Liestal- Sissach- Aarau- Lenzburg- Zürich HB- Zürich Flughafen- Winterthur- Wil SG- Gossau SG- St. Gallen fuhr vor wenigen Augenblicken aus dem Hagenholztunnel und durchfuhr die Verzweigung beim Hagenholztunnel wo am 18.2.17 immer noch die Überwerfung Kloten im Dorfnest noch den Bahnausbau herrscht. Ein RABDe 500 wurde für den IR nach St. Gallen eingesetzt.
Der IR von Basel SBB nach Liestal- Sissach- Aarau- Lenzburg- Zürich HB- Zürich Flughafen- Winterthur- Wil SG- Gossau SG- St. Gallen fuhr vor wenigen Augenblicken aus dem Hagenholztunnel und durchfuhr die Verzweigung beim Hagenholztunnel wo am 18.2.17 immer noch die Überwerfung Kloten im Dorfnest noch den Bahnausbau herrscht. Ein RABDe 500 wurde für den IR nach St. Gallen eingesetzt.
Nicolas K.

Am 15. Februar 2017 fuhr der ICN nach Aarau–Olten–Solothurn–Biel/Bienne–Genève Aéroport. Auf Gleis 17 im Zürich HB bereitet der 2-teiliger ICN auf die lange Fahrt zum Genfer Flughafen, dass gerade in der Nähe zur französisch-schweizer Grenze liegt. Geführt wurde der 2-teiliger ICN von der RABDe 500 023  Charles Ferdinand Ramuz  und die SBB RABDe 500 043  Harald Szeemann  war hinter der RABDe 500 023. Vor der Abfahrt musste die Frontscheibe der RABDe 500 023 gründlich geputzt werden. Auf Gleis 18 (links nebendran)stand auch um diese Zeit der ICE 401 574-9  Zürich .
Am 15. Februar 2017 fuhr der ICN nach Aarau–Olten–Solothurn–Biel/Bienne–Genève Aéroport. Auf Gleis 17 im Zürich HB bereitet der 2-teiliger ICN auf die lange Fahrt zum Genfer Flughafen, dass gerade in der Nähe zur französisch-schweizer Grenze liegt. Geführt wurde der 2-teiliger ICN von der RABDe 500 023 "Charles Ferdinand Ramuz" und die SBB RABDe 500 043 "Harald Szeemann" war hinter der RABDe 500 023. Vor der Abfahrt musste die Frontscheibe der RABDe 500 023 gründlich geputzt werden. Auf Gleis 18 (links nebendran)stand auch um diese Zeit der ICE 401 574-9 "Zürich".
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.